PresseKat - Mitteldeutsche Zeitung: zur Klimaabgabe

Mitteldeutsche Zeitung: zur Klimaabgabe

ID: 1226613

(ots) - Braunkohle ist ein Auslaufmodell - langfristig. Der
sich abzeichnende Kompromiss im Streit über die Klimaabgabe ist
deshalb vernünftig: Die CO2 -Reduktionsziele werden erreicht,
Kraftwerke aber nur teilweise heruntergefahren. In Sachsen-Anhalt
wird es die Braunkohle-Branche nicht wesentlich treffen und hunderte
oder tausende Jobs erhalten bleiben, für die es keine Alternative
gegeben hätte. Dass der Strukturbruch ausbleibt, ist für
Sachsen-Anhalt das wichtigste. Dennoch wird es einen Strukturwandel
geben. Man kann streiten, ob in 20 oder 30 Jahren. Aber irgendwann
ist für die Kohle der Ofen aus: Wenn die Erneuerbaren Energien bei
Preis und Versorgungssicherheit konkurrenzfähig sind - und unter
anderem eine taugliche Speichertechnologie zur Verfügung steht.
Darauf muss sich die Landespolitik vorbereiten.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Ahnungslose vom Dienst Mitteldeutsche Zeitung: zur Sterbehilfe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2015 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1226613
Anzahl Zeichen: 1038

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Klimaabgabe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung