PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1224

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


G7-Energieministertreffen in Hamburg

Berlin: G7-Energieministertreffen in Hamburg ...

Sozialer Tag 2015: Seit 10 Jahren Jugendliche an der Wahlurne!

Neumünster: 11. Mai 2015, Berlin. 250 Schüler/innen aus dem gesamten Bundesgebiet machen sich am kommenden Freitag auf den Weg in die Hauptstadt: Sie wählen als Delegierte der teilnehmenden Schulen die Projekte ...

FreieÄrzteschaft erwartet beim Ärztetag klare Positionierung gegen Gröhe-Gesetze

Frankfurt am Main: Der am Dienstag in Frankfurt am Main beginnende Deutsche Ärztetag muss sich den Realitäten der aktuellen Gesundheitspolitik stellen. Denn auf der Agenda des Bundesgesundheitsministerium stehen de ...

Tauber: CDU würdigt 50 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Deutschland und Israel

Berlin: Zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und Israel vor 50 Jahren am 12. Mai 1965 erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Dr. Peter Tauber: 50 Jahre deutsch-israe ...

Thüringische Landeszeitung: 70 Jahre rote Laternen - Denkzettel für Rot-Grün in Bremen / Leitartikel von Bernd Hilder zur Bürgerschaftswahl im Bundesland Bremen

Weimar: Bremen ist anders: Das kleine Bundesland im Norden liegt in allen Statistiken auf den letzten Plätzen. Seit Jahrzehnten. Hohe Arbeitslosigkeit, extreme Verschuldung, Armutsrekorde, ein Schulsystem, ...

Rheinische Post: CDU fordert Geheimdienstbeauftragten des Bundestags

Düsseldorf: Führende CDU-Politiker haben in der NSA-Affäre ihre Forderung nach einem Geheimdienstbeauftragten des Bundestags nach dem Vorbild des Wehrbeauftragten bekräftigt. "Wir brauchen einen Beauftr ...

Badische Neueste Nachrichten: Durch die Hintertür - Kommentar von Klaus Gaßner

Karlsruhe: Eigentlich sollte Erdogan überparteilich als Landesvater operieren, doch die dm-Arena war gestern ein Heimspiel für seine Fähnchen schwenkenden Parteifreunde. Es mutet schon eigenartig an, dass ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Gedenken an das Kriegsende vor 70 Jahren

Bielefeld: Vornehmlich ging es in Moskau darum, die Sprachlosigkeit zu überwinden. Und dieses Ziel hat Bundeskanzlerin Angela Merkel gestern überzeugend erreicht. Sie hat in Moskau am Grabmal des unbekannt ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Israel und Deutschland

Bielefeld: Israel ist ein Land der Vielfalt und Gegensätze. Es ist dem Leben im Hier und Jetzt zugewandt, aber auch zutiefst religiös. Es ist westlich orientiert, aber auch ein bisschen orientalisch. Es ist ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur G36-Affäre

Bielefeld: Die Affäre um das offenbar untaugliche Bundeswehr-Gewehr G 36 wird immer unglaublicher. Nach den jüngst bekanntgewordenen Erkenntnissen wusste das Verteidigungsministerium seit nahezu ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Landtagswahl in Bremen¶ Die Oposition gewinnt Alexandra jacobson, berlin

Bielefeld: Der neue und alte Bürgermeister Jens Böhrnsen ist kein strahlender Sieger. Die SPD bleibt zwar stärkste Kraft in Bremen, hat aber herbe Verluste hinnehmen müssen. In Gefahr gerät auch Böhrnse ...

Schwäbische Zeitung: Bitter für die SPD

Ravensburg: Sigmar Gabriel hat seinen Parteifreund Jens Böhrnsen schon vor der Wahl in den Himmel gelobt, und er war zum Feiern an die Weser gereist. Doch es kam anders. Die SPD kann sich zwar in Bremen seit ...

RNZ: Die Rhein-Neckar-Zeitung Heidelberg zur Studieüber Kinderarmut

Heidelberg: "Kinder aus armen Familien sind von der sozialen Teilhabe ausgeschlossen, erleben Mangel als Alltag in ghettoisierten Stadtvierteln. Sie lernen, dass sich Anstrengung nicht lohnt. Viele sind he ...

Berliner Zeitung: Kommentar zur Bremer Landtagswahl:

Berlin: Sind es auch nur wenig über zehntausend Stimmen, die hier für die FDP zum Einzug ins Parlament gereicht haben - doch auch die müssen erst einmal gewonnen werden, und sie stärken das Selbstbewus ...

Rheinische Post: Erdogan polarisiert Kommentar Von Godehard Uhlemann

Düsseldorf: Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan weiß als Volkstribun, wie man mit zündenden Parolen Massen begeistert. Das mag ihn und die Seinen mit Genugtuung erfüllen. Doch Erdogan polar ...

Rheinische Post: Eltern auf die Straße Kommentar Von Horst Thoren

Düsseldorf: Der Witz ist einfach gut: "Probleme mit dem Kitastreik?" Die junge Mutter winkt ab. "Nein, nein, mein Mann ist Lokführer." Die Realität sieht anders aus. Einen Tag, nachdem sie ...

Rheinische Post: Bremen hilft nur eine Allparteien-Regierung Kommentar Von Reinhold Michels

Düsseldorf: Wenn in einem Bundesland wichtige politische Kennziffern so schlecht sind wie seit langem in Bremen, können die Regierenden davon am Wahltag nicht auch noch profitieren. Sie dürfen es auch nicht, ...

Mittelbayerische Zeitung: Heult doch! / Kommentar zum Bahnstreik

Regensburg: Eigentlich ist alles wie immer: Die Lokführer stellen wieder einen Rekord in Sachen Arbeitskampfdauer auf, Reisende sind genervt, die Bahn schiebt den Schwarzen Peter Claus Weselsky zu, Fernbusunter ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kämpfe in Mazedonien Besonnenheit ist gefordert Dirk-Ulrich Brüggemann

Bielefeld: Auch wenn es in den Medien still geworden ist um den Krisenherd Balkan, die vermeintliche Ruhe trügt. Im Grenzgebiet Kosovo, Mazedonien und Serbien schlummert nach wie vor ein ungeheuer großes Kon ...

Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Absturz des A400M

Frankfurt: Der A400M sollte alles können. Und jetzt kann er erst mal nichts. Andererseits ist das Hin und Her nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Ähnliche Probleme gab und gibt es bei der Drohne Euro-Hawk ...


Seite 1224 von 5356:  «Â ..  1223 1224 1225  1226  1227  1228  1229  1230  1231  1232  .. » 5356