PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1173

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Badische Neueste Nachrichten: Edathy Kommentar von Rudi Wais

Karlsruhe: Sicher ist bislang nur eines: Dass der Kreis der Mitwisser deutlich größer war als ursprünglich angenommen. So lange jedoch keiner von ihnen die Mauer des Schweigens durchbricht, wird der Fall Ed ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Produkte mit Palmöl Zeit zum Umdenken Tobias Schreiner

Bielefeld: Der Aufruf Ségolène Royals, Nutella zu boykottieren, hat das Palmölproblem in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Endlich wird über die Verwendung von Palmöl diskutiert. Eine gute Idee und ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Nordrhein-Westfalens CDU-Vorsitzender Laschet in Bedrängnis Die Nerven liegen blank FLORIAN PFITZNER, DÜSSELDORF

Bielefeld: Als Armin Laschet noch Integrationsminister in NRW war, ließ er sich Ressortangelegenheiten gerne auf nur einem Blatt Papier erklären. Grobe Umrisse sollten reichen, um komplexe Zusammenhänge zu ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Unabhängige Patientenberatung gefährdet Misstrauen angebracht Peter Stuckhard

Bielefeld: Was ist eigentlich eine professionelle Zahnreinigung? Das, was die gesetzlichen Krankenkassen darunter verstehen und ihren Versicherten zukommen lassen wollen, oder das, was der Zahnarzt darunter v ...

Allg. Zeitung Mainz: Zur Sterbehilfe / Zeit zu gehen?

Mainz: Sterben auf Rezept? Der Gesetzentwurf von Bundestagsvizepräsident Peter Hintze (CDU) und SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach ist der schrillste zum neuen Palliativgesetz, und natürlich erhält ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum russischen Aufrüsten

Stuttgart: Putins Auftreten isoliert Russland von den meisten anderen Staaten nur noch mehr, beschädigt die Wirtschaft des Landes und reduziert auch die künftigen Optionen. Und von Putins erklärtem Ziel, R ...

Allg. Zeitung Mainz: zur neuen Ferienregelung / In der Bredouille

Mainz: Übereinstimmend hatten sich im vergangenen Jahr Eltern in Rheinland-Pfalz in einer Umfrage Pfingstferien gewünscht. Und auch für Winterferien hatten sich gerade Eltern, die mit ihrer Familie Wi ...

Schwäbische Zeitung: Keine Panik - Kommentar zu Putins Atomraketen-Ankündigung

Ravensburg: Recht hat Wolfgang Ischinger: Russland und die Nato sollten sich beruhigen und auf Drohgebärden verzichten. Ja, es ist nicht sehr hilfreich, wenn Putin jetzt die Verbesserung seines Atomraketensch ...

Schwäbische Zeitung: Das Lebensende im Blick - Kommentar zur Diskussion von Beihilfe zur Selbstötung

Ravensburg: Diakonie-Präsident Ulrich Lilie hat Recht: Damit Beihilfe zur Selbsttötung nicht einfach eine Möglichkeit unter anderen wird, muss man den Blick stärker auf das Lebensende richten. Menschen, di ...

Schwäbische Zeitung: Grexit wäre kaum beherrschbar - Leitartikel zu Griechenland und die EU

Ravensburg: Egal, was am Donnerstag im nächsten Akt des Nervenkriegs um die Euro-Mitgliedschaft von Griechenland entschieden wird - es tut Europa so oder so nicht gut. Wer jedoch strategisch die internationale ...

Rheinische Post: Kommentar: Putins Atom-Keule

Düsseldorf: Es ist noch gar nicht so lange her, da wagte ein amerikanischer Präsident, von einer atomwaffenfreien Welt zu träumen. Der Mann hieß Barack Obama, ist immer noch im Amt und war wohl reichlich na ...

Rheinische Post: Kommentar: Konsequente Asylpolitik

Düsseldorf: Im Umgang mit der hohen Zahl an Flüchtlingen stehen Bund und Länder vor drei schwierigen Aufgaben: Sie müssen erstens die Versorgung finanzieren, sie zweitens organisieren und drittens den gesel ...

Rheinische Post: Kommentar: Es wird eng für Laschet

Düsseldorf: Was kommt denn noch alles? Das hat man sich angesichts immer neuer Salamischeibchen gefragt, die uns der CDU-Landesvorsitzende in der Noten-Affäre aufgetischt hat. Jetzt ist er auch noch in eine S ...

WAZ: Der Schwarze Peter liegt in Brüssel - Kommentar von Gerd Heidecke zur Pkw-Maut

Essen: Die Einführung der Pkw-Maut ist ein Musterbeispiel dafür, wie Politikverdrossenheit gesteigert wird: Die Bevölkerung lehnt sie ab, und auch die überwiegende Mehrheit in der Politik hält nichts ...

WAZ: Vorsicht bei mehrÜberwachung - Kommentar von Frank Meßing zu Ladendieben

Essen: Längere Öffnungszeiten bei weniger Personal im Laden erhöhen die Diebstahlsquote. Mit dieser plumpen Erklärung machen es sich Handelsinstitut und Gewerkschaft der Polizei einfach. Als Kunde wün ...

Südwest Presse: KOMMENTAR · NATO

Ulm: Muskelspiele Die Reflexe funktionieren noch. Mehr als 20 Jahre nach dem Ende des Kalten Krieges provozieren Russland und die Nato wie in besten Zeiten, um sich anschließend über die Anwort zu ...

DASDING und EinsPlus beim Southside Festival 2015

Stuttgart: DASDING und EinsPlus beim Southside Festival 2015 ...

Tag der Verkehrssicherheit am 20. Juni: Der ARCD zum richtigen Verhalten an Bushaltestellen

Bad Windsheim: Verkehrssicherheit am 20. Juni: Der ARCD zum richtigen Verhalten an Bushaltestellen - Regelung hängt davon ab, ob das Warnblinklicht eingeschaltet ist - Abfahrende Busse haben Vorfahr ...

Eltern stärken bei frühkindlicher Bildung - Manuela Schwesig gibt Startschuss für Bundesprogramm 'Elternchance II'

Berlin: tärken bei frühkindlicher Bildung - Manuela Schwesig gibt Startschuss für Bundesprogramm "Elternchance II" Bildung entscheidet über die Zukunft der Kinder - umso wichtiger ist es, d ...

Ortstermin des Petitionsausschusses: Lärmbelästigung durch Straßenverkehr in Wallenhorst

Berlin: in des Petitionsausschusses: Lärmbelästigung durch Straßenverkehr in Wallenhorst Montag, 22. Juni 2015, 11 Uhr Gasthof zur Post, Große Straße 17, 49134 Wallenhorst Der Petitionsausschus ...


Seite 1173 von 5356:  «Â ..  1172 1173 1174  1175  1176  1177  1178  1179  1180  1181  .. » 5356