PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1196

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


ikr: Tschechische Gewinner des "Liechtenstein-Wettbewerbs" an der Botschaft in Wien

Vaduz: Die Liechtensteinische Botschaft in Wien empfing die Gewinnerinnen und Gewinner des Liechtenstein-Wettbewerbs der tschechischen Zeitschrift "Freundschaft". Die "Freundschaft" ers ...

NABU und LBV: Immer mehr Vogelarten besiedeln Gärten und Parks

Berlin: NABU und LBV: Immer mehr Vogelarten besiedeln Gärten und Parks ...

Arbeitsmarkt und Nahles: Wenig Dynamik

Berlin: Arbeitsmarkt und Nahles: Wenig Dynamik ...

Generation Y ? vom Weichei zum Hoffnungsträger?!

Frankfurt am Main: Unsere Welt ist geprägt von Armut und Kriegen, Flüchtlingskatastrophen sind Alltag - es ist Zeit zu handeln! Daher hat die Keep the World Foundation die Initiative "Sound of Change" ins Le ...

Thüringische Landeszeitung: Realitätsverweigerung - Zweifel an Auto-Maut gibt es schon lange / Leitartikel von Matthias Benkenstein zum aktuellen Stand der Maut-Debatte

Weimar: Nun ist es offiziell: Die EU-Kommission wird rechtlich gegen die deutsche Auto-Maut vorgehen. Von "erheblichen Zweifeln" ist die Rede, dass das Gesetz Ausländer nicht diskriminiere - entg ...

Thüringische Landeszeitung: Parteifreunde müssen raus / Kommentar von Florian Girwert zum Fall Edathy

Weimar: Viele in der SPD dürfte das Votum der Schiedskommission wurmen. Sebastian Edathy hat illegal kinderpornografisches Material genutzt und kann nicht einmal aus der Partei geworfen werden. Das hängt ...

Mitteldeutsche Zeitung: Politik/Asyl Sachsen-Anhalt zahlt Kreisen Pauschalen für Flüchtlinge

Halle: Für die Unterbringung und Betreuung von Asylbewerbern sollen die Kreise und die kreisfreien Städte in Sachsen-Anhalt pro Person und Jahr eine Pauschale von 8 600 Euro bekommen. Das kündigte Inne ...

Rheinische Post: Altkanzler Schröder kritisiert G7 ohne Russland

Düsseldorf: Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) hat den G7-Gipfel ohne russische Beteiligung kritisiert. "Ich halte es für einen Fehler, den russischen Präsidenten nicht zu G7 einzuladen", sagte Sch ...

Rheinische Post: Hasselfeldt wirft EU bei Kampf gegen Maut "falsche Prioritätensetzung" vor

Düsseldorf: Im Streit um die geplante Pkw-Maut in Deutschland hat CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt der EU eine "falsche Prioritätensetzung" vorgeworfen. "Statt ständig die Maut zu bekà ...

BERLINER MORGENPOST: Eltern haben abgestimmt/Ein Kommentar von Regina Köhler

Berlin: Jede Sekundarschule darf nun eine Oberstufe einrichten, vorausgesetzt, sie findet andere Sekundarschulen, Oberstufenzentren oder Gymnasien, mit denen sie sich zu diesem Zweck verbündet. Eine vernà ...

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu SPD/Edathy

Stuttgart: Für die SPD-Spitze bedeutet der unentschlossene Schiedsspruch eine Niederlage. Ihr Ansinnen, eine Trennlinie zu ziehen zwischen der Partei und dieser anrüchigen Geschichte, ist vorerst gescheiter ...

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Italien/Renzi/Wahlen

Stuttgart: In seinen ersten 15 Regierungsmonaten hat Matteo Renzi nach dem Kommandoprinzip regiert: einer gegen alle. Das war nötig. Viele Barrikaden in einem chronisch reformunfähigen Land ließen sich nur ...

Badische Neueste Nachrichten: zu: NSA-Reform Kommentar von Frank Herrmann

Karlsruhe: Der Jubel der Datenschützer hält sich in Grenzen. Zweifellos ist es ein Paukenschlag, der allerdings bald wieder verhallt. George W. Bushs Patriot Act wird wohl im Eilverfahren ersetzt durch eine ...

Stuttgarter Nachrichten: zu Muttersprachkursen für Migranten:

Stuttgart: "Es geht also nicht mehr um das Ob, sondern um das Wie dieses Angebots. Da wäre es natürlich wünschenswert, wenn das Land den Daumen auf den pädagogische Standards hätte und die Inhalte im ...

Rheinische Post: Kommentar von Frank Herrmann: Amerika kommt zuerst

Düsseldorf: Der Jubel der Datenschützer hält sich in Grenzen. Sicher, es ist es ein Paukenschlag, den der radikalliberale Republikaner Rand Paul dröhnen ließ, als es ihm gelang, ein Schlüsselgesetz aus de ...

Rheinische Post: Kommentar von Antje Höning: Bayers Bangen

Düsseldorf: Der neue Name von Bayers Kunststofftochter, wird nicht als Glanzleistung in die Wirtschaftsgeschichte eingehen. Covestro ist ein kalter Kunstname, mühsam aus englischen Wörtern konstruiert. Offen ...

Rheinische Post: Kommentar von Martin Kessler: Schade um die gute Maut-Idee

Düsseldorf: Die CSU hat sich mit ihrem Maut-Projekt völlig verrannt. Wie es bei den Christsozialen bisweilen vorkommt, hat sich die bayrische Schwesterpartei der CDU gegen alle durchsetzen wollen. Doch am Geg ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Brüssel gegen deutsche Pkw-Maut Glaubwürdigkeitstest Alexandra Jacobson, Berlin

Bielefeld: Noch steht das Pkw-Maut-Gesetz der schwarz-roten Bundesregierung nicht im Gesetzblatt. Doch schon macht Jean-Claude Juncker klar, dass die EU-Kommission willens ist, gegen das CSU-Prestigeprojekt vo ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Streit um NSA-Gesetz Spiegelfechtereien Dirk Hautkapp, Washington

Bielefeld: Einmal mehr hat sich das politische System Washingtons als handlungsunfähig erwiesen. Die im Kongress zum Showdown stilisierte Entscheidung über die Schnüffel-Befugnisse des Geheimdienstes NSA w ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Firmenförderung/Sachsen-Anhalt

Halle: Für kleine Firmen mit großen Ideen ist es oft schwer, an Geld für deren Umsetzung zu gelangen. Nun kann man sich trefflich darüber streiten, ob da der Staat in die Bresche springen sollte. Doch ...


Seite 1196 von 5356:  «Â ..  1195 1196 1197  1198  1199  1200  1201  1202  1203  1204  .. » 5356