Politik & Gesellschaft
Wiesbaden: Bei 96 % der Scheidungsverfahren blieb das Sorgerecht bei beiden Elternteilen ...
Stuttgart: Entwicklungsdienstleistungen wie ein Maßanzug - Bosch Engineering jetzt mit 2 000 Mitarbeitern ...
Berlin: Die Bundesanstalt für Immobilienaufaben, BImA, hat
am Dienstag Klage gegen den Bezirk Tempelhof-Schöneberg eingereicht.
In der Sache geht es um den Verkauf von 48 bundeseigenen
Mietwohnungen a ...
Hamburg: Industrienationen müssen raus aus Kohle und Atomkraft ...
Köln: Den Frühling auf Balkonien richtig anbringen ...
Mainz: Gestern hat der Agrarrat in Brüssel keine Einigung
über einen Vorschlag der lettischen Ratspräsidentschaft zur Revision
der EU-Ökoverordnung erzielt. "Die Vorstellungen innerhalb des
Minis ...
Weimar: Die Verluste für die Bremer SPD hat nicht allein
Bürgermeister Böhrnsen zu verantworten. Vieles lag im Wahlkampf
inhaltlich im Argen, weshalb sich vor allem sozial Schwächere nicht
angesprochen ...
Weimar: Es waren 50 nicht immer einfache Jahre, die
Deutschland und Israel nun offiziell diplomatische Beziehungen
unterhalten. Gerade in den vergangenen 20 Jahren ist das
Verhältnis der beiden ...
Berlin: Der frühere Botschafter Israels in Deutschland Avi
Primor stand der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der
Bundesrepublik und Israel vor 50 Jahren anfangs ablehnend gegenüber.
"Fü ...
Saarbrücken: Der Vorsitzende des Parlamentarischen
Kontrollgremiums, André Hahn (Linke), hat Bundeskanzlerin Angela
Merkel (CDU) aufgefordert, über das No-Spy-Abkommen und die
BND-Affäre umfassend den Bundes ...
Düsseldorf: Der so genannte Hahnwald-Mörder Detlef Witte
(43) ist offenbar doch ohne die Hilfe von Mitarbeitern der
Justizvollzugsanstalt (JVA) Rheinbach entkommen. Das geht aus einem
noch unveröffentlichten ...
Düsseldorf: Heute (Dienstag) legt NRW-Finanzminister
Norbert Walter-Borjans (SPD) dem Kabinett seine Eckpunkte für den
Nachtragshaushalt 2015 vor. Die Eckpunkte sehen neue Mehrausgaben in
Höhe von 205 Millio ...
Düsseldorf: Der bisherige griechische Sonderbotschafter und
Ex-FDP-Politiker Jorgo Chatzimarkakis sieht kaum noch Chancen für den
dauerhaften Verbleib Griechenlands in der Euro-Zone. "Es sieht so
aus, als ...
Düsseldorf: Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat sich
unter bestimmten Voraussetzungen für eine Wiederaufnahme der
Gespräche im Sozial- und Erziehungsdienst bereit erklärt: "Sobald
sich VKA-Präsi ...
Ravensburg: Das Ausmaß der Erschütterung ist größer, als es
am Wahlabend den Anschein hatte - und es erreicht auch Berlin.
Bremens Bürgermeister Jens Böhrnsen tat das, was heute nur noch
wenige Politiker ...
Ravensburg: Im Südwesten scheint die Aufnahme von
Flüchtlingen zu funktionieren - meistens jedenfalls. An vielen Orten
haben sich Helferkreise gebildet, sie sammeln gebrauchte Möbel,
helfen bei Behördengä ...
Berlin: Endlich hat ein Verlierer mal wieder Verantwortung
übernommen. Dass sich dazu der politisch blasse Bremer Bürgermeister
Jens Böhrnsen durchgerungen hat, ehrt ihn und macht ihn in der
Niederlage ...
Hagen: Die Hintergründe der blutigen Razzia in der
mazedonischen Stadt Kumanovo liegen noch weitgehend im Dunkeln. Die
Behauptung von Premier Gruevski, wonach seine Sicherheitskräfte
Terroristen mit Nah ...
Hagen: Die Bundesverfassungsrichter haben beim Gesetzgeber
nichts weniger als einen Spagat in Auftrag gegeben. Die bisherige
Erbschaftssteuerregelung mit ihrer nach ihrem Urteil
unverhältnismäßigen Ver ...