PresseKat - Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Italien/Renzi/Wahlen

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Italien/Renzi/Wahlen

ID: 1219360

(ots) - In seinen ersten 15 Regierungsmonaten hat Matteo
Renzi nach dem Kommandoprinzip regiert: einer gegen alle. Das war
nötig. Viele Barrikaden in einem chronisch reformunfähigen Land
ließen sich nur niederrennen, nicht beseitigen. Die Regionalwahl
jetzt zwingt zu neuen Strategien, will Renzi nicht auf halbem Weg
stecken bleiben. Er muss Partei und Volk mitnehmen, statt sie vor den
Kopf zu stoßen. Die Zeit eines allzu oft schnöselig wirkenden
Alleindarstellertums ist vorbei. Auch deshalb, weil auf der Rechten -
in der totgeglaubten, sich nun aber geschickt wandelnden Lega Nord -
ein neuer Gegner ersteht. Ein gefährlicher, auch für Europa.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu SPD/Edathy BERLINER MORGENPOST: Eltern haben abgestimmt/Ein Kommentar von Regina Köhler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.06.2015 - 23:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1219360
Anzahl Zeichen: 943

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Italien/Renzi/Wahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung