PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1155

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: Kommentar: Extremismus-Gefahren

Düsseldorf: Bei der Vorstellung seines Verfassungsschutzberichtes mahnte Innenminister Thomas de Maizière zu mehr Achtsamkeit. Und zwar nicht nur mit Blick auf die Radikalisierung angehender Dschihadisten. Der ...

Rheinische Post: Kommentar: Vorfahrt für Sicherheit

Düsseldorf: Der Düsseldorfer Flughafen vertut mitten in einer für ihn unangenehmen Situation eine Chance. Ein Reporterteam schmuggelt ein Päckchen an Bord einer Maschine. So etwas kratzt am Image. Und was m ...

Rheinische Post: Kommentar: Scheinheilige Forderung aus Athen

Düsseldorf: Die Debatte um Griechenland verläuft in einer sich immer schneller drehenden Spirale. Die gestrige Forderung des griechischen Premiers nach einem dritten Hilfspaket und einer Umschuldung ist schei ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Reinhard Zweigler zu Verfassungsschutzbericht

Regensburg: Zwei Tage, bevor der Bundestag per Gesetz die Zusammenarbeit der Verfassungsschützer von Bund und Ländern verbessern will, legt Bundesinnenminister Thomas de Maizière den Bericht des Dienstes vo ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Folker Hellmeyer, Chefvolkswirt der Bremer Landesbank: "Grexit ist politisch nicht gewollt"

Bielefeld: Folker Hellmeyer, Chefvolkswirt der Bremer Landesbank, geht nicht von einem Grexit aus. "Er ist politisch nicht gewollt. Er ist militärisch nicht gewollt, weil Griechenland ein wichtiger Bün ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Germanwings

Halle: Das Bemühen der Lufthansa, die Folgen der Katastrophe auch langfristig abzumildern, ist deutlich zu erkennen. Die Einrichtung eines Treuhandkontos für die Ausbildung von Kindern und Jugendlichen ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Roaming

Halle: Auch wenn die Mobilfunk-Konzerne immer wieder auf entstehende Kosten für das Vermitteln von Anrufen, SMS oder Daten mit ihren ausländische Partnern hinwiesen, war nicht zu verstehen, dass diese Un ...

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Schuldenstreit mit Griechenland

Rostock: Bisher galt das Prinzip: Wer als EU-Staat über seine Verhältnisse lebt und Hilfen braucht, bekommt sie auch - wenn er im Gegenzug Haushaltsdiziplin zeigt und seine Ausgaben senkt. Am Wochenende w ...

Ostsee-Zeitung: Komnmentar zu polnischen AKW-Plänen

Rostock: Der lange Schatten der Atomkatastrophe im japanischen Fukushima - in der EU-Kommission scheint er schon recht kurz geworden zu sein. Während etwa Deutschland seine Lehren aus dem Super-GAU gezogen ...

neues deutschland: Finanzexperten warnen vor Grexit-Folgen für deutsche Banken

Berlin: Politiker und Wirtschaftsexperten warnen davor, die Risiken bezüglich eines Grexits auf deutsche Banken zu unterschätzen. "Das Gesamtsystem ist nicht stabil", sagte der Finanzexperte der ...

Schwäbische Zeitung: Kein Jubel am Handy - Leitartikel zu Roaming

Ravensburg: Eigentlich sollte man meinen, die Nachricht von der Abschaffung der Roaming-Gebühren sei kurz vor der Urlaubssaison eine frohe Botschaft. Doch das ist sie in Wahrheit nicht. Erstens gilt die neue B ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Opfer-Anwalt nennt Germanwings-Angebot für Angehörige "empörend"

Köln: Als "empörend" hat der Anwalt von Angehörigen der Opfer der Germanwings-Katastrophe das Schmerzensgeld-Angebot der Airline zurückgewiesen. "25 000 Euro pro Passagier und 10 000 Eu ...

Frankfurter Rundschau: Erfolg des Mindestlohns

Frankfurt: Es ist immer schön, wenn Kassandra geirrt hat. Wenn sich also Katastrophenwarnungen als gegenstandslos erweisen, wie dies beim Mindestlohn offenbar der Fall ist. Anders als von vielen Unternehmen u ...

Aktueller Prozesserfolg von Ciper & Coll., den Anwälten für Medizinrecht, vor dem Landgericht Stuttgart

Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll ...

Unabhängigkeit und Glaubwürdigkeit der Patientenberatung gefährdet! / KBV, KZBV, BÄK und BZÄK zur voraussichtlichen Vergabeentscheidung des GKV-Spitzenverbandes

Köln: Die voraussichtliche Vergabeentscheidung des GKV-Spitzenverbandes (GKV-SV) über die Neustrukturierung der Patientenberatung stößt bei den Institutionen der Heilberufe auf massive Kritik. Kassenà ...

Mayer: Bedrohung durch islamistischen Terror stellt größte Herausforderung dar

Berlin: Starker Verfassungsschutz ist in einer wehrhaften Demokratie unverzichtbar Am heutigen Dienstag hat der Bundesminister des Innern Thomas de Maizière den Verfassungsschutzbericht 2014 vorgestell ...

neues deutschland: Ausschussvorsitzender Delius konstatiert beim BER massiven Kontrollverlust

Berlin: Der Vorsitzende des Untersuchungsausschusses des Abgeordnetenhauses zum Großflughafen BER, Martin Delius (Piraten), hat in einer Zwischenbilanz für die in Berlin erscheinende Tageszeitung »neues ...

Emotionen verstehen ? Praxisbuch für Männer erklärt Umgang mit Gefühlen aus männlicher und weiblicher Sicht

Hamburg: Gabriel Fritsch legt mit seinem Buch "Abschied, Trennungen und Verluste" einen wichtigen Beitrag zur Verständigung zwischen Frau und Mann vor. ...

CDU: Währungsunion war Meilenstein auf dem Weg zur deutschen Einheit

Berlin: Berlin, 30.06.2015 Aus Anlass des 25. Jahrestages des Inkrafttretens der deutsch-deutschen Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Dr. Peter T ...

Thüringische Landeszeitung: Zeit bis Sonntag anhalten / Kommentar von Norbert Block zur Griechenland-Krise

Weimar: "Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende." Für die Griechenland-Krise gilt dies Sprichwort. Europa darf sich von Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras nicht l ...


Seite 1155 von 5356:  «Â ..  1154 1155 1156  1157  1158  1159  1160  1161  1162  1163  .. » 5356