Politik & Gesellschaft
Bielefeld: David Camerons Standardslogan im Wahlkampf war
die Bitte um weitere fünf Jahre "to finish the job" - um die Arbeit
zu Ende zu bringen. Aus europäischer Sicht klingt das wie eine
Drohung ...
Bielefeld: Am 7. Mai 1945 unterzeichnet die deutsche
Wehrmacht im Obersten Hauptquartier der Alliierten in Reims die
Urkunde der bedingungslosen Kapitulation. Am 9. Mai 1945 wird der
Kapitulationsakt aus prot ...
Essen: David Camerons Standard-Slogan im Wahlkampf war die
Bitte um weitere fünf Jahre "to finish the job" - um die Arbeit
zuende zu bringen. Aus europäischer Sicht klingt das wie eine
Drohung ...
Cottbus: Der Zeitpunkt der Vernunft wurde bei den
Koalitionsverhandlungen 2013 verpasst. Da hätten SPD wie CDU Nein
sagen müssen. Am Freitag im Bundesrat war es zu spät. De Maut kütt,
wie sie im Kölner ...
Cottbus: Gut, dass der Flüchtlingsgipfel stattgefunden hat.
Und gut, dass dabei im Kanzleramt auch Substanzielles herausgekommen
ist. Inzwischen ist offenbar vielen klar geworden, welche Bedeutung
das Flüc ...
Essen: Natürlich wäre es eine frohere Botschaft für die
Kommunen gewesen, wenn am Ende des Flüchtlingsgipfels das Versprechen
einer größerer Kostenübernahme durch den Bund gestanden hätte. Was
dabe ...
Ulm: KOMMENTAR · FLÜCHTLINGE
Spätes Erwachen
Sehr spät hat sich bei den Verantwortlichen von Bund und Ländern
das schlechte Gewissen doch noch geregt. Es bedurfte wohl erst der
dramatischen ...
Halle: Cameron selbst muss künftig noch mehr Rücksicht auf
die teils unberechenbaren, euroskeptischen Hinterbänkler seiner
Partei nehmen, weil ihm schon eine Handvoll Abweichler peinliche
Abstimmungsni ...
Halle: Mit einem gigantischen finanziellen und
bürokratischen Aufwand sollen vergleichsweise mickrige Einnahmen
erzielt werden. Unausgesprochenes Ziel des Gesetzes ist es,
ausländische Autofahrer zu dis ...
Essen: Im Mittelmeer sind erstmals Bundeswehr-Fregatten in
Seenot geratenen Bootsflüchtlingen zu Hilfe gekommen. In Berlin
beschließt die Bundesregierung 2000 neue Stellen für die Bearbeitung
von Asyla ...
Halle: Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff
(CDU) hat das Ergebnis des jüngsten Flüchtlingsgipfels gewürdigt.
"Das war ein guter und wichtiger Schritt", sagte er der in Halle
er ...
Ravensburg: David Cameron hat es geschafft, alle zu
überraschen. Seine Partei, die die Briten vor allem durch eine solide
Haushaltsführung und vernünftige Arbeitsmarktpolitik überzeugt hat,
darf jetzt allei ...
Frankfurt: Über Nacht hat sich in Britannien die politische
Landkarte geändert: Camerons konservative Partei regiert nun mit
einer Mehrheit. Seinem Tory-Block, der vor allem in England
dominiert, steht in Sc ...
Rostock: Seit Anbeginn der christlichen Seefahrt ist es
selbstverständlich, dass ein Schiff stets von seiner Mannschaft
bewacht wird. Eigentlich undenkbar, dass an einer so elementaren
hoheitlichen Aufgabe ...
Berlin: Berlin - EU-Parlamentschef Martin Schulz erwartet
von Großbritannien angesichts des geplanten Referendums eine Klärung
des Verhältnisses zur Europäischen Union. "Großbritannien muss jetzt ...
Berlin: Maßnahmenpaket des Innenministers wird helfen, die
Zahl unberechtigter Asylanträge zu reduzieren
Die Bundesregierung hat am heutigen Freitag mit einigen Ländern
Maßnahmen zum Umgang mit den ...
Saarbrücken: Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn gibt
sich die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) weiter
entschlossen. GDL-Chef Claus Weselsky sagte der "Saarbrücker Zeitung"
(Samstagau ...
München: Frauen in Führung - "Ohne Scheuklappen diskutieren" ...
Berlin: Berlin - Nach dem Wahlerfolg des britischen
Regierungschefs David Cameron hat der Vorsitzende des Auswärtigen
Ausschusses im Bundestag, Norbert Röttgen (CDU), die konservative
Regierungspartei in ...
Berlin: Ersatzfahrplan für das Wochenende ist heute online ...