PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1165

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Griechenland

Bielefeld: Wäre Griechenland ein Unternehmen in Deutschland, könnten die Teilnehmer des jüngsten EU-Sondergipfels wohl wegen Beihilfe zur Konkursverschleppung belangt werden. Wenn die Staats- und Regier ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Pflegereform

Bielefeld: Früher wurde Demenz als »Tüdeligkeit« abgetan. Heute sind wir schlauer. Demenz ist eine Krankheit, die Betroffene und Angehörige fordert und Beachtung finden muss. Ein Gesetz zur Verbesser ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Tarifkonflikt bei Erzieherinnen und Sozialarbeitern

Bielefeld: Im Tarifkonflikt bei den Erzieherinnen und Sozialarbeitern stehen die Zeichen offenkundig auf Entspannung. Zahlreiche Eltern werden das mit großer Erleichterung quittieren. Schwang doch auch in ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Griechenland und die Innenpolitik Ein Streit, der notwendig ist Lothar Schmalen

Bielefeld: Die Einigung in Brüssel über die Auszahlung weiterer Hilfsgelder für Griechenland ist noch gar nicht erzielt, da marschieren die Gegner schon auf. Wolfgang Bosbach, Talkshow-Dauergast und einer ...

Neue Westfälische (Bielefeld): NRW-Kabinett beschließt Mietpreisbremse Schwacher Dämpfer Dirk-Ulrich Brüggemann

Bielefeld: Ob die jetzt von der NRW-Landesregierung beschlossene Mietpreisbremse wirklich auf angespannten Wohnungsmärkten den Mietanstieg dämpfen kann, bleibt abzuwarten. Hat bisher das System Angebot und ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Schlichterspruch im Kita-Tarifstreit Nicht genug Christina Zimmermann

Bielefeld: Endlich kommt Bewegung in die festgefahrenen Verhandlungen zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern im Streit um die Gehälter von Erziehern und Sozialarbeitern. Es ist aber nur ein winziger Schrit ...

Rheinische Post: Kommentar / Spiel mit der Sicherheit = Von Maximilian Plück

Düsseldorf: Flugreisende in Deutschland sind leidgeprüft - etwa durch die zurückliegenden Streiks der Piloten oder den ab kommender Woche drohenden Arbeitskampf der Flugbegleiter. Doch wenn die Urlauber am F ...

Rheinische Post: Kommentar / Risiko Mietpreisbremse = Von Reinhard Kowalewsky

Düsseldorf: Kurzfristig profitieren zwei Gruppen von der Mietpreisbremse in künftig 22 NRW-Kommunen: Wer eine Wohnung neu bezieht, kann zu hohe Forderungen kontern. Mieter mit günstigen Alt-Verträgen müsse ...

Rheinische Post: Kommentar / Der SEK-Skandal birgt politischen Sprengstoff = Von Thomas Reisener

Düsseldorf: Im mutmaßlichen Doppel-Skandal um das Polizeipräsidium Köln nutzen Polizeipräsident Wolfgang Albers und NRW-Innenminister Ralf Jäger ihre einzige Chance: Sie drängen auf rückhaltlose Aufklä ...

Schwäbische Zeitung: "Pokern ist nicht alles" - Kommentar zu Horst Seehofer und die Atommüll-Castoren

Ravensburg: Zugegeben: Das eine gegen das andere ausspielen, hier ein bisschen mehr Geld fürs eigene Land rausholen und dort dafür anderen etwas geben, das gehört bei Ministerpräsidenten zum Geschäft. Doc ...

Allg. Zeitung Mainz: zu Kindern in der digitalen Welt / Nicht ausblenden

Mainz: Mit Smartphones, Tablets, Notebooks und PCs ist das wie mit allem im Leben: Sie wollen mit Verstand genutzt sein. Wenn jetzt eine Studie feststellt, dass Hunderttausende von Kindern sich zum Teil b ...

Schwäbische Zeitung: "Technischer Analphabetismus" - Leitartikel zur Digitalisierung in der Wirtschaft

Ravensburg: Baden-Württembergs Politiker überbieten sich derzeit in ihrer Begeisterung für die digitale Wirtschaft. Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) reist mit großem Tross ins Silicon Valley ...

RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zur Internetstudie/ Medienkonsum von Kindern

Heidelberg: Erst begreifen "Um sich altersgerecht entwickeln zu können, müssen Kinder ihre reale Welt begreifen. Man kann erweitern: ... bevor sie sich durch die virtuelle Welt wischen. Insofern kön ...

Mitteldeutsche Zeitung: zur Kita-Schlichtung

Halle: Es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn Beamtenbund, Verdi und kommunale Arbeitgeber nicht in den kommenden Tagen zu einem Abschluss gelangten. Auf der einen Seite greift der Schlichterspruc ...

Frankfurter Rundschau: Flagge zeigen

Frankfurt: Zunächst die gute Nachricht: An den ausländerfeindlichen "Spaziergängen" von Pegida in Dresden beteiligen sich immer weniger Menschen. Um die 800 waren es am Montag. Die nicht ganz so gu ...

Berliner Zeitung: Kommentar zur politischen Symbolik in der Griechenlandkrise:

Berlin: Die Politiker haben sich hinter diese Troika zurückgezogen. Sie handeln nicht mehr politisch, sie sind nicht mehr als Politiker zu erkennen und damit verantwortlich zu machen. Sie folgen allein de ...

Der Tagesspiegel: Gesundheitssenator Czaja zum Charité-Streik: Mehr Personal ist der richtige Weg zur Verbesserung der Pflege

Berlin: Berlin - Während sich der Streik an der Charité zuspitzt, hat sich der Berliner Gesundheitssenator Mario Czaja (CDU) als erstes Berliner Regierungsmitglied zum Ausstand geäußert. Dem Tagesspieg ...

IfKom: Gesetzentwurf zur Vorratsdatenspeicherung technisch nicht umsetzbar!

Dortmund: Unabhängig von der Verfassungskonformität enthält der aktuelle Gesetzentwurf zur Vorratsdatenspeicherung Vorgaben, die technisch so nicht umsetzbar sind. ...

phoenix Runde - Schwerpunktwoche: Finale in Brüssel - Dienstag, 23. Juni, bis Donnerstag, 25. Juni 2015, jeweils um 22.15 Uhr

Bonn: Die nächsten Tage dürften für die griechische Schuldenkrise entscheidend werden. Athen hat neue Reformvorschläge gemacht, die Bewegung in die Sache bringen. Ende der Woche steht in Brüssel der ...

Lucke zum EU-Krisengipfel: "Außer Spesen nichts gewesen!"

Berlin: Der AfD-Sprecher und Europaabgeordnete Bernd Lucke hat den Krisengipfel der Euro-Staaten am Montag als Fortsetzung einer quälenden Hängepartie kritisiert. "Die Bürger in Europa erwarten endl ...


Seite 1165 von 5356:  «Â ..  1164 1165 1166  1167  1168  1169  1170  1171  1172  1173  .. » 5356