PresseKat - G7-Energieministertreffen in Hamburg

G7-Energieministertreffen in Hamburg

ID: 1210558

G7-Energieministertreffen in Hamburg

(pressrelations) -
Am heutigen Montag und Dienstag wird der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, mit seinen G7-Energieministerkollegen in Hamburg über Möglichkeiten für eine langfristige Sicherung nachhaltiger Energieversorgung diskutieren. In diesem Jahr stehen Energieträger, die zu einer verbesserten nachhaltigen Energiesicherheit beitragen, im Fokus.

Bundesminister Gabriel: "Mit meinen G7-Energieministerkollegen werde ich über Möglichkeiten diskutieren, wie wir langfristig eine nachhaltige Energieversorgung sichern können und gleichzeitig wettbewerbsfähig bleiben. Bei unserem letzten Treffen in Rom haben wir vor dem Hintergrund der Krise zwischen Russland und der Ukraine vor allem Fragen der Gasversorgungssicherheit erörtert. In diesem Jahr möchte ich den Fokus erweitern und alle Energieträger in den Blick nehmen, die zu einer nachhaltigen Energiesicherheit beitragen. Im Mittelpunkt stehen die Themen Energieeffizienz, innovative Technologien wie Offshore-Windenergie und die Sicherheit von Stromsystemen mit hohem Anteil von erneuerbaren Energien."

Neben einem Empfang im Hamburger Rathaus und der Einweihung des Offshore Windparks "Nordsee Ost" zusammen mit der Offshore Konverter-Plattform "HelWin alpha" in der Nordsee am Montag stehen für die G7-Energieminister mehrere Arbeitssitzungen und eine Abschlusspressekonferenz am Dienstag auf dem Programm.


Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI)
Scharnhorststr. 34-37
11019 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 18 615-6121
Telefax: 030 18 615-7020

Mail: pressestelle(at)bmwi.bund.de
URL: http://www.bmwi.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI)
Scharnhorststr. 34-37
11019 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 18 615-6121
Telefax: 030 18 615-7020

Mail: pressestelle(at)bmwi.bund.de
URL: http://www.bmwi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  World Bank Group Managing Director and Chief Operating Officer Sri Mulyani Indrawati to visit Rwanda Tauber: CDU würdigt 50 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Deutschland und Israel
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.05.2015 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1210558
Anzahl Zeichen: 1953

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"G7-Energieministertreffen in Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vielfalt als Erfolgsmodell ...

Völklinger Kreis stellt Staatssekretärin Zypries seine Studie "Diversity Management in Deutschland 2015" vor René Behr, Vorsitzender des Berufsverbands schwuler Führungskräfte - Völklinger Kreis e. V., übergab heute der Parlamen ...

Gabriel bringt deutsche Unternehmen nach Kuba ...

Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, reist heute bis zum 8. Januar mit einer 60-köpfigen Wirtschaftsdelegation nach Kuba. Nach fast 15 Jahren reist damit erstmals wieder ein deutscher Wirtschaftsminister in das Land, um di ...

Neue Förderung der Gründungs- und Mittelstandsberatung ...

Zum neuen Jahr sind neue Richtlinien zur Förderung unternehmerischen Know-hows in Kraft getreten. Damit unterstützt die Bundesregierung Gründerinnen und Gründer sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) durch Zuschüsse für Beratungsdienstle ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI)