PresseKat - WAZ: Flüchtlingspolitik ohne Mut - Kommentar von Walter Bau zum Flüchtlingsgipfel

WAZ: Flüchtlingspolitik ohne Mut
- Kommentar von Walter Bau zum Flüchtlingsgipfel

ID: 1210155

(ots) - Im Mittelmeer sind erstmals Bundeswehr-Fregatten in
Seenot geratenen Bootsflüchtlingen zu Hilfe gekommen. In Berlin
beschließt die Bundesregierung 2000 neue Stellen für die Bearbeitung
von Asylanträgen. Das sind zwei Meldungen vom Freitag, die belegen:
Die Politik reagiert auf die wachsende Zahl von Flüchtlingen.
Allerdings wird weder die - sehr späte - Beteiligung an
Rettungseinsätzen noch die Personalaufstockung in Amtsstuben reichen,
um der Dramatik der Lage gerecht zu werden.

Denn statt auf ein umfassendes und abgestimmtes Konzept zu
dringen, wie mit der absehbar steigenden Zahl von Zuwanderern
umzugehen wäre, geht das unwürdige Gefeilsche um Kosten und
Zuständigkeiten weiter. Auf europäischer Ebene, wo Italien und
Griechenland lange mit dem Problem alleingelassen wurden, sieht es
nicht anders aus.

Eine Strategie, um kurzfristige Hilfen für jene, die vor Krieg und
Armut fliehen mit Langzeit-Projekten zur Stabilisierung der
Herkunftsländer zu verbinden, sucht man vergebens. Was fehlt, ist der
politische Mut zu unbequemen Entscheidungen, wie etwa legale
Fluchtwege für Bootsflüchtlinge nach Europa. Ängstliches Abwarten und
Taktieren werden die Lage nur weiter verschärfen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Migration
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff lobt Ergebnis des Flüchtlingsgipfels Südwest Presse: KOMMENTAR · FLÜCHTLINGE
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2015 - 18:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1210155
Anzahl Zeichen: 1516

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Flüchtlingspolitik ohne Mut
- Kommentar von Walter Bau zum Flüchtlingsgipfel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung