PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1201

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Saarbrücker Zeitung: Wirtschaftsexperte Straubhaar plädiert für Referendum zur Lösung der Griechenland-Krise

Saarbrücken: Der Hamburger Ökonom Thomas Straubhaar hat eine Volksabstimmung in Griechenland angeregt, um die politischen Blockaden bei der Beseitigung der Schuldenkrise abzubauen. "Die einzige, auch mora ...

Badische Neueste Nachrichten:Ärger für den Musterknaben - Kommentar von Tobias Roth

Karlsruhe: Der Ausweg führt nur über ein Umdenken. Die EU muss im Kleinen in den Hintergrund treten, dafür im Großen in die erste Reihe. Das heißt weniger Richtlinien und Erlasse für Toaster, Glühbirne ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Fifa

Bielefeld: Der FIFA-Skandal wirft auch ein Schlaglicht auf das Verhältnis von Politik und Sport. Jetzt erheben Politiker schwere Vorwürfe gegen den Fußball-Weltverband. Kritik, die schon seit Jahren hätte d ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Griechenland

Bielefeld: Nichts muss Angela Merkel vor der Sommerpause mehr fürchten als die mögliche Entscheidung des Bundestages über ein drittes Hilfspaket für Griechenland. Weitere 30 bis 50 Milliarden Euro der Ge ...

BERLINER MORGENPOST: Nutzt die Nebenstraßen/Ein Kommentar von Gilbert Schomaker

Berlin: Berlin wächst. Damit auch der Autoverkehr - in absoluten Zahlen. Aber relativ gesehen, im Verhältnis der einzelnen Verkehrsteilnehmer, nimmt der Anteil der Radfahrer und der Nutzer des öffentlich ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Klima-Abgabe Einsam im Kohlestreit alexandra jacobson, berlin

Bielefeld: Auch wenn die offizielle Verkündung noch aussteht: Die Klimaabgabe für alte Kohlemeiler hat keine Chance auf Umsetzung. Wirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel hat sich mit diesem Plan ke ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Abschaffung der Todesstrafe Nebraska setzt Zeichen Dirk Hautkapp, Washington

Bielefeld: Pete Ricketts zog alle Register. Im Fernsehen warb der Gouverneur von Nebraska so leidenschaftlich für den Erhalt der Todesstrafe, dass man meinen konnte, die Welt geht unter, wenn es anders kommt. ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Altersgrenze für Verbeamtung Zwei-Klassen-Gesellschaft christine panhorst

Bielefeld: Sie sind schlechter bezahlt und haben weniger Jobsicherheit als ihre verbeamteten Kollegen. Angestellte Lehrer sind der billigere Notnagel in deutschen Klassenzimmern, der das Schulsystem zusammenhà ...

Weser-Kurier: Kommentar von Peter Mlodoch zum niedersächsischen Verfassungsschutz

Bremen: Die rechte Szene nutzt zunehmend diffuse Vorbehalte der Bürger gegen Flüchtlinge und Muslime. Da wird bewusst islamistischer Terror mit friedfertiger Religionsausübung verquickt, um Hass zu sähe ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Welterbe-Bewerbung Naumburgs

Halle: Wie immer es am 5. Juli bei der Unesco-Kür in Bonn ausgehen wird: Bewundernswert ist die Courage, mit der die Naumburger Unterstützer des Antrages die Kritik hinnehmen und ihrerseits Argumente vo ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Pädophilie-Forschung

Halle: Dass nicht alle Pädophilen Täter sind, auch nicht alle es werden, wollen die wenigsten wissen. Auch nicht, dass die tatsächlichen Täter mehrheitlich nicht pädophil sind. Wozu müssen wir wisse ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Fifa

Halle: Eigentlich müsste man angewidert sein. Doch mal ehrlich: Kann das Verhalten wirklich überraschen? Die Fifa ist zu einer Organisation mutiert, die eigene Regeln aufstellt. Korruption? Völlig oka ...

Schwäbische Zeitung: Zürcher Durcheinander - Leitartikel

Ravensburg: Sepp Blatter ist ein alter Herr, dem viele ziemlich viel Böses zutrauen. Der kleingewachsene Mann mit dem schütteren Haar und dem drolligen Akzent eignet sich ideal zur Hassfigur. Warum aber sche ...

Weser-Kurier: zum Fifa-Skandal:

Bremen: Bremen. Die Anti-Korruptions-Organisation Transparency International glaubt nicht an Joseph Blatters selbst gewählte Rolle des Saubermannes. Sylvia Schenk, Leiterin der Arbeitsgruppe Sport bei Tr ...

Südwest Presse: KOMMENTAR · MAAS

Ulm: Aufstand in der SPD. Mit seinem Gesetzentwurf zur umstrittenen Vorratsdatenspeicherung hat sich Bundesjustizminister Heiko Maas zu Recht den Zorn der Parteibasis zugezogen. Denn nach den Gesetzen zu ...

Rheinische Post: Bürgermeister-Gehalt

Düsseldorf: Kommentar von Detlev Hüwel Seit 1999 sind die Oberbürgermeister, Bürgermeister und Landräte in NRW nicht mehr nur die obersten Repräsentanten ihrer Kommune, sondern auch Chefs der Verwaltun ...

Frankfurter Rundschau: Aus der Mitte ein Nein

Frankfurt: Ausgerechnet Nebraska. Ausgerechnet der Bundesstaat, dem man in Amerika nachsagt, stockkonservativ zu sein, hat jetzt Schluss gemacht mit der Todesstrafe. Die Entscheidung der demokratischen und re ...

neues deutschland: Ex-Bundesrichter Neskovic begrüßt Hartz-IV-Entscheidung des Gothaer Sozialgerichts

Berlin: Der ehemalige Bundesrichter Wolfgang Neskovic begrüßt die Entscheidung des Gothaer Sozialgerichts, wegen der Hartz-IV-Sanktionen das Bundesverfassungsgericht anzurufen. Die 15. Kammer des Gericht ...

Berliner Zeitung: Kommentar zur deutschen Rolle in der europäischen Schuldenpolitik:

Berlin: Der DIHK spricht von einem gedopten Aufschwung. Das sind harte Worte. Man kann es auch freundlicher ausdrücken: Deutschland kann sein Glück kaum fassen: niedrige Zinsen, schwacher Euro, günstig ...

News-Portal Deutsche-Politik-News.de nun auch mobil erreichbar!

Seevetal: Das Nachrichten- (News-) Portal Deutsche-Politik-News.de nun auch als mobile Seite erreichbar! ...


Seite 1201 von 5356:  «Â ..  1200 1201 1202  1203  1204  1205  1206  1207  1208  1209  .. » 5356