Rheinische Post: Hahnwald-Mörder entkam ohne fremde Hilfe
(ots) - Der so genannte Hahnwald-Mörder Detlef Witte
(43) ist offenbar doch ohne die Hilfe von Mitarbeitern der
Justizvollzugsanstalt (JVA) Rheinbach entkommen. Das geht aus einem
noch unveröffentlichten Bericht von NRW-Justizminister Thomas
Kutschaty (SPD) hervor, aus dem die in Düsseldorf erscheinende
"Rheinische Post" (Dienstagausgabe) zitiert. Darin heißt es: "Nach
dem bisherigen Stand der Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Bonn ist
davon auszugehen, dass der Gefangene die Flucht alleine geplant,
organisiert und durchgeführt hat." Ein Mithäftling hatte zuvor in
einer eidesstattlichen Aussage behauptet, zwei Beamte der JVA hätten
Witte bei der Flucht geholfen. Kutschaty räumt in seinem Bericht
lediglich ein, dass die Beamten der JVA das interne
Sicherheitskonzept nicht in allen Details befolgt hätten. So sei die
Anzahl der Gefangenen im Bereich der Gefängnis-Schreinerei an dem Tag
unzureichend sorgsam überprüft worden.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1210947
Anzahl Zeichen: 1161
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...