Politik & Gesellschaft
Stuttgart: Das klingt doch mal gut: Wer seine vier Wände
einbruchsicherer machen lässt, bekommt einen Zuschuss vom Staat. 20
Prozent der Kosten, maximal 1500 Euro. Tatsächlich sollte sich jeder
angesichts ...
Karlsruhe: Wenn der neue Wehrbeauftragte nun eine
Vollausstattung der Bundeswehr und somit eine deutliche Erhöhung des
Wehretats anmahnt, kritisiert er Fehlentwicklungen der Vergangenheit,
die er als Verteidi ...
Cottbus: Eine Zwickmühle ist eine Zwickmühle und wird nicht
dadurch einfacher, dass man einen Dritten mit der Lösung beauftragt.
Oder zwei. Die angerufene Schlichtung im Tarifkonflikt der
Lokomotivführer ...
Bielefeld: Wer raucht, gefährdet seine Gesundheit. Wer zu
viel Alkohol konsumiert, nicht weniger. Und wer zu illegalen Drogen
greift, der spielt nicht nur mit seinem Leben, sondern kommt auch
schnell mal mit ...
Bielefeld: Die EU hat der Ukraine falsche Hoffnungen
gemacht. Als man vor knapp einem Jahr das Assoziierungsabkommen
unterzeichnete, wurde Brüssel nicht müde zu betonen, dass die
Übereinkunft nur der Beg ...
Bielefeld: Der Einbruch deutscher Exporte nach Russland ist
ein Spiegel der russischen Wirtschaftsprobleme. Die Zahlen des
Statistischen Bundesamts sind ein Hinweis darauf, dass die vom Westen
erlassenen Sankti ...
Bielefeld: Sachbezogen und mit großer Offenheit
diskutierten zahlreiche Experten in Paderborn das Thema Energiewende
im Allgemeinen und das Projekt des Baus der Südlinktrasse im
Besonderen. Die wichtigste B ...
Bielefeld: GDL-Chef Claus Weselky ist noch lange nicht am
Ziel. Die vereinbarten Grundlagen für die Schlichtung im
Tarifkonflikt der Bahn enthalten nichts Neues. Schon im Dezember
brachten beide Seiten das z ...
Düsseldorf: Seit Monaten bereitet die Bundesregierung
präzise und bienenfleißig das G7-Treffen im bayerischen Elmau vor.
Die Kanzlerin tritt zum zweiten Mal als Gastgeberin der Runde der
großen Industriesta ...
Düsseldorf: Punktsieg für Pendler-Schreck Weselsky: Seine
kleine Lokführergewerkschaft soll eigenständige Tarifverträge für
alle bei ihr organisierten Berufsgruppen erhalten. Damit kann
Weselsky beruhigt ...
Düsseldorf: Der Flughafen Düsseldorf ist für die
Entwicklung des Landes lebenswichtig. Die NRW-Wirtschaft braucht
schnelle Verbindungen. Die gewährleistet der Düsseldorfer Flughafen,
weil er mitten in dich ...
Halle: Mit Bodo Ramelow, Thüringens Ministerpräsident von
der Linkspartei, hat CDU-Mitglied Weselsky eine taktische
Meisterleistung vollbracht. Ramelow bekommt eine Riesenchance, um
sich selbst und sein ...
Halle: Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dietmar
Bartsch (Linke) liegt mit seiner Kritik daneben: "Auch für
Generalstaatsanwälte sollte die Unabhängigkeit der Justiz gelten."
Das ist ...
Essen: Kurzurlauber und Ausflügler zu Pfingsten können
aufatmen - das ganz große Verkehrschaos wird es wohl nicht geben. Der
Lokführerstreik ist zumindest fürs Erste vorbei. Endlich mal eine
gute Nach ...
Essen: Viele Unfälle mit Personen- und hohen Sachschäden
entstehen, weil Autofahrer rasen und Kurven unterschätzen.
Geschwindigkeitskontrollen können nur punktuell abschrecken. Eine
fest eingebaute Bl ...
Halle: Der in Halle bei einer Verkehrskontrolle getötete
27-jährige Polizist ist von dem Motorrad, das auf ihn zuraste, mit
einer Geschwindigkeit von fast 200 Kilometern pro Stunde erfasst
worden. Das g ...
Ulm: Zeit für Entspannung
Cannabis ist in Deutschland die am häufigsten konsumierte illegale
Droge. Mit dieser Erkenntnis belegt der Drogenbericht der Regierung:
Die Prohibitionspolitik ist gescheit ...
Frankfurt am Main: Groß ist die Erleichterung der
Bahnkunden über das Ende des Lokführer-Streiks, der der längste in
der Geschichte der Deutschen Bahn werden sollte. Groß auch ihre
Hoffnung, dass Vorstand und Ge ...
Frankfurt: Im Irak wie in Syrien hat die Terrorgruppe IS
wichtige Städte erobert. Entgegen allen Behauptungen vonseiten der
irakischen und der US-Regierung ist es nicht gelungen, die
militärische Schlagkraf ...
Berlin: Es ist zu einfach, wenn behauptet wird: Die
Berufsgewerkschaften setzen auf Kosten der Mehrheit hohe Zuschläge
durch. Dahinter steckt die Vorstellung, dass es einen festgelegten
Betrag gibt, der u ...