Politik & Gesellschaft
Berlin: In Berlin wird derzeit ein Großversuch vorbereitet,
mit dem die Reinigung der Oberflächengewässer von
Medikamentenrückstände durch ein neues Verfahren getestet werden
soll. Das geht aus der Ant ...
Herne: Das Steuerberater Magazin sprach mit dem früheren
Finanzminister und Ex-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück und seinem
Parlamentskollegen Matthias Ilgen
Das Steuerberater Magazin (StBMag) aus de ...
Hamburg: Erhard Gaiduk begibt sich in seinem Werk "Gottes verlorene Kinder" auf eine Spurensuche auf religiösen Fußspuren. ...
Berlin: Müller: Brüssel braucht Sonderfonds und
Sonderbeauftragten für Flüchtlingsfragen
Bundesentwicklungsminister Gerd Müller will in Brüssel dafür
werben, einen Sonderfonds für Flüchtlinge e ...
Weimar: Es ist noch gar nicht so lange her, da waren
gleichgeschlechtliche Beziehungen in den meisten Ländern Europas
strafbar. Inzwischen ist man in unserer aufgeklärten Welt sichtbar
weiter. Aber dass ...
Düsseldorf: Der Bayer-Konzern baut sein Pharmageschäft aus
und schafft 500 neue Arbeitsplätze in Nordrhein-Westfalen. "Wir
schaffen derzeit rund 500 neue Arbeitsplätze in Wuppertal-Elberfeld
und Leverk ...
Düsseldorf: Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt
(CSU) hat an die Initiative Tierwohl führender deutscher
Handelsunternehmen appelliert, mehr Geld in die von Landwirten
bereits stark überzeichnete ...
Berlin: Früher bestellte man eine Tasse Kaffee oder ein
Kännchen und setzte sich ins Café oder auf die zugehörige
Außenbestuhlung. Das Getränk wurde in Porzellan gereicht. Heute in
unserer mobilen Ze ...
Bielefeld: Früher einmal war Irland das Lieblingsland der
Päpste, weil die Nation so tiefgläubig war. Jetzt nicht mehr. Der
Ausgang des Referendums über die Homo-Ehe demonstriert deutlich, dass
die katholi ...
Cottbus: Wie sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel noch im
Herbst 2013 empört? "Ausspähen unter Freunden, das geht gar nicht."
Damals stand der ungeheuerliche Verdacht im Raum, die US-Geheimen von
...
Bielefeld: Kaum ein Land in Europa wird so sehr von den
furchtbaren Phasen der eigenen Geschichte bestimmt wie die unseres
Nachbarlandes im Osten. Drei Mal teilten Russland, Preußen und
Österreich Polen unt ...
Bielefeld: Absteigen ist für Sportler kein Spaß. Einen
Absteiger zu feiern, kommt nicht alle Tage vor. Die Paderborner Fans
haben genau das getan - danke an den SCP für eine aufregende Saison
in der Bunde ...
Bielefeld: Einst konnte sich Deutschland als Vorreiter der
Gleichstellung von homosexuellen Paaren feiern lassen. Doch das
Lebenspartnerschaftsgesetz von 2001 ist ein Relikt aus ferner Zeit.
Die Welt hat sich ...
Düsseldorf: Das ist schon etwas merkwürdig: Da lassen sich
die großen Handelsketten auf ein Bündnis mit dem Bauernverband ein,
um für mehr Tierwohl und -schutz in deutschen Ställen zu sorgen, und
kaum jem ...
Düsseldorf: Dieses Mal kann keiner sagen, da habe die
"Homo-Lobby" wieder eine Regierung umgedreht. Die Iren haben klar für
die rechtliche Gleichstellung homosexueller Lebenspartnerschaften mit
der Eh ...
Düsseldorf: Im Streit um den Wunsch des Düsseldorfer
Flughafens nach mehr Startgenehmigungen könnte der Billigflug-Monitor
des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) noch eine
besondere Rolle spiel ...
Ulm: Zweifelhafte Mittel
Dass unsere Nachbarn im Süden gelegentlich unkonventionelle und
eigensinnige Entscheidungen treffen, ist bekannt. Doch das neueste
Vorgehen der Eidgenossen gegen Steuersünd ...
Essen: Steuerhinterziehung ist alles andere als ein
Kavaliersdelikt. Die Härte des Gesetzes bekommt gerade Uli Hoeneß zu
spüren, der seine Haftstrafe absitzen muss. Der Verurteilung des
früheren Bayer ...
Halle: Besser abzuschneiden kann doch so schwer nicht sein,
wird nach jeder neuen Niederlage gestöhnt. Und dann wird gerätselt,
ob Stefan Raab es nicht besser gerichtet hätte. Der steht ja nicht
nur im ...
Halle: Das vermeintlich so liberale Deutschland ist dagegen
noch nicht so weit. Die Regierungskoalition verzichtet weiter auf
eine vollständige Gleichstellung homo- und heterosexueller
Partnerschaften. Da ...