PresseKat - Rheinische Post: Kommentar: Rätselhafter Schutz

Rheinische Post: Kommentar: Rätselhafter Schutz

ID: 1222060

(ots) - Auf der Negativ-Seite der Verfassungsschützer
stehen ihre schmutzigen Methoden: Nicht erst seit Edward Snowden
ahnen wir, dass die Schlapphüte es übertreiben. Auf der
Positiv-Seite: Bislang blieb Deutschland von islamistischen
Anschlägen weitgehend verschont. Zufall? Oder ein Erfolg der
Nachrichtendienste? Die wenigen, die es wissen, dürfen nicht darüber
sprechen. Und die vielen, die öffentlich urteilen, wissen zu wenig.
Gewiss ist nur, dass der Verfassungsschutz beim rechtsradikalen
Terrornetzwerk NSU versagt hat. Versprochen wurde deshalb eine
Reform: Die Behörden sollen ihre Kommunikation untereinander
verbessern und ihr Personal sorgfältiger auswählen. Beschützen die
Schlapphüte uns deshalb jetzt besser? Wahrscheinlich wäre unser Leben
ohne die staatlichen Geheimniskrämer gefährlicher. Der Preis: Wir
erlauben ihnen, in Ausnahmen unsere Privatsphäre zu verletzen. Es
bleibt uns wohl nichts anderes übrig, als den wenigen Politikern zu
vertrauen, die diese Dienste kontrollieren. Aber wenigstens diese
Politiker können wir kontrollieren. Immerhin.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Politik wie aus dem Bilderbuch - Kommentar zum Gipfelabschluss in Elmau Rheinische Post: Kommentar: Länder in der Pflicht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.06.2015 - 19:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1222060
Anzahl Zeichen: 1304

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Rätselhafter Schutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post