Politik & Gesellschaft
Bielefeld: Die Ausgangslage ist vertrackt: Flüchtlinge
sollen bei der riskanten Überfahrt im Mittelmeer nicht ertrinken.
Aber sie sollen auch nicht in zu großer Zahl zu uns kommen. Also
müssen wir verhind ...
Cottbus: Der Untergang des Abendlandes oder des
Parlamentarismus, wie die Opposition andeutet, ist der Vorschlag der
Einschaltung eines Sonderermittlers in der BND-Affäre nicht. Es kommt
auf das Verfahren a ...
Stuttgart: Gewiss, es ist nachvollziehbar, dass Firmen
wissen wollen, gegenüber wem sie in Vorleistung treten. Weniger
logisch ist, dass in die Beurteilung der Kreditwürdigkeit nicht nur
das individuelle Ve ...
Ravensburg: Wir stehen mitten in einer digitalen
Revolution. Global, national, regional bis ganz tief ins Lokale. In
einer solchen Zeitenwende ist es richtig, wenn der Ministerpräsident
von Baden-Württemberg ...
Bielefeld: Das Patientenrechtegesetz von 2013 war eine
überfällige Ergänzung des Gesundheitssystems. Kranke, die falsch
behandelt werden, sollen im Kampf ums Recht gestärkt werden. Die Zahl
der Gutachten w ...
Bielefeld: Der Ost-Gipfel in Riga ist eine Rückkehr zum
Ausgangspunkt. Auf einem Spitzentreffen zum EU-Projekt "Östliche
Partnerschaft" brach im Herbst 2013 die Krise aus, die seither die EU
in Ate ...
Düsseldorf: Die jährlichen Statistiken zu Kunstfehlern
sollten kein Anlass zur allgemeinen Stimmungsmache gegen Ärzte sein.
Sie müssen aber, insbesondere für Ärzte, Pflegepersonal und
Klinik-Manager, Anla ...
Düsseldorf: Ja, er macht's und entlastet die Steuerzahler
schon ab 2016 durch den Abbau der so genannten kalten Progression. So
hat Bundesfinanzminister Schäuble jüngst seinen Kritikern in der
Koalition ...
Düsseldorf: Man kann lange über Vor- und Nachteile, über
Gewinner und Verlierer einer Warenhaus-Fusion diskutieren - unter dem
Strich wäre sie vor allem für Karstadt die beste Lösung. Vom alten
Warenhausko ...
Halle: Spezialisten klagen darüber, dass komplizierte
Operationen nicht nur in zertifizierten Zentren, sondern in jedem
beliebigen Krankenhaus durchgeführt werden dürfen. Wenn sie in
letzterem aber nur ...
Halle: Vier Wochen lang hat die SPD auf Gabriels Geheiß
vielstimmig und aus voller Kehle ein Lied geträllert, das aus zwei
Zeilen bestand: "Nieder mit dem Kanzleramt!" Und: "Her mit der
...
Bonn: ECHT KUH-L!: 41 Preisträger beim bundesweiten Schülerwettbewerb gefunden ...
Ulm: Die Schande bleibt
Erschüttert stehen die Berliner Grünen vor ihrer eigenen
Geschichte. Mitglieder der alternativen Szene, von denen man wusste,
dass sie vorbestrafte Pädosexuelle waren, habe ...
Essen: Wo Menschen am Werk sind, passieren Fehler. Es wäre
komplett falsch, mit Spott, Häme oder Empörung über die Ärzteschaft
herzufallen, weil nicht immer alles glatt läuft in den Kliniken und
Pra ...
Essen: Luchs, Seeadler, Wolf - viele bewundernswerte Tiere
sind wieder in Deutschland heimisch, und solange Wirtschaftsförderer
darüber klagen, dass einzelne Feldhamster große Industrieansiedlungen
auf ...
Berlin: Deutsch-Algerische Energiepartnerschaft gestartet ...
Duisburg: 35. Deutscher Evangelischer Kirchentag ...
Berlin: Bundesverkehrsminister nutzt Bahnstreik für Anschlag auf das Streikrecht ...
Frankfurt: Die hohe Zahl nährt den Skandal. Laut eines
Berichts der Berliner Grünen soll es im Umfeld der Alternativen
Liste, der Berliner Vorläuferorganisation der Partei, in den 80er und
90er Jahren bis z ...
Berlin: In dem Bewusstsein, neben den geltenden
juristischen Regeln auch scharfe moralische Trennlinien gegenüber der
sexuellen Gewalt gegen Kinder gezogen zu haben, ist die
gesellschaftliche Verantwortun ...