Politik & Gesellschaft
Berlin: Die Ziele des Gesetzes zur Reform der Struktur der
Krankenhausversorgung (KHSG) begrüßen die Betriebskrankenkassen -
schließlich geht es um ein Drittel der Ausgaben gesetzlicher
Krankenkassen (6 ...
München: Alt-Bundespräsident Roman Herzog hat Sympathie für
die EU-Kritik des britischen Premierministers David Cameron bekundet.
"Wir brauchen Abwehrrechte der nationalen Parlamente gegen die
Kompeten ...
Saarbrücken: Die Parteien erhalten in diesem Jahr eine
Rekordsumme vom Staat. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Freitag)
berichtet, sollen rund 160 Millionen Euro in die Parteikassen
fließen, gut drei ...
Karlsruhe: In dem Moment, in dem der Staat sich
entscheidet, aus einer illegalen Droge eine legale Droge zu machen,
schafft er ja fast zwangsläufig eine neue Nachfrage. Wer bisher zu
schüchtern oder zu feig ...
Ravensburg: In Bujumbura brennen die Barrikaden. Angeblich
ist der Präsident gestürzt. Im fernen Stuttgart interessiert das
schon, was in der Hauptstadt Burundis passiert. Denn das kleine Land
in Ostafrika i ...
Stuttgart: Von den Konten der Eltern buchen die Städte und
Gemeinden weiterhin die Betreuungsgebühren ab. Das ist zwar rechtens,
aber nicht gerecht. Denn Eltern bezahlen für Leistungen, die nicht
erbracht ...
Frankfurt/Oder: Der Joint gehört längst zum Lebensstil
vieler Jugendlicher - laut Studien kiffen bereits sechs Prozent
regelmäßig. Während Verteidiger der berauschenden Hanfpflanzen immer
wieder suggerieren, ...
Ulm: Beschämend
Fast wäre man bereit zu glauben, die EU bewege sich angesichts der
humanitären Katastrophe vor der eigenen Haustüre schnell,
entschlossen und effizient. Doch das Strategiepapier de ...
Potsdam: Brandenburg wird auch zukünftig keine Minister in
den Flughafen-Aufsichtsrat entsenden. Wie Brandenburg aktuell (rbb)
aus Koalitionskreisen erfuhr, soll Gabriela Pantring, Vorstand der
Investition ...
Frankfurt: Die Frankfurter Rundschau kommentiert die
Vorschläge der EU-Kommission zu Flüchtlingsquoten:
Die Pläne für eine Quote zur Verteilung der Flüchtlinge unter den
Mitgliedstaaten gehen weit üb ...
Saarbrücken: Die Grünen lehnen Pläne der EU-Kommission ab,
mit Militäroperationen gegen Schleuserbanden vorzugehen.
Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt sagte der "Saarbrücker
Zeitung" ( ...
Berlin: Auf dem Parteitag an diesem Wochenende in Berlin
kann Lindner nicht nur wachsende Zuversicht in den eigenen Reihen
feststellen, sondern auch einen beträchtlichen Meinungsumschwung in
der Bevölker ...
Berlin: Berlin - Nach dem gemeinsamen Vorstoß der
Bundestagsabgeordneten Dieter Janecek (Grüne) und Joachim Pfeiffer
(CDU) für eine Freigabe von Cannabis hat die Drogenbeauftragte der
Regierung, Marlene ...
Weimar: Man könnte die absurden Nachrichten aus Nordkorea
als groteske Randnotiz der Weltgeschichte abtun - wenn dieses Land
nicht immer wieder seine Nachbarn mit Atomwaffen bedrohen würde. Der
bizarre D ...
Weimar: Ist es vernünftig, Asylbewerber und Flüchtlinge
anhand eines Schlüssels auf die EU-Länder zu verteilen? Natürlich ist
das. Denn so, wie es jetzt läuft, kann es nicht weitergehen. Das
System &q ...
Düsseldorf: Der RWE-Konzern streitet mit NRW-Kommunen über
Millionen-Beträge an Gewerbesteuer. Eine Betriebsprüfung für die
Jahre 2004 bis 2008 habe ergeben, dass RWE einen dreistelligen
Millionen-Betrag a ...
Düsseldorf: Die Beamten und Pensionäre in NRW sollen für
dieses Jahr und für 2016 zwar dieselbe Erhöhung ihrer Bezüge
bekommen wie die Angestellten im Landesdienst. Allerdings soll die
Anpassung mit deut ...
Düsseldorf: Die Zahl von Bundeswehrsoldaten mit
einsatzbedingten posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) ist
erneut stark gestiegen. Wie die in Düsseldorf erscheinende
"Rheinische Post" (Donne ...
Düsseldorf: Bis Mitte Mai 2015 fielen in Deutschland mit
über 350.000 Streiktagen schon mehr als doppelt so viele Ausfalltage
an als im gesamten Vorjahr. Das geht aus aktuellen Berechnungen des
Kölner Instit ...
Düsseldorf: Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion,
Thomas Oppermann, hat sich in der EU-Flüchtlingspolitik für ein
robustes Mandat des UN-Sicherheitsrates zur Zerstörung von
Schlepperbooten ausgesproch ...