Politik & Gesellschaft
Cottbus: Auch wenn der Gedanke nahe liegen mag: Das jetzt
vom Bundestag verabschiedete Gesetz zur Tarifeinheit ist keine
Reaktion auf den aktuellen gewerkschaftlichen Machtkampf bei der
Bahn. So schnell kan ...
Stuttgart: Die große Koalition geht mit dem Gesetz
sicherlich das Risiko ein, dass das Verfassungsgericht das Gesetz
eines Tages kassieren könnte. Trotz der Unwägbarkeiten ist der
Vorstoß der Regierung ab ...
Stuttgart: Die Gotteskrieger vom IS verdanken ihren Erfolg
nicht so sehr der unbezwingbaren eigenen Stärke, sondern der
eklatanten Schwäche ihrer Gegner. Im Irak haben Rambopolitik und
interreligiöse Konfl ...
Bielefeld: Er habe als Schüler gelernt, sagte
BND-Präsident Gerhard Schindler jüngst dieser Zeitung, dass die USA
die größte Demokratie der Welt seien. Und das sei heute auch noch
so.
Die Worte wir ...
Mainz: Konrad Adenauer wird folgender Satz zugeschrieben:
"Ob wir gut leben, entscheidet die Innenpolitik. Ob wir leben die
Außenpolitik." In Westeuropa ist diese Maxime aus der Nachkriegszeit
...
Ravensburg: Als der arabische Frühling auch in Syrien
begann, gab man Präsident Baschar al-Assad nicht mehr zu viel Zeit im
Amt. Das ist vier Jahre her, und der ungelenke Baschar sitzt immer
noch im Präsiden ...
Regensburg: Der Grundstein für das Museum der Bayerischen
Geschichte ist gelegt. Das Prestigeprojekt steuert auf die
Zielgerade. In drei Jahren, am 26. Mai 2018, eröffnet das Haus am
Donaumarkt. Bayern und s ...
Stuttgart: Die juristische Debatte, ob das jetzt
beschlossene Tarifeinheitsgesetz verfassungsfest ist, muss in
Karlsruhe geklärt werden. Auf der Sachebene ist die Entscheidung
einfacher: Das Gesetz ist aus ...
Bielefeld: Einen Feind schwach zu reden heißt nicht, ihn zu
schwächen. Nicht wenn er in Wirklichkeit stark ist. Neun Monate nach
Beginn der amerikanischen Luftschläge gegen den "Islamischen Staat" ...
Ravensburg: Gewerkschaften bilden keine homogene Gruppe. Es
gibt eine Kluft zwischen vielen der großen, im Deutschen
Gewerkschaftsbund (DGB) organisierten Arbeitnehmervertretungen wie
etwa der IG Metall, und k ...
Düsseldorf: Das erste Opfer eines Krieges ist die Wahrheit.
Das hat sich beim Kampf gegen die Terrormilizen des "Islamischen
Staates" (IS) wieder bestätigt. Wochenlang war von Erfolgen gegen den
IS di ...
Düsseldorf: Der Beschluss für ein Tarifeinheitsgesetz
gestern im Bundestag markiert einen schwarzen Tag in der Geschichte
der sozialen Marktwirtschaft. Mag der Unmut über das Machtbewusstsein
und die zweifelh ...
Düsseldorf: Es ist der Moment, vor dem sich Ärzte fürchten:
wenn sie einem Menschen sagen müssen, dass er an Krebs erkrankt ist.
Mittlerweile enden diese Gespräche nicht immer in lähmendem Schweigen
- bei e ...
Halle: Der IS ist keine Miliz mehr, sondern gleichermaßen
eine Armee wie eine Guerillatruppe. Die IS-Kämpfer ziehen sich
zurück, wenn sie unter Druck geraten. An anderer Stelle aber tauchen
sie dann un ...
Bielefeld: Ja, es gibt allen Grund zum Feiern in und um
Höxter. Durch die Anerkennung des Karolingischen Westwerks und der
Civitas Corvey als Weltkulturerbe der UNESCO steht dieser Ort in der
Bedeutung auf e ...
Ulm: Kommando zurück
Es gab in der jüngeren Vergangenheit Verteidigungsminister, die
ihre ausländischen Kollegen gefragt haben: "Könnt ihr nicht ein paar
Leos von uns gebrauchen?" Tatsà ...
Essen: Es sind nur fünf Minuten, aber die stellen die
Nahverkehrswelt im Ruhrgebiet auf den Kopf: Die geplante
Taktumstellung der S-Bahn-Fahrpläne vom 20- auf einen
15/30-Minuten-Rhythmus ist der schwer ...
Berlin: Der IS ist nicht mehr nur eine Miliz. Der
Islamische Staat kontrolliert inzwischen ein eigenes Territorium,
was ihn fundamental von seiner Mutterorganisation, der afghanischen
Al-Kaida sowie kon ...
Frankfurt: Was Moskau von der östlichen Partnerschaft der
Europäischen Union hält, hat es schon vor Wochen klargemacht. Eine
"scharfe Russlandfeindlichkeit" spreche aus den Bemühungen rund um
de ...
Bremerhaven: Das Bundeslandwirtschaftsministerium lehnt
eine Verpflichtung des Einzelhandels in Deutschland ab, unverkaufte
Lebensmittel zu spenden. Eine Sprecherin von Landwirtschaftsminister
Christian Schmidt ...