PresseKat - WAZ: Vorsicht bei mehrÜberwachung - Kommentar von Frank Meßing zu Ladendieben

WAZ: Vorsicht bei mehrÜberwachung
- Kommentar von Frank Meßing zu Ladendieben

ID: 1226624

(ots) - Längere Öffnungszeiten bei weniger Personal im Laden
erhöhen die Diebstahlsquote. Mit dieser plumpen Erklärung machen es
sich Handelsinstitut und Gewerkschaft der Polizei einfach. Als Kunde
wünscht man sich sicherlich mehr Beratung. Ob (zusätzliche)
Verkäuferinnen und Verkäufer aber wirklich in der Lage sind, im
Geschäftstrubel professionelle Klaubanden zu identifizieren und
womöglich zur Strecke zu bringen, ist fraglich.

Die Kriminalitätsvorbeugung sollte der Handel tunlichst
ausgebildetem Sicherheitspersonal und Detektiven überlassen. Doch
diese Fachkräfte kosten Geld, das am Ende die preissensiblen Kunden
aufbringen müssen. Wenn die Branche den Ausweg in noch mehr
Überwachung sucht, betritt sie dünnes Eis. Schnell fühlen sich
Mitarbeiter kontrolliert und Kunden an Big Brother erinnert, anstatt
das Einkaufserlebnis unbeschwert zu genießen.

Ein Mittel gegen professionelle Langfinger kann also nur eine gut
funktionierende Sicherungstechnik an den Artikeln sein, die Diebe
nicht einfach entschärfen können.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: KOMMENTAR · NATO WAZ: Der Schwarze Peter liegt in Brüssel
 - Kommentar von Gerd Heidecke zur Pkw-Maut
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2015 - 19:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1226624
Anzahl Zeichen: 1326

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Vorsicht bei mehrÜberwachung
- Kommentar von Frank Meßing zu Ladendieben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung