Politik & Gesellschaft
Düsseldorf: Von außen betrachtet ist die Entwicklung Polens
in den vergangenen Jahren als Erfolgsstory zu werten. Das Land hat
die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise gut überstanden, die
Wachstumsraten ge ...
Düsseldorf: Der Tarifstreit der Erzieher hat es bereits in
die britische Wirtschaftszeitung "The Economist" gebracht. Die hält
die Lohnforderung für berechtigt und finanzierbar. Tatsächlich
könnt ...
Düsseldorf: Es kann nicht sein, dass von der Urlaubsbuchung
bis zum Bankkredit der Mensch immer mehr digital erledigt, aber
weiterhin seine Röntgenbilder vom Orthopäden ins Krankenhaus und
zurück tragen muss ...
Stuttgart: Genau darum aber geht es: um die rechtliche
Gleichstellung von gleichgeschlechtlichen Menschen. Nicht um
moralische Ansprüche. Schon gar nicht um eine "Liebe erster und
zweiter Klasse", ...
Bielefeld: Falls die Europäer gedacht haben sollten, sie
könnten das Problem des anschwellenden Flüchtlingsstroms mit ein paar
zusätzlichen Kriegsschiffen im Mittelmeer entschärfen, haben sie sich
getäusc ...
Ravensburg: Als Baden-Württemberg 2014 dem Asylkompromiss
zustimmte, verteidigte Ministerpräsident Winfried Kretschmann seine
Entscheidung mit der Chance von Asylbewerbern, künftig schon nach
drei Monaten a ...
Ravensburg: Deutschland macht sich in behutsamen Schritten
auf den Weg zur Homo-Ehe. Heute will das Kabinett 23 kleinere
Änderungen im Zivil- und Verfahrensrecht auf dem Weg zur weiteren
Gleichstellung beschl ...
Bielefeld: Mit der Einführung des neuen Rabattmodells für
die Zapfsäule hat der Ölkonzern Shell gleich mehrere überraschende
Einblicke in eine der wohl meistgehassten Branchen gewährt. Dass ein
milliard ...
Bielefeld: Es verdient Respekt, dass sich die
erzkonservative katholische Republik Irland zu einem Hort des
gesellschaftlichen Fortschritts gewandelt hat. Das irische Volk hat
überraschend deutlich für die ...
Bielefeld: Tausende Packungen mehr verkaufen Apotheken seit
Freigabe der "Pille danach" wöchentlich. Die Apotheker selber spüren
diesen Anstieg nicht. Kein Wunder. Verteilt man die zusätzlich
verk ...
Halle: Nicht einmal 400 Anträge wurden seit Inkrafttreten
des Informationszugangsgesetzes im Jahr 2008 in Sachsen-Anhalt
gestellt. Nicht einmal 100 pro Jahr, verteilt auf Hunderte
Kommunalverwaltungen, ...
Halle: Das ist eine clevere Preispolitik, die zu Lasten
der Autofahrer geht. Denn Shell erschwert damit den freien
Tankstellen das Leben, die günstiges Tanken ermöglichen. Die
"Markttransparenz ...
Halle: Nun darf man die Gefahr von Krawallen nicht leugnen,
wie es sie jüngst in Frankfurt und 2007 gegen den G-8-Gipfel in
Heiligendamm gab. Doch gerade wer die Sorge ernst nimmt, sollte
besser gemeinsam ...
Berlin: Natürlich raufen sich Nachbarn zusammen, die
aufeinander angewiesen sind. Berlin und Brandenburg regeln vieles,
was geregelt werden muss. Fast eine halbe Million Menschen passieren
täglich auf de ...
Ulm: Die Schlüssel liegen bei der Politik
Die Studie der Bertelsmann-Stiftung fasst ein paar Wahrheiten
zusammen: Flüchtlinge und Asylbewerber kommen, egal wie laut das
Geschrei an manchem Stammtis ...
Aachen: Rein rational wird man kaum gegen die Homo-Ehe
argumentieren können. Es gibt kein Argument, dass sich nicht mit
relativ einfachen Mitteln widerlegen ließe. Die Ehe als Keimzelle der
Fortpflanzung? ...
Frankfurt: Man darf die Gefahr von Krawallen nicht leugnen,
wie es sie jüngst in Frankfurt und 2007 gegen den G-8-Gipfel in
Heiligendamm gab. Doch gerade wer die Sorge ernst nimmt, sollte
besser Strategien ge ...
Berlin: Aber man hat so lange Nein gesagt, da kommt ein Ja
schwer über die Lippen. Und der vorgebliche Traditionsflügel scheint
ideell so verarmt zu sein, dass die Mitsprache bei der
Trauscheinverteilung ...
Berlin: Berlin - Die Veröffentlichung der Namen möglicher
Steuersünder durch die Schweizer Steuerverwaltung hat in Deutschland
parteiübergreifend Kritik ausgelöst. Der SPD-Bundestagsabgeordnete
Joachi ...
Köln: Das Erzbistum Köln hat sich von einem Kommentar in
der "Kirchenzeitung für das Erzbistum Köln" distanziert, der
Homosexuelle auf eine Stufe mit Einbrechern oder Dieben stellt. "Die ...