Politik & Gesellschaft
Frankfurt/Oder: Klar, es sind nur Absichtserklärungen, die
die glorreichen sieben Staatenlenker beim Brotzeitgipfel in Bayern
abgegeben haben. Andererseits: Niemand konnte die G7 zwingen, sich so
deutlich zu einem ...
Frankfurt/Oder: Jedes Jahr geben die Krankenkassen mehr
Geld für Medikamente aus. Es sind mittlerweile 33,3 Milliarden Euro.
Die "Schuld" dafür wird hin- und hergeschoben zwischen der
Pharmaindustrie, ...
Düsseldorf: Es ist ein Skandal, dass sich der Vorstand des
Weltkonzerns Deutsche Post und die mächtige Gewerkschaft Verdi nicht
über die Arbeitsbedingungen neu eingestellter Paketzusteller einigen
können. A ...
Düsseldorf: Für den einzigen Gesetzentwurf zur Sterbehilfe,
der Befürworter aus allen fünf im Bundestag vertretenen Parteien von
CSU bis zur Linken hat, zeichnet sich zu Recht bereits jetzt eine
breite Zusti ...
Essen: Das Vertrauen, die Welt am Endes des Lebens in Würde
und ohne Schmerzen verlassen zu können, ist bei vielen nicht mehr
gegeben. Im Gegenteil: Sie haben Sorge, dass sie auf dem OP-Tisch
landen, wei ...
Bielefeld: Schade. Auch wenn es Steffen Kampeter persönlich
zu gönnen ist, dass er im kommenden Jahr an die Spitze der
Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände (BDA) wechselt und
mehr Geld verdient, ...
Bielefeld: Jetzt hat sich auch Verteidigungsministerin
Ursula von der Leyen ein militärisches Denkmal gesetzt. Rund acht
Milliarden Euro werden ihre ersten großen Rüstungsprojekte
verschlingen. Vier Millia ...
Halle: Der demografische Wandel bestimmt die Nachfrage.
Deutsche Unis machen es sich aber nicht zur Aufgabe, sie zu
bedienen. Die chronisch unterfinanzierten Hochschulen sparen an dem,
was im akademisch ...
Ravensburg: Augen zu und durch": Das wird jetzt die Devise
der Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) sein. Sie hat
sich für den Kauf des neuen, milliardenschweren Flugabwehrsystems
Meads fes ...
Halle: Die deutsche Verteidigungsministerin zeigt ihren
Willen, auf die eigenen Kräfte zu setzen. Aus der Erfahrung mit dem
zunächst gescheiterten Drohnen-Projekt Eurohawk zieht sie den
Schluss, sich n ...
Halle: Die Verwaltungsleiterin geht aus eigenem Entschluss.
Der Schritt ist weder ein Verdienst des Kultusministers, der dem
Kuratorium vorsteht, noch des Stiftungsdirektors - im Gegenteil.
Beide versuchte ...
Heidelberg: Es gibt im Englischen eine nette Redewendung,
die sich in etwa so übersetzen lässt: Du kannst niemals den ersten
Eindruck korrigieren. Und der erste Eindruck, den Angela Merkel in
der US-Politik ...
Ulm: In der Falle
Verdi-Verhandlungschefin Andrea Kocsis steuert einen gefährlichen
Kurs im Tarifstreit mit der Post. Von den bisherigen Warnstreiks
haben die Bürger nur wenig mitbekommen. Das dür ...
Ravensburg: Große Titel sind oft mit Entbehrungen
verbunden. Schon seit Jahrzehnten gibt es in Augsburg den Wunsch,
dass aus dem Zentralklinikum eine "Uniklinik" wird.
Um für die Übernahme durc ...
Berlin: Es kommt also nicht darauf an, was die Frauen auf
dem Kopf, sondern darauf, was sie in ihm haben - so lange sie sich zu
diesem Staat, zu dieser Gesellschaft bekennen, sind sie mit und ohne
Kopftuch ...
Ravensburg: Der griechische Premier Alexis Tsipras
interpretiert das Tauziehen um einen Sparplan für sein Land als
Armutszeugnis für Europa. Wenn die Eurozone schon nicht in der Lage
sei, die Probleme seines ...
Frankfurt: Kleiner Ratschlag an RTL: Kommen Sie nicht auf
die Idee, Anne Will zur Moderatorin von "Wer wird Millionär?" zu
machen. Das kann Günther Jauch besser. Und einmal darf RTL klüger
sein a ...
Berlin: Am Tag der Eröffnung der ersten Europaspiele in
Baku will der Bundestag die Menschenrechtslage im Gastgeberland
Aserbaidschan verurteilen. Ein entsprechender Antrag der Fraktionen
von CDU/CSU und ...
Berlin: Einen Tag, bevor das Europaparlament seine Position
zum umstrittenen Freihandelsabkommen TTIP verabschiedet, fordern die
TTIP-Gegner von den Abgeordneten, den geplanten Schiedsgerichten eine
unmissve ...
München: Zahlungen, die Flugreisenden heute bei
Verspätungen oder Annullierungen zustehen, gehören vielleicht bald
der Vergangenheit an. Der Grund: Am 11. Juni 2015 stehen im
Verkehrsministerrat die Flugg ...