PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1187

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Mitteldeutsche Zeitung: zu G7

Halle: Die deutsche Regierungschefin sollte aufpassen, dass sie nicht so wird wie ihr Vor-Vorgänger Helmut Kohl. Der interessierte sich in seiner späten Kanzlerschaft auch nur noch für die große Bühne ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Griechenlands Schuldenkrise Pokern bis zum Schluss alexandra Jacobson, Berlin

Bielefeld: Ministerpräsident Alexis Tsipras mutet den europäischen Kreditgebern einiges zu. Der griechische Premier scheint es darauf anzulegen, die letzten Fürsprecher auf europäischer Ebene wie etwa Komm ...

Mitteldeutsche Zeitung: zur Türkei

Halle: Es muss auch an die Opposition appelliert werden, aus dem Wahlergebnis die richtigen Konsequenzen zu ziehen. Alle drei Chefs der Oppositionsparteien beeilten sich zu versichern, sie würden auf kei ...

Schwäbische Zeitung: Politik wie aus dem Bilderbuch - Kommentar zum Gipfelabschluss in Elmau

Ravensburg: Sollte Wladimir Putins Verhalten irgend etwas Gutes an sich haben, dann vielleicht das: Die G 7 sind näher aneinandergerückt, sie haben sich ihrer eigenen Werte versichert. Die reichen Industrielà ...

Rheinische Post: Kommentar: Rätselhafter Schutz

Düsseldorf: Auf der Negativ-Seite der Verfassungsschützer stehen ihre schmutzigen Methoden: Nicht erst seit Edward Snowden ahnen wir, dass die Schlapphüte es übertreiben. Auf der Positiv-Seite: Bislang blie ...

Rheinische Post: Kommentar: Länder in der Pflicht

Düsseldorf: Kommunen in Deutschland müssen heute schon fast die Hälfte ihrer Budgets für Sozialleistungen aufwenden, Tendenz stark steigend. Das ist beunruhigend, denn die Kostendynamik wird mit dem demografi ...

Rheinische Post: Kommentar: Gipfel sendet starkes Signal für freien Handel

Düsseldorf: Man kann über den Sinn des G7-Gipfels vor der Postkarten-Kulisse lange diskutieren. Dass sich die Vertreter der Industrienationen so deutlich für ein schnelles transatlantisches Freihandelsabkomm ...

Südwest Presse: LEITARTIKEL · G-7-GIPFEL

Ulm: Überholtes Format Von Gunther Hartwig Was bleibt nun vom G-7-Gipfel in Elmau - außer Kosten und Kulissen? Zuallererst die nüchterne Erkenntnis, dass der materielle Aufwand ebenso wie die Sich ...

WAZ: Mutige Versprechen - Kommentar von Walter Bau zu den G7-Beschlüssen

Essen: Wenn selbst die Umweltverbände die Klima-Ergebnisse des G7-Gipfels begeistert beklatschen - dann muss etwas Außergewöhnliches geschehen sein in Elmau. Und tatsächlich: Das mutige Versprechen ...

WAZ: Verbote reichen nicht - Kommentar von Wilfried Goebels zum Salafismus

Essen: Die Gewaltideologie des Steinzeit-Salafismus wirkt vor allem bei den jungen Muslimen, die mit unserer Gesellschaft längst abgeschlossen haben. Wer verhindern will, dass der Extremismus vor unserer ...

Frankfurter Neue Presse: Post-Streik "Die Meckies hoch auf dem gelben Wagen" Ein Kommentar von Panagiotis Koutoumanos

Frankfurt am Main: "Und der Haifisch der hat Zähne. Und die trägt er im Gesicht. Und Mackie, der hat ein Messer. Doch das Messer sieht man nicht", dichtete Brecht in der Moritat ...

Aachener Zeitung: Was ist das passiert? / Greenpeace und Nabu loben die G7 und Merkel / Kommentar von Peter Pappert

Aachen: Ihr habt gut reden! So möchte der Skeptiker den G7 zurufen, die bis zum Jahr 2100 ganz auf fossile Energieträger verzichten und somit den Ausstoß von Treibhausgasen einstellen wollen. Schönes Z ...

Schwäbische Zeitung: Emanzipation von Erdogan - Leitartikel

Ravensburg: Es wäre nach diesem Wahlergebnis verlockend zu sagen: diese Türkei lieben wir. Wo in mit Spannung erwarteten Wahlen der Mann abgestraft wurde, der das Land zwar wirtschaftlich hat gesunden las ...

Heliflieger bleibt wegen Obama und G7 am Boden

: Keine Helikopterflüge während des G7-Gipfels. Luftraum gesperrt bis einschließlich 8. Juni 2015 ...

Frankfurter Rundschau: Klima-Vision mit Fragezeichen

Frankfurt: Die G7-Staaten versprechen mehr Klimaschutz, ja, sie entwickeln sogar eine Vision. "Im Laufe des Jahrhunderts" wollen die reichen Industrieländer eine Weltwirtschaft ohne die Nutzung von ...

Jutta Krellmann zur Streik-Fortsetzung: Wasser predigen und Wein trinken - Post kriegt den Hals nicht voll

Berlin: "Ich erwarte, dass die Bundesregierung endlich ihren Hintern bewegt und als größte Anteilseignerin der Post deeskalierend tätig wird", sagt Jutta Krellmann, gewerkschaftspolitische Spr ...

Rheinische Post: Siemens-Top-Manager: Großauftrag in Ägypten schafft "etwas Luft" beim Personalabbau von 900 Stellen in Mülheim

Düsseldorf: Der soeben verabredete acht Milliarden Euro Volumen umfassende Auftrag von Siemens in Ägypten könnte den geplanten Abbau von 900 Stellen in Mülheim nach hinten verschieben. Dies sagte der Leite ...

Gabriel: Zeitenwende bei der Strom-Versorgungssicherheit - 12 Nachbarstaaten wollen Versorgungssicherheit künftig europäisch denken

Berlin: Gabriel: Zeitenwende bei der Strom-Versorgungssicherheit - 12 Nachbarstaaten wollen Versorgungssicherheit künftig europäisch denken ...

Der Tagesspiegel: SPD-Vize Schäfer-Gümbel: Wechsel bei der Deutschen Bank war "überfällig"

Berlin: SPD-Parteivize Thorsten Schäfer-Gümbel hält es für richtig, dass die Führung der Deutschen Bank ausgetauscht wird. "Der Rücktritt des Duos Jain/Fitschen war nach dem ausgefallenen ' ...

Der Tagesspiegel: Varoufakis wirft Gläubigern Torpedierung der Verhandlungen vor

Berlin: Der griechische Finanzminister Yanis Varoufakis hat den Kreditgebern vorgeworfen, die Gespräche über eine Einigung mit Griechenland zu torpedieren und für den Abschluss eigene Bedingungen genannt ...


Seite 1187 von 5356:  «Â ..  1186 1187 1188  1189  1190  1191  1192  1193  1194  1195  .. » 5356