Politik & Gesellschaft
Frankfurt: Wenn die Genossen ernsthaft nach Ursachen für
den wachsenden Demokratie-Verdruss suchen wollen, reicht ein Blick in
den Spiegel. Die Edathy-Affäre und der Streit über die
Vorratsdatenspeicherung, ...
Berlin: Die Mitgliederversammlung der
Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) hat heute in Berlin den ehemaligen
Präsidenten des Europäischen Parlaments, Dr. Hans-Gert Pöttering,
einstimmig in seinem Amt als Vor ...
Köln: Nepal zwei Monate nach dem Erdbeben / UNICEF: Gefahr für Kinderhandel gestiegen ...
Düsseldorf: Bei der Neugestaltung der Finanzarchitektur in
Deutschland drücken die Länderregierungschefs aufs Tempo. "Wir wollen
uns in den nächsten zwei bis drei Wochen noch einmal als
Ministerpräside ...
Berlin: Der CDU-Gesundheitsexperte Jens Spahn wird nach
Informationen des Berliner "Tagesspiegel" (Samstagausgabe) neuer
Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesfinanzministerium. Nach
Angaben ...
Köln:
"Menschen, die aus Not, wegen Vertreibung oder Armut heimatlos
geworden sind, haben einen uneingeschränkten Anspruch auf Hilfe",
sagt der ASB-Bundesvorsitzende Knut Fleckenstein (MdEP ...
Berlin: Anlässlich des "Gedenktags für die Opfer von Flucht
und Vertreibung", der in diesem Jahr erstmals begangen wird, erklärt
der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Dr. Peter Tauber:
...
Weimar: Papst Franziskus gibt Gas. Allerdings ohne
zusätzlichen Schadstoffausstoß. Er trifft mit seiner Enzyklika ins
Mark. Ein halbes Jahr vor dem Klimagipfel in Paris kommt diese
Mahnung zum richtigen ...
Weimar: Rasant verliert die EU an Akzeptanz und
Glaubwürdigkeit bei ihren Bürgern. Aus einem Europa des Rechts und
der Gerechtigkeit droht eins der Rechtlosigkeit, Willkür und
Ungerechtigkeit zu werden. ...
Halle: Nachwuchswissenschaftler aus Halle haben mangelnde
berufliche Perspektiven in Sachsen-Anhalt beklagt. Wie die in Halle
erscheinende Mitteldeutsche Zeitung in ihrer Freitagausgabe
berichtet, fordern ...
Düsseldorf: Der Vorsitzende der NRW-CDU, Armin Laschet, hat
es begrüßt, dass die Bundesregierung auf Vorschlag von
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) vorerst auf die
Einführung einer Maut verzic ...
Düsseldorf: Der CDU-Landeschef von NRW, Armin Laschet, will
der Öffentlichkeit mitteilen, wie die Finanzbehörden seine
Steuererklärung für das Jahr 2009 einschätzen. Dies erklärt er in
einem Interview der ...
Düsseldorf: DIW-Präsident Marcel Fratzscher hält eine Maut
für alle Autobahnnutzer in Deutschland langfristig für notwendig.
"Langfristig ist es wichtig, dass die Bundesregierung die
Mauteinnahmen erh ...
Düsseldorf: Bereits vor einem Jahr konnte Bischof Erwin
Kräutler aus Brasilien Papst Franziskus bei einer Privataudienz von
der Vernichtung des Regenwaldes berichten. Für ihn wird die Enzyklika
eine "bah ...
Düsseldorf: Die Enzyklika von Papst Franziskus trifft nach
Meinung von deutschen Bischöfen den Geist der Zeit. "Das Leben in der
Überflussgesellschaft schreit ja zum Himmel - in allen Bereichen: von
der S ...
Düsseldorf: Die Zahl der älteren Beschäftigten in deutschen
Unternehmen ist seit der Einführung der Rente mit 63 im Juli 2014
deutlich spürbar um acht Prozent gesunken. Dies berichtet die in
Düsseldorf ers ...
Hagen: Jetzt wird er wieder mit Lob überschüttet. Papst
Franziskus hat mit seiner Umweltenzyklika erneut den Finger in die
Wunde gelegt. So können wir nicht mit der Schöpfung umgehen,
kritisiert das O ...
Hagen: Nun also doch. Oder besser gesagt doch nicht.
Gestern musste Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt kleinlaut
einen Rückzieher machen von seinen viel kritisierten Plänen zur
Pkw-Maut. Und das ...
Freiburg: Es wäre allerdings stark verkürzt, Franziskus nun
schlicht als grünen Papst wahrzunehmen, der auch die Gefahren des
Treibhauseffekts erkannt hat. Seine detaillierte Analyse der
Umweltzerstörung ...