Politik & Gesellschaft
Regensburg: Offenbar glaubt Bernd Lucke, den rechten Flügel
seiner Partei nicht zu brauchen. Dabei hat die AfD auch deswegen
Erfolge erzielt, weil sie für Rechtsaußen attraktiv war. Offenbar
glauben Luckes i ...
Regensburg: Brüssel produziere zu viel Bürokratie, sind 74
Prozent der Europäer überzeugt. Deshalb ist die neue EU-Kommission
mit dem Versprechen angetreten, den Wust an Vorschriften und Gesetzen
zu reduzie ...
Düsseldorf: Wat fott es, es fott", sagt der Kölner. Für den
Kölner Jochen Ott dürfte dieser Spruch nur ein schwacher Trost sein.
Dass er jetzt sein Ratsmandat verliert, ist megapeinlich für ihn,
denn ...
Düsseldorf: Man spürt heute die seherische Kraft Joseph
Ratzingers. Der spätere Papst verwies 1994 in dieser Zeitung auf das
"Missverhältnis zwischen institutionellem Panzer und geistiger Kraft"
de ...
Düsseldorf: Der plötzliche Abgang von Jens Schulte-Bockum
als Chef von Vodafone Deutschland wirft kein gutes Licht auf das
Düsseldorfer Unternehmen. Schon wieder verliert Deutschlands
zweitgrößter Telefonk ...
Bielefeld: Politisch Verfolgte genießen Asylrecht. So steht
es im Grundgesetz. Das Problem ist nur, dass die wenigsten, die sich
in den vergangenen Monaten auf den Weg nach Europa gemacht haben, die
Möglichke ...
Berlin: Nun soll also noch ein Volksbegehren dem Senat und
den Koalitionspolitikern von SPD und CDU Beine machen. Jetzt geht es
um bessere Schulen für unsere Kinder. Konkret soll der Missstand der
ausfall ...
Cottbus: Der "Weckruf" von Bernd Lucke ist in Wahrheit die
Totenglocke für die AfD. Es geht jetzt nur noch darum, ob sie in
einem Stück oder in mehreren Teilen beerdigt wird. Entweder führt der
...
Bielefeld: Dass Unionsfraktionsvize Michael Fuchs das Wort
Neuwahl in den Mund genommen hat, heißt nicht, dass die Große
Koalition demnächst auseinanderbricht. Die SPD kann aufgrund ihrer
Umfragewerte kein ...
Bielefeld: Annette Kurschus, die theologische Leiterin der
Westfälischen Kirche, hat recht, wenn sie feststellt, dass die
heutige Lebenswirklichkeit mit dem Sonntagsgebot, einen Gottesdienst
zu besuchen, imm ...
Bielefeld: Die Alternative für Deutschland (AfD) ist in
Auflösung begriffen. Rechtsnationale und wirtschaftsliberale Kräfte
der Partei, die angetreten war, die deutschen Parlamente vom rechten
politischen ...
Halle: Man kann Claus Weselsky für seine Rhetorik und seine
Taktik zu Recht kritisieren - doch der Hauptgrund für die Eskalation
des Tarifstreits ist nicht der GDL-Boss. Es ist die Drohung der
Regierung, ...
Halle: Angela Merkel und François Hollande hätten
aufrütteln können und müssen. Sie hätten mit den Auftakt zur letzten
Verhandlungsphase geben, Perspektiven aufzeigen und Lust auf Wandel
machen kön ...
Ulm: KOMMENTAR zu AFD
Ausgabe vom 20.05.2015 Sie war angetreten, um die sogenannten
Altparteien das Fürchten zu lehren. Ursprünglich ging es der Partei
mit dem recht anspruchsvollen Namen "Alt ...
Ravensburg: Bernd Lucke ist kein Unschuldslamm. Mit seiner
Kritik am Euro, vor allem aber an der Flüchtlings- und
Ausländerpolitik, mit Begriffen wie Entartungen und mit symbolischen
Euro-Verbrennungen hat B ...
Essen: Trotz der Routine, mit der die Pendler und Reisenden
inzwischen mit den Lokführerstreiks umgehen: Der nun anlaufende neue
Ausstand wird besonders ärgerlich sein. Denn das Pfingstwochenende
gilt tr ...
Essen: Die evangelische Kirche denkt darüber nach, die
sonntäglichen Gottesdienste auf den Nachmittag zu verschieben, damit
es die Gläubigen bequemer haben. Vielleicht sollte sie auch einmal
mit dem Ge ...
Leipzig: Ein ehemaliger Spitzenpolitiker der Grünen mit
Regierungserfahrung soll, auf Vorschlag des Bundeskabinetts, als
Ermittlungsbeauftragter Einblick in die einschlägigen Unterlagen und
Selektorenlist ...
Berlin: In der Alternativen Liste, der
Vorläuferorganisation des Berliner Landesverbands von Bündnis 90/Die
Grünen, hat es massiven sexuellen Missbrauch von Kindern gegeben. Das
berichtet der Berliner &q ...
Berlin: Angela Merkel und François Hollande hätten
aufrütteln können und müssen. Sie hätten mit Kraft und Schwung den
Auftakt zur letzten Verhandlungsphase geben, Perspektiven aufzeigen
und Lust auf ...