PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1230

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


NRZ:Öffentlich punkten - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ

Essen: Die "Beisitzer"-Idee von Bahnchef Rüdiger Grube ist - das vorab - ein vernünftiger Vorschlag. So könnte im Tarifstreit mit den Lokführern auch endlich etwas Besonnenheit am Verhandlun ...

WAZ: Ein Schrecken ohne Ende - Kommentar von Christopher Onkelbach zum Flugzeug-Absturz

Essen: Man glaubte, alle fürchterlichen Fakten zum Absturz der Germanwings-Maschine in den französischen Alpen erfahren zu haben - doch die jüngsten Ermittlungsergebnisse geben dem Schrecken eine neue D ...

Mitteldeutsche Zeitung: zum Lokführer-Streik

Halle: Es handele sich um einen "PR-Gag" des Bahnvorstandschefs, befand Weselsky, kaum dass Platzeck als möglicher Vermittler benannt war. Der Streik werde daher nicht vorzeitig beendet. Man bef ...

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Kita-Streik

Frankfurt: Die Frankfurter Rundschau schreibt zum bevorstehenden Kita-Streik: Eine Gemeinsamkeit haben der Lokführer und die Erzieherin: Bildung und Erziehung gehören ebenso wie Mobilität zu den Grundbed ...

Berliner Zeitung: Kommentar zur BND/NSA-Affäre

Berlin: Eines ist jetzt anders als bei all den anderen Affären und Aufgeregtheiten von Merkels Amtszeit: Sie büßt an Glaubwürdigkeit ein - und das bei 62 Prozent der Deutschen. Die Abhöraffäre kratzt ...

Holzenkamp/Stier: Tierwohl kontinuierlich verbessern

Berlin: Landwirte brauchen wirtschaftlich tragfähige Lösungen Der Bundestagsausschuss für Ernährung und Landwirtschaft hat in seiner Sitzung am heutigen Mittwoch ein Gutachten über "Wege z ...

Rheinische Post: Polizeigewerkschaft: Neue Organisation von Polizei und Nachrichtendiensten hat sich bewährt

Düsseldorf: Der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Rainer Wendt, führt die erfolgreiche Zerschlagung der rechten Terrorgruppe "Oldschool Society" auf neue Organisationsstrukturen bei N ...

Sprudelnde Steuereinnahmen schaffen Spielräume für Zukunftsinvestitionen / FREIE WÄHLER fordern: Jetzt Infrastruktur sanieren

Berlin: Bund, Länder und Kommunen erwarten bis 2019 - nach Angaben von Steuerexperten - rund 40 Mrd. Euro mehr Einnahmen. Die FREIEN WÄHLER plädieren dafür, diese Mittel sinnvoll zu investieren, vor al ...

Winkelmeier-Becker/Harbarth: Europa muss seriöse Rechtsform für mittelständische Unternehmen schaffen

Berlin: Koalition wendet sich gegen missbrauchsanfällige Ein-Personen-Gesellschaft Der Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen Mittwoch auf Initiative von CDU/CSU und SPD eine ...

Verfassungsschutz am Pranger - das Misstrauen wächst

Münster: Schützt der Verfassungsschutz ausreichend? Die Kontrollinstanzen unserer Geheimdienste müssen in Frage gestellt werden. ...

Erfolgreich seit 20 Jahren: Ciper & Coll, die Rechtsanwälte für Medizinrecht u. Arzthaftungsrecht, bundesweit

Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll ...

Die Ordnung der Kräfte ? neues Buch diskutiert den Begriff des Bösen

Hamburg: Günther Pauli setzt sich in seinem Buch "Die Ordnung der Kräfte" mit dem Umgang des Menschen mit dem Bösen auseinander. ...

Schawuot mit Jesus ? das Geheimnis von Pfingsten - Seminar

Großraum Dachau: Im Rahmen der Reihe "jüdische Feste erleben" 2015 veranstaltet der messianisch-traditionelle Dienst Schuwa LaSchoresch am 10.5.15 um 15.30 Uhr ein Seminar zu Schawuot mit Jesus in der ...

Thüringische Landeszeitung: Mindestlohn für Richter / Kommentar von Matthias Benkenstein zum Karlsruher Urteil zur Richterbesoldung

Weimar: Man kann sich darüber streiten, ob Richter bei ihrer Besoldung auf hohem Niveau jammern. Dennoch ist das Karlsruher Urteil richtig, schließlich gibt es nun erstmals konkrete Vorgaben, wie die Min ...

Thüringische Landeszeitung: Unappetitliche Aktion - SPD-Chef Gabriel zündelt an der Koalition / Leitartikel von Axel Zacharias zum Umgang mit der BND-Affäre unter den Partnern in der Berliner Großen Koalition

Weimar: Eine Koalition ist immer nur so gut, wie ihre Mitglieder loyal sind. Die SPD jedenfalls steht ob stagnierender Umfragewerte unter Druck, vor allem deren Parteichef Sigmar Gabriel. Er sollte für hà ...

Neue Westfälische (Bielefeld): medien-info: Gauck würdigt Opferrolle der Sowjet-Soldaten

Bielefeld: Bundespräsident Joachim Gauck hat ungeachtet der aktuellen politischen Differenzen Europas mit Russland die besondere Opferrolle der sowjetischen Kriegsgefangenen im zweiten Weltkrieg gewürdigt. & ...

Saarbrücker Zeitung: Arbeitsrechtler Gregor Thüsing regt "obligatorische Schlichtung" ohne verbindliches Ergebnis an - "Wenn nicht jetzt, wann dann?"

Berlin / Saarbrücken.: Um Tarifauseinandersetzungen wie derzeit bei der Bahn künftig zu entschärfen, hat der Bonner Arbeitsrechtler Gregor Thüsing eine "obligatorische Schlichtung" vorgeschlagen. Thüsing s ...

Mitteldeutsche Zeitung: Politik/Wirtschaft Haseloff weist Kritik an Wirtschaftspolitik Sachsen-Anhalts zurück

Halle: Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) wehrt sich gegen Kritik an der Wirtschaftspolitik des Landes. "Unser Land hat eine gute Zukunft", schreibt er in einem Exklusivbei ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Innenausschuss-Vorsitzender Bosbach mahnt zur Mäßigung im Koalitionsstreit

Köln: Köln. Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), hat im Koalitionsstreit über die BND-Affäre zur Mäßigung aufgerufen. "Die Union sollte auf die Attacken der ...

Rheinische Post: Union fordert gesetzliche Vier-Tage-Ankündigungspflicht vor Streiks

Düsseldorf: Die Wirtschaftspolitiker der Union fordern eine gesetzliche Ankündigungspflicht für Streiks in wichtigen Wirtschaftssektoren wie dem Bahnverkehr. "Vor Streiks sollte es eine Ankündigungspfli ...


Seite 1230 von 5356:  «Â ..  1229 1230 1231  1232  1233  1234  1235  1236  1237  1238  .. » 5356