PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1174

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Deutsche Mitarbeiter in internationalen Organisationen - Konferenz im Auswärtigen Amt

Berlin: Mitarbeiter in internationalen Organisationen - Konferenz im Auswärtigen Amt Staatssekretär Stephan Steinlein und Achim Steiner, Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNE ...

CSU-Generalsekretär Scheuer: Der Lümmel von der ersten Bank

Berlin: ralsekretär Scheuer: Der Lümmel von der ersten Bank CSU-Generalsekretär Scheuer bezeichnet die griechische Regierung als "Faxen-Macher in der letzten Bank des Klassenzimmers". Dass e ...

Soziale Berufe müssen aufgewertet werden

Berlin: Berufe müssen aufgewertet werden "Soziale Berufe müssen aufgewertet werden. Ich erwarte von Bundeskanzlerin Merkel heute ein klares Signal statt wohl gemeinter Worte", erklärt die Vo ...

Bundesregierung besorgt über Urteil gegen ägyptische Muslimbrüder

Berlin: gierung besorgt über Urteil gegen ägyptische Muslimbrüder Zu dem gestrigen Urteil eines Kairoer Gerichts gegen führende Mitglieder der Muslimbruderschaft erklärte eine Sprecherin des Auswär ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Russland und Raketen

Halle: Putins Ankündigung ist eine Reaktion auf Diskussionen in den USA, Panzer und andere schwere Waffen in Nato-Staaten nahe der russischen Grenze zu stationieren. Russlands Präsident signalisiert d ...

Mitteldeutsche Zeitung: zur Klimaabgabe

Halle: Braunkohle ist ein Auslaufmodell - langfristig. Der sich abzeichnende Kompromiss im Streit über die Klimaabgabe ist deshalb vernünftig: Die CO2 -Reduktionsziele werden erreicht, Kraftwerke ab ...

Mitteldeutsche Zeitung: zur Sterbehilfe

Halle: In Umfragen sagt regelmäßig eine Mehrheit der Deutschen, dass sie sich eine legale Form der Sterbehilfe wünschen. Sie wollen sich nicht vom Staat vorschreiben lassen, wie viel Leid und Kontroll ...

Berliner Zeitung: Kommentar zu einem neuen Entwurf für ein Sterbehilfegesetz:

Berlin: Der Gesetzentwurf zur Sterbehilfe von Karl Lauterbach, Peter Hintze, Carola Reimann und anderen wird es schwer haben im Bundestag. Das ist schlimm, denn er ist der beste der vier vorliegenden Ant ...

Frankfurter Rundschau: Ahnungslose vom Dienst

Frankfurt: Es gibt Momente im Münchner NSU-Prozess, die einen fassungslos machen. Die gespielte Ahnungslosigkeit von früheren Beamten des hessischen Verfassungsschutzes am Mittwoch gehört dazu. Da fragt doc ...

Rheinische Post: Steuergewerkschafts-Chef Thomas Eigenthaler rechnet mit Ermittlungen gegen Armin Laschet

Düsseldorf: NRW-Oppositionsführer Armin Laschet (CDU), der wegen der so genannten Notenaffäre in die Schlagzeilen geraten ist, muss sich jetzt auch in einer möglichen Steueraffäre rechtfertigen. Nach eigen ...

Winkelmeier-Becker/Hirte: Anreize für Betriebsrenten müssen verbessert werden

Berlin: Lange Niedrigzinsphase erfordert Änderungen der Zinsberechnung im Bilanzrecht Der Rechtsausschuss des Bundestages hat am heutigen Mittwoch mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen eine Entschli ...

Außenminister Steinmeier zu den Friedensverhandlungen für Libyen

Berlin: Außenminister Steinmeier zu den Friedensverhandlungen für Libyen ...

Mitteldeutsche Zeitung: Spionageaffäre Chef des NSA-Untersuchungsausschusses, Sensburg, sieht Berufung eines Ermittlungsbeauftragten durch die Bundesregierung skeptisch

Halle: Der Vorsitzende des NSA-Untersuchungsausschusses des Bundestages, Patrick Sensburg (CDU), sieht die von der Bundesregierung geplante Berufung eines Ermittlungsbeauftragten zur Einsichtnahme in die S ...

betrifft: Fortsetzung der Doku über Mehmet Göker

Stuttgart: betrifft: Fortsetzung der Doku über Mehmet Göker ...

Der Tagesspiegel: Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow zum morgigen Spitzengespräch über den Finanzausgleich: Im Notfall Klage

Berlin: Der Osten steht nach Aussage des thüringischen Ministerpräsidenten Bodo Ramelow (Linke) "geschlossen" gegen die neuen Pläne von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble zum Bund-Länder ...

Zahl der Habilitationen stieg im Jahr 2014 um 4 %

Wiesbaden: Zahl der Habilitationen stieg im Jahr 2014 um 4 % ...

Tillmann/Koob: Steuerliche Entlastung für Familien und Bürgerinnen und Bürger beschlossen

Berlin: Der Abbau der kalten Progression kommt voran Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages hat heute das Gesetz zur Anhebung des Grundfreibetrags, des Kinderfreibetrags, des Kindergeldes und des ...

Winkelmeier-Becker/Heck: Handgepäck darf Fliegen nicht teurer machen

Berlin: Empfehlung des Internationalen Luftfahrtverbands IATA verringert kostenfreies Handgepäck Die "International Air Transport Association" (IATA) hat sich in einer Empfehlung an die Flugg ...

Thüringische Landeszeitung: Luxemburg und Karlsruhe / Kommentar von Knut Pries zum EuGH-Urteil, das Anleihenkäufe der EZB genehmigt

Weimar: Mario Draghis "Bazooka" ist unbenutzt geblieben und war doch höchst wirksam: Auf den Tisch gelegt, reichte die großkalibrige Geldspritze, um Spekulanten von selbstmörderischen Attacken ...

Thüringische Landeszeitung: Gerechte Strafe - Tugçe-Urteil: Für Täter nur ein Ausweg / Leitartikel von Axel Zacharias zum Darmstädter Urteil gegen Sanel. M.

Weimar: Ein Gerichtsurteil kann niemals Wiedergutmachung leisten. So wird der Richterspruch gegen Sanel M. im Tugçe-Prozess am Landgericht Darmstadt bei der einen Seite für Empörung sorgen, weil sie ein ...


Seite 1174 von 5356:  «Â ..  1173 1174 1175  1176  1177  1178  1179  1180  1181  1182  .. » 5356