PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1220

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Union für Soziale Sicherheit: 30 Millionen Deutsche zu Armut verdammt – Spiegelbild Bremen-Wahl

Lehrte: Nur DIE Linke konnte in Bremen mit sozialer Gerechtigkeit punkten. Alle Parteien fühlten sich wieder einmal als Wahlsieger - nur die Unterprivilegierten nicht. ...

Rheinische Post: NRW-Grüne springen Gabriel bei Klimaabgabe bei

Düsseldorf: Im Braunkohle-Streit ermuntert die Grünen-Fraktion im NRW-Landtag den Bundeswirtschaftsminister, an der Klimaschutz-Abgabe für alte Kraftwerke festzuhalten. "Zur Erreichung des nationalen Kl ...

Rheinische Post: Laschet will im Falle eines Wahlsiegs in NRW das Klimagesetz und das Tariftreuegesetz abschaffen

Düsseldorf: Der Oppositionsführer in NRW, Armin Laschet, will im Falle eines Wahlsiegs bei den Landtagswahlen 2017 das Tariftreuegesetz und das Klimagesetz der rot-grünen Landesregierung wieder kassieren. & ...

Rheinische Post: Bis zu 460 Millionen Euro an Kartell-Bußgeldern gefährdet

Düsseldorf: Dem deutschen Staat drohen bis zu 460 Millionen an Bußgeldzahlungen von Kartellsündern zu entgehen, weil die betroffenen Unternehmen sich durch interne Umstrukturierungen vor der Überweisung drüc ...

Rheinische Post: Laut Krankenkassen-Umfrage hat jeder dritte Deutsche einen Organspende-Ausweis

Düsseldorf: Knapp jeder dritte Bürger in Deutschland (31 Prozent) verfügt über einen Organspendeausweis. Dies hat eine repräsentative Umfrage durch die Krankenkasse Barmer GEK unter 1000 Versicherten ergeb ...

Rheinische Post: Reiseverband: Deutsche Urlauber halten Griechenland die Treue

Düsseldorf: Trotz der Ungewissheit über den Verbleib Griechenlands im Euro erwartet der Deutsche Reiseverband (DRV) 2015 mindestens so viele deutsche Griechenland-Urlauber wie im Vorjahr. "Die Buchungen ...

BERLINER MORGENPOST: Mietspiegel mit Mängeln/Ein Leitartikel von Isabell Jürgens

Berlin: Eine Richterin am Charlottenburger Amtsgericht hat eine bundesweite Debatte darüber ausgelöst, ob die in den rund 600 lokalen Mietspiegeln ermittelten Miethöhen noch dazu geeignet sind, als geri ...

Badische Neueste Nachrichten: Luckes Geister - Kommentar von Martin Ferber

Karlsruhe: Bernd Lucke hat mit seiner AfD vieles richtig gemacht, weil er zur richtigen Zeit einen Nerv getroffen hat - und doch steht er vor dem Scheitern. Denn seine Partei, die explizit anders sein wollte ...

Rheinische Post: Kommentar / Karstadt-Tod auf Raten = Von Georg Winters

Düsseldorf: Mehr als einmal sind bei Karstadt neue Eigentümer und neue Manager eingezogen. Allen gemein ist, dass sie die Schuld für die Misere des Warenhauskonzerns bei anderen suchen, nie bei sich selbst. ...

Rheinische Post: Kommentar / Freund Israel = Von Martin Kessler

Düsseldorf: In seinem provokativen Buch "Israel, um Himmels willen, Israel" beschreibt der unlängst verstorbene jüdisch-deutsche Schriftsteller Ralph Giordano das Dilemma des Judenstaats. Bedrängt ...

Rheinische Post: Kommentar / Organspende geht jeden an = Von Eva Quadbeck

Düsseldorf: Ein Perspektivwechsel ist meistens hilfreich, um seinen eigenen Standpunkt zu überprüfen. Wer bislang keinen Organspende-Ausweis besitzt oder im Ernstfall nicht zu einer Spende bereit ist, möge ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Chaos in der AfD Krachend gescheitert Alexandra Jacobson, Berlin

Bielefeld: In einer Hinsicht ist die Alternative für Deutschland (AfD) einsame Spitze: im Pöbeln und Diffamieren. Wie führende Parteimitglieder dort übereinander herfallen, um Rücktritte zu erzwingen, su ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Umfragen Landtagswahl:

Stuttgart: Bemerkenswert an beiden Umfragen ist, wie stabil mit 26 (Forsa) und 25 Prozent (Infratest-Dimap) die Grünen dastehen. Den anhaltenden Höhenflug verdanken sie Amtsinhaber Winfried Kretschmann. Dazu ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Neuregelung der Flüchtlingsverteilung in Europa Grenzen der Solidarität Knut Pries, Brüssel

Bielefeld: Mare Nostrum war der Name der ausgelaufenen, vergleichsweise erfolgreichen Operation zur Rettung schiffbrüchiger Flüchtlinge an Europas Grenzen. "Unser Meer." Doch der Einsatz, bei dem ...

Lausitzer Rundschau: Risse im Fundament Die BND-Affäre belastet die Kanzlerin

Cottbus: So schnell stößt man eine Angela Merkel nicht vom Podest. Auch wenn sich im Moment die Opposition und die SPD mächtig dafür ins Zeug legen. Die Kanzlerin ist eine Meisterin des Abwartens und de ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Patienten beklagen mangelnde Aufmerksamkeit Zeit muss man sich leisten können Martin Fröhlich

Bielefeld: Manchmal geht es in Arztpraxen zu wie in einer Fabrik mit Akkordarbeit. Das ist etwas zugespitzt, doch es spiegelt ganz bestimmt die Gefühlslage vieler Patienten wieder. Abgesehen vom unzufriedene ...

Allg. Zeitung Mainz: Freundschaft wagen / Kommentar zu Deutschland und Israel

Mainz: Die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen (West)Deutschland und Israel 20 Jahre nach dem Holocaust: Ein Wagnis auf der einen Seite, eine Ungeheuerlichkeit auf der anderen. Kaum vorstellbar a ...

Mitteldeutsche Zeitung: zur Asylproblematik

Halle: Das Ziel ist, Kosten zu sparen und die gesellschaftliche Akzeptanz des Asylrechts für jene zu sichern, die es dringend brauchen. Menschen aus Bürgerkriegsregionen zum Beispiel, wie der West-Balkan ...

Der Tagesspiegel: Rüstungslieferungen nach Saudi-Arabien in Millionenhöhe genehmigt

Berlin: Das Bundeswirtschaftsministerium hat in den ersten vier Monaten des Jahres Waffenexporte mit einem Gesamtwert von rund 30 Millionen Euro an Saudi-Arabien genehmigt. Das geht aus der Antwort der Bun ...

Südwest Presse: KOMMENTAR · US-DIPLOMATIE

Ulm: KOMMENTAR · US-DIPLOMATIE Eine Hand wäscht die andere Die doch angeblich so stark angeschlagenen Beziehungen zwischen Washington und Moskau sind kaum wiederzuerkennen. So hatte US-Präside ...


Seite 1220 von 5356:  «Â ..  1219 1220 1221  1222  1223  1224  1225  1226  1227  1228  .. » 5356