PresseKat - Mitteldeutsche Zeitung: Politik/Hochschulen Nachwuchswissenschaftler schlagen Alarm

Mitteldeutsche Zeitung: Politik/Hochschulen

Nachwuchswissenschaftler schlagen Alarm

ID: 1227323

(ots) - Nachwuchswissenschaftler aus Halle haben mangelnde
berufliche Perspektiven in Sachsen-Anhalt beklagt. Wie die in Halle
erscheinende Mitteldeutsche Zeitung in ihrer Freitagausgabe
berichtet, fordern sie in einem offenen Brief, Forschung und
Entwicklung an den Hochschulen im Land zu stärken und mehr
unbefristete Stellen zu schaffen. Hintergrund sind die Kürzungen an
den Hochschulen, die bis 2019 knapp 25 Millionen Euro einsparen
müssen. Wissenschaftsminister Hartmut Möllring (CDU) lehnte es dem
Blatt zufolge ab, Stellen zu entfristen.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Rente mit 63 senkt Beschäftigung Älterer um acht Prozent Thüringische Landeszeitung: Verstehen! / Kommentar von Fabian Klaus zur Umwelt-Enzyklia von Papst Franziskus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.06.2015 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1227323
Anzahl Zeichen: 730

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Politik/Hochschulen

Nachwuchswissenschaftler schlagen Alarm
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung