Politik & Gesellschaft
Hagen: Wer Flüchtlingen einmal real begegnet, wird die
eigene Sichtweise unweigerlich verändern. Denn es macht einen
Unterschied, ob man über namenlose "Asylanten" diskutiert, oder ob
man Me ...
Karlsruhe: Die größte Herausforderung für diese
Asylbürokratie sind allerdings nicht die Menschen, die aus Syrien,
aus dem Irak oder aus Afghanistan fliehen, es ist die wachsende Zahl
an Flüchtlingen aus ...
Bielefeld: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Die
Vereinten Nationen werden heute 70. Da darf man schon mal ein wenig
auf die Schulter klopfen. Dabei ist nicht alles gut gelaufen mit der
am 26. Juni 1945 ...
Bielefeld: Griechenland verliert. Egal wie die
Auseinandersetzungen am Ende ausgehen - das Land hat unter dem Krach
zwischen seiner Regierung und den Geldgebern gelitten. Vier Monate
lang versäumte man, d ...
Bielefeld: Die Hoffnung, dass sich die Tarifparteien im
Kita-Streit jetzt schnell einigen, ist dahin. Die Gewerkschaften
wollen auch nach dem Ergebnis der Schlichtung noch weiterverhandeln
und lassen offen, o ...
Bielefeld: Im Herbst kommt der Papst und liest ihnen die
Leviten. In einem voraussichtlich an Eindringlichkeit kaum
steigerbaren Appell wird Franziskus die Vereinten Nationen in New
York an ihre Verantwortung ...
Düsseldorf: Georg Milbradt und Herbert Schmalstieg sind ein
eingespieltes Schlichterteam. Schon öfter haben sie bei
Tarifstreitigkeiten im öffentlichen Dienst die Kohlen aus dem Feuer
geholt. Für sie muss es ...
Düsseldorf: Beim Umgang mit dem Pflanzengift Glyphosat ist
Vorsicht geboten. Wer das Mittel im Baumarkt kaufen will, muss sich
von einem Mitarbeiter beraten lassen. Und eine mögliche
Gesundheitsgefährdung is ...
Düsseldorf: Die Bundeskanzlerin will und darf sich von
Athen nicht erpressen lassen. Deshalb muss Merkel die Verhandlungen
auch unbedingt auf der Ebene der Finanzminister halten - solange, bis
diese endlich ein ...
Ravensburg: Eigentlich ist er ein alter Tarif-Fuchs. Doch
dieses Mal hat sich Verdi-Chef Frank Bsirske verkalkuliert. Der Unmut
der Basis über den Zwischenstand ist sehr groß. Bsirske hat dies
unterschätzt. ...
Ravensburg: Der Optimismus, den EU-Parlamentspräsident
Martin Schulz (SPD) und Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker in
Brüssel verbreiten, wirkt deplatziert. Denn bei all den Beratungen
über einen Ausw ...
Regensburg: von Reinhard Zweigler, MZ
Auf einer, für royale Verhältnisse, fast ärmlichen Barkasse über
die Spree zur deutschen Kanzlerin. Über den roten Teppich zur
Frankfurter Paulskirche, wo einst di ...
Halle: Wenn die Königin derzeit durch Deutschland reist,
dann versucht sie erneut, das Verständnis eines Nachbarlandes zu
gewinnen. Wieder geht es um die Beziehung zur EU, die nach den
schwierigen Anf ...
Rostock: Fast jedes fünfte Kind von sechs bis 16 Jahren
leidet einer neuen Studie zufolge körperlich und seelisch unter
Stress und zeigt ernste Erschöpfungssymptome. Der Burnout ist im
Kinderzimmer angek ...
Lüneburg: In seiner ersten allein verfassten Enzyklika
"Laudato si" fordert Papst Franziskus einen gewissenhafteren Umgang
mit der Natur. Seine Ausführungen sorgen innerhalb der katholischen
Kirch ...
Berlin: Einerseits sollten insbesondere die
Kita-Erzieherinnen ein spürbares Lohnplus erhalten, ohne
andererseits die kommunalen Haushalte mit flächendeckenden
Gehaltssprüngen zu strapazieren. Heraus ...
Frankfurt: Tatsächlich hört bei Seehofer der Anstand auf,
wenn es um die Zustimmung der Wähler und damit um die Macht geht. In
der CSU wird das Christentum weniger verinnerlicht als
instrumentalisiert gege ...
Berlin: Deutschland ist Hauptzielland von albanischen
Asylbewerbern. Jetzt warnt die deutsche Botschaft in Tirana laut
einem Bericht des in Berlin erscheinenden "Tagesspiegels"
(Freitagsausgabe) ...
Leipzig: Sachsens CDU-Ministerpräsident Stanislaw Tillich
(CDU) hat vor der Gefahr gewarnt, dass Einschüchterungen und Angriffe
gegenüber Asylsuchenden, gegenüber Bürgermeistern, Landräten und
engagier ...
Berlin: Berlin - Nachdem sich schon Umweltministerin
Barbara Hendricks und Familienministerin Manuela Schwesig (beide SPD)
über den "Flaggen-Erlass" des Innenministeriums vom Vorjahr
hinweggesetz ...