Politik & Gesellschaft
Düsseldorf: Anti-Maut-Kampagne, erfolgreicher Widerstand
gegen die Klimaabgabe, eine unsichtbare SPD-Ministerpräsidentin:
NRW-CDU-Chef Armin Laschet hätte mit Rückenwind in den
Landesparteitag gehen können ...
Düsseldorf: Wer pokert, sollte immer genau wissen, wann er
sein Blatt überschätzt. Er sollte dann aussteigen. Griechenlands
Premier Tsipras glaubt, dass sich Europa den Grexit nicht leisten
will. Für ihn se ...
Bielefeld: Für die einen ist er eine Lichtfigur, für die
anderen schlicht ein Verräter: Edward Snowden, der Whistleblower,
dessen Enthüllungen die Debatten um die Ausspähungspraktiken der
Geheimdienste e ...
Bielefeld: Sie können noch so viele Handzettel verteilen,
auf denen sie den zurückliegenden Arbeitsaufwand des Landesverbandes
in Regionalkonferenzen und Zulieferungen zu einem Grundsatzprogramm
messen - di ...
Bielefeld: Stimmabgabe im Supermarkt, direkt neben der
Fleischtheke? Der pragmatische Vorstoß der großen Parteien in
Deutschland für eine höhere Wahlbeteiligung kaschiert nur das
eigentliche Problem. Nich ...
Mainz: Ein Abkommen wie der Schengen-Vertrag zum Verzicht
auf innereuropäische Grenzkontrollen wäre heute nicht mehr
durchsetzbar. Was waren das für politisch glückliche Zeiten, als
solche Visionen no ...
Mainz: Der politische Wille, eine Lösung für Griechenland
zu finden, ist stark - seit Jahren schon und immer noch. Sonst würden
sich die Verantwortlichen nicht Monat für Monat diese quälenden
Verhandl ...
Düsseldorf: Ein Euro-Austritt Griechenlands wäre für Europa
und vor allem für das Land selbst nach Auffassung von Ifo-Chef
Hans-Werner Sinn deutlich günstiger als die Fortsetzung der
Rettungsprogramme. &quo ...
Ulm: Neue Konzepte gefragt
Sonne tanken hat ein Discounter künftig im Angebot: Besitzer von
Elektroautos können ihr Gefährt während des Einkaufs auf dem
Parkplatz aufladen, und das kostenlos. Den ...
Frankfurt: Ja, Italiens Wirtschaft erholt sich sehr viel
langsamer als etwa die spanische. Die wirklich schmerzhaften
Reformen, etwa des teuren Rentensystems, stehen noch aus. Und der
Schuldenberg wächst. Ab ...
Berlin: Am Ende einer turbulenten Woche, in der der
Fortbestand der Berliner Koalition auf Messers Schneide zu stehen
schien, hielten SPD und Union ihre Landesparteitage ab. Dort bekamen
der Regierende Bü ...
Stuttgart: Die verbreitete Impfmüdigkeit sorgt mit dafür,
dass Deutschland innerhalb Europas zu Recht als Seuchenschleuder
gilt. Dagegen hilft sanfter Druck, wie ihn die Große Koalition nun
ausüben will, ...
Vaduz: Anlässlich des Verbandsfeuerwehrtags in Mauren
führte der Landesführungsstab zusammen mit seinen österreichischen
Partnern, dem Bundesministerium für Inneres und der Landesregierung
Vorarlberg ...
Berlin: Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) wirbt im
Interview mit dem "Tagesspiegel am Sonntag" für eine "neue
Partnerschaft" mit Afrika. "Wir sind nicht der Vormund Afrikas&q ...
Berlin: Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) sieht in den
Beschlüssen des G-7-Gipfels in Elmau einen "Paradigmenwechsel im
Denken der Industriestaaten hin zu mehr Nachhaltigkeit zum Schutz
unseres ...
Seevetal: Schlagzeilen & Top-News - nicht nur im Mainstream: Das News-Portal Deutsche-Politik-News.de informiert mit aktuellen Nachrichten aus Deutschland und aller Welt! ...
Weimar: Es gibt einen Verdacht. Wenn höhere Interessen auf
dem Spiel stehen, dann pfeifen Behörden und Justiz gerne mal auf
demokratische und rechtsstaatliche Prinzipien.
Die Spähaffäre um das Handy ...
Weimar: Was die Bundesregierung im Bereich der
Flüchtlingspolitik nach außen hin als Erfolg verkauft, ist in
Wahrheit ein Armutszeugnis erster Güte. Eine Milliarde Euro steuert
der Bund im laufenden Jah ...
Saarbrücken: Im Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung
in Deutschland setzt das Bundesernährungsministerium offenbar jetzt
auch auf neuartige Verpackungen. Wie die "Saarbrücker Zeitung"
(Samstag) ...