Politik & Gesellschaft
Weimar: Mord oder Totschlag? Völlig egal. Wer einen anderen
Menschen umbringt, sollte eine harte Strafe bekommen, am besten
lebenslänglich. So einfach macht es sich der Volksmund. Jeder
"Laienrichter ...
Berlin: Der Bremer Strafverteidiger Hartmut Pollähne hat
die Vorschläge zur Reform des Mordparagrafen begrüßt, fordert aber
weitergehende Veränderungen. "Jede Einschränkung der lebenslänglichen
...
Berlin: Der kubanische Politikwissenschaftler Esteban
Morales sieht Rassismus in Kuba seit den 90er Jahren im Aufschwung.
"Mit der Revitalisierung des Marktes, des Tourismus, der
Auslandsinvestitionen ...
Hagen: Die angeblich schönste Zeit des Jahres hat gerade
erst begonnen, da fallen zwei Schatten auf die kommenden Wochen, die
doch eigentlich so unbeschwert verlaufen sollten. Die beiden
Ereignisse zu ve ...
Hagen: Die hohen Abbrecherquoten an Hochschulen sind ein
Desaster. Die falsche Studienwahl kostet Geld, Zeit und Nerven der
Studierenden. Gleichzeitig belasten die Abbrecherzahlen die
Erfolgsbilanzen der ...
Berlin: Es klingt so schön: Der Berliner Senat, getragen
von SPD und CDU, hat eine Lösung beim Internationalen Congress
Centrum (ICC) gefunden. In den nächsten Jahren wird Geld im
Haushaltsplan bereitge ...
Karlsruhe: Merkels Richtungsänderungen haben vor allem dazu
geführt, dass die Partei weniger für ihr Programm wahrgenommen wird.
Die inhaltliche Ausrichtung erscheint variabel. Dafür ist die Partei
umso me ...
Cottbus: Die Tötung eines Menschen ist zweifellos eines der
schlimmsten Verbrechen, das hart bestraft gehört. Rüttelt
Bundesjustizminister Heiko Maas jetzt daran? Eine von ihm beauftragte
Expertengruppe pl ...
Düsseldorf: Das gab es bislang in der Geschichte des
Währungsfonds nicht: dass ein entwickeltes Land seine Kredite nicht
bedient. Doch Athen will auch dieses Tabu brechen. Eigentlich ist nun
der D-Day gekommen ...
Bielefeld: Martin Luther, der Augustinermönch, der mit
seinen berühmten 95 Wittenberger Thesen von 1517 Weltgeschichte
schrieb, ist sicher eine der ganz großen Gestalten der Deutschen.
Dennoch waren Jahrhu ...
Ravensburg: Wenn der Landesrechnungshof in Karlsruhe
herausfindet, dass das Integrationsministerium entweder größer werden
muss oder abgeschafft und in eine andere Behörde eingegliedert
gehört, ist das erst ...
Bielefeld: Die Ferien haben in unserem Bundesland gerade
begonnen, die Urlaube sind gebucht. Manch einer hat sich für
Griechenland entschieden und steht nun vor der Frage, ob er die Reise
antreten soll oder n ...
Ravensburg: Kein Blatt Papier passt zwischen die Regierung,
das machten Angela Merkel und Sigmar Gabriel klar. Merkel kann sich
bei Gabriel für den Schulterschluss bedanken, denn sie hat mehr zu
verlieren als ...
Regensburg: Das griechische Drama strebt zurzeit
unaufhaltsam seinem Höhepunkt entgegen. Ob es nun jedoch zur
wirklichen Tragödie wird, zum Selbstmord, wie ihn der Dichter
Sophokles in seiner Antigone beschr ...
Bielefeld: Aus Sicht der etablierten Fraktionen scheint es
sich nur noch um das "Wie" zu drehen, längst nicht mehr um das "Ob".
Rot und Grün, Schwarz und Gelb sind im Grunde durch die Ban ...
Ravensburg: Es gibt beklemmende Situationen in deutschen
Gerichtssälen. Da ist einer des Totschlags angeklagt, weil er seine
Partnerin umgebracht haben soll. Eine Beziehungsstraftat. Während der
Verhandlung k ...
Düsseldorf: Karnevalisten sollen weniger Steuern zahlen und
mehr Rente bekommen. Schon wieder ein Witz auf unsere Kosten? Doch
bei dieser närrischen Forderung hört der Spaß auf. Oder? In den
Genuss von Steue ...
Düsseldorf: Von Bismarck, selbst Jurist, stammt die launige
Bemerkung, Gesetze seien wie Würste; man solle besser nicht dabei
sein, wenn sie gemacht werden. Wer weiß, welche verderbliche "Ware"
ents ...
Ravensburg: Es gibt beklemmende Situationen in deutschen
Gerichtssälen. Da ist einer des Totschlags angeklagt, weil er seine
Partnerin umgebracht haben soll. Eine Beziehungsstraftat. Während der
Verhandlung k ...
Rostock: Wer ist der Mörder, heißt es in unzähligen Krimis.
Auf die Frage "Wer ist Mörder?" liefert das Strafgesetzbuch eine
ebenso antiquierte, wie bisweilen lebensfremde Definition. Abgesehen ...