Rheinische Post: Bayer schafft 500 neue Pharma-Jobs in NRW - Abspaltung der Kunststoffsparte im Zeitplan
(ots) - Der Bayer-Konzern baut sein Pharmageschäft aus
und schafft 500 neue Arbeitsplätze in Nordrhein-Westfalen. "Wir
schaffen derzeit rund 500 neue Arbeitsplätze in Wuppertal-Elberfeld
und Leverkusen. Bayer investiert hier 500 Millionen Euro in die
Produktion des Blutgerinnungsfaktors VIII zur Behandlung der
Bluterkrankheit. NRW wird damit der zweite Produktionsstandort nach
Berkeley", sagte Bayer-Personalvorstand Michael König der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Bayer
hat in NRW bereits mehr als 22000 Beschäftigte (ohne die
Kunststoffsparte Material Science).
Die Abspaltung von Bayer Material Science, die am Mittwoch auch
das Thema auf der Bayer-Hauptversammlung ist, kommt laut König gut
voran. "Wir liegen voll im Zeitplan." Der Vorstand setzt angesichts
der guten Börse weiter auf einen klassischen Börsengang von Material
Science. "Wir wollen die Entscheidung, in welcher Weise der
Börsengang erfolgen soll, im zweiten Halbjahr treffen. Und wir hatten
auch schon gesagt, dass wir eine gewisse Präferenz für einen
klassischen Börsengang haben", so König weiter.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.05.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1216153
Anzahl Zeichen: 1370
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Bayer schafft 500 neue Pharma-Jobs in NRW - Abspaltung der Kunststoffsparte im Zeitplan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...