PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1188

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Der Tagesspiegel: Varoufakis nennt Berichterstattungüber seine Person "Rufmordversuch"

Berlin: Der griechische Finanzminister Yanis Varoufakis hat die kritische Presseberichterstattung über seine Person einen "Rufmordversuch" genannt. Wörtlich sagte er dem Berliner "Tagesspie ...

Der Tagesspiegel: SPD-MdB Frank Schwabe: Bessere Chancen für Rot-Rot-Grün im Bund

Berlin: Die Chancen für eine rot-rot-grüne Regierung im Bund nach 2017 haben sich aus Sicht des SPD-Bundestagsabgeordneten Frank Schwabe mit dem von Linksfraktionschef Gregor Gysi angekündigten Rückzug ...

neues deutschland: Indischer Autor Pankaj Mishra: Asien will sich vom Westen nicht belehren lassen

Berlin: Die asiatischen Staaten, insbesondere China, werden nach Ansicht des sozialkritischen indischen Schriftstellers Pankaj Mishra nicht länger Belehrungen europäischer und amerikanischer Politiker akz ...

Postbank führt Vorteilsprogramm für Kunden ein

Bonn: Postbank führt Vorteilsprogramm für Kunden ein ...

Gigantismus sondergleichen – Kampf um öffentliche Rechnungslegung

: Gemeinsames Programm soll Vergleichbarkeit schaffen und frühzeitig Wirtschaftskrisen vorbeugen, verursacht aber gleichzeitig neue, hohe Kosten ...

Union für Soziale Sicherheit: Homo-Ehen, das ist doch in Ordnung

Lehrte: Konservativen geht das zu weit. Sie wollen die bestehende gesellschaftliche Grundordnung bewahren oder frühere Ordnung wieder herstellen. Sie wollen Profite. ...

LVZ: Entwicklungsminister Müller: G-7-Staaten müssen sich in Elmau auf das Zwei-Grad-Ziel und auf eine Welt ohne Hunger verpflichten

Leipzig: Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) erwartet von den Staats- und Regierungschefs der sieben führenden westlichen Industriestaaten ein definitives Bekenntnis zu einer Welt ohne Hunger und ...

Rheinische Post: Grüne kritisieren Gabriels Flüchtlingspolitik

Düsseldorf: Die Grünen haben SPD-Chef Sigmar Gabriel aufgefordert, in dieser Woche bei den anstehenden Abstimmungen im Bundestag den Weg für legale Zugangswege für Flüchtlinge nach Europa und eine leichter ...

Rheinische Post: SPD sieht nach Gysi-Rückzug Chancen für Linksbündnis schwinden

Düsseldorf: Nach dem Rückzug von Linksfraktionschef Gregor Gysi sieht die SPD die Chancen für ein Linksbündnis schwinden. "Die Linkspartei wird es ohne ihn sehr schwer haben, sich auf der Bundesebene v ...

Westfalenpost: Trügerische Idylle Von Miguel Sanches

Hagen: Das G7-Treffen in Elmau sollte aus dem Tourismus-Etat bezahlt werden. Die Bilder zum Auftakt sind beste Werbung für Bayern. Die Welt hingegen wartet noch auf den politischen Nutzwert. Ein unsic ...

Westfalenpost: Das neue Nachdenken Von Andreas Thiemann

Hagen: Als ein "Festival des Ehrenamtes" hatte Bundespräsident Joachim Gauck den Stuttgarter Kirchentag zum Auftakt motivierend gelobt. Von einer Kultur "neuer Nachdenklichkeit" wusste ...

Badische Neueste Nachrichten: Rückzug der Steuermänner - Kommentar von Tobias Roth

Karlsruhe: Vielmehr sorgte die Debatte um eine Abspaltung des Privatkundengeschäfts für zusätzliche Unruhe auf dem Boot, das ohnehin durch stürmisches Gewässer schaukelt: Prozesse, Strafen, Skandale und ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Gysi

Bielefeld: Man soll ja gehen, wenn es am schönsten ist. Das hat sich wohl auch Gregor Gysi gedacht. Er befindet sich als Fraktionschef der Linken im Zenit seiner politischen Karriere. Seine Partei steht ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum G7-Gipfel

Bielefeld: Die harmonischen Bilder vom Fuße des Karwendel-Gebirges ließen für einen Moment vergessen, vor welcher Steilwand Gipfelstürmer der G7 standen. Es lag an den Demonstranten hinter dem Sicherheits ...

Stuttgarter Nachrichten: Bilanz-Kommentar zum Kirchentag

Stuttgart: Die Welt ist komplizierter geworden - das spiegelt sich auf den Kirchentagen wider. Stuttgart reihte sich da ein. Der "Friedenskirchentag", von dem anfangs die Rede war, gewann insofern k ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Linken-Parteitag¶ Ende einer Ära¶ Florian Pfitzner¶

Bielefeld: Gregor Gysi verzichtet schweren Herzens auf eine erneute Kandidatur für den Vorsitz der Linksfraktion. Es ist das Ende einer Ära. Jeder vernünftige Hausarzt hätte dem 67-Jährigen zu dem Schritt ...

Schwäbische Zeitung: Nicht reden ist am teuersten - Leitartikel

Ravensburg: Ja, es stimmt. In Elmau werden Millionen Euro dafür ausgegeben, die Mächtigen dieser Welt in luxuriöser Idylle 24 Stunden lang zu beherbergen und zu beschützen, und die Protestierenden hinter M ...

Rheinische Post: Mut zur nervigen Kirche Kommentar Von Frank Vollmer

Düsseldorf: Kirche ist cool - das war eine Titelschlagzeile des Magazins, das täglich auf dem Kirchentag produziert wird. Trotz der Hitze in Stuttgart stimmt das offenbar: Mehr als ein Drittel der Besucher war ...

Rheinische Post: Notwendiger Neustart Kommentar Von Reinhard Kowalewsky

Düsseldorf: Die Berufung eines neuen Chefs für die Deutsche Bank war zwangsläufig: Zu viele Skandale erschütterten Deutschlands größtes Geldhaus unter dem Führungsduo Anshu Jain und Jürgen Fitschen; insb ...

Rheinische Post: Merkels schöne Welt Kommentar Von Martin Kessler

Düsseldorf: Auf das Wetter war Verlass. Vor strahlend weiß-blauer Kulisse empfing die Kanzlerin die wichtigsten Staats- und Regierungschefs der freien Welt in Oberbayern. Harmonie unter denen, die sich den gle ...


Seite 1188 von 5356:  «Â ..  1187 1188 1189  1190  1191  1192  1193  1194  1195  1196  .. » 5356