PresseKat - Zahl der Habilitationen stieg im Jahr 2014 um 4 %

Zahl der Habilitationen stieg im Jahr 2014 um 4 %

ID: 1226157

Zahl der Habilitationen stieg im Jahr 2014 um 4 %

(pressrelations) -
Insgesamt 1 627 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben im Jahr 2014 ihre Habilitation an wissenschaftlichen Hochschulen in Deutschland erfolgreich abgeschlossen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg die Zahl der Habilitationen im Vergleich zum Vorjahr um 4 %. Verglichen mit dem Jahr 2002, in dem die Zahl der Habilitationen einen Höchststand erreicht hatte, wurden im Jahr 2014 rund 29 % weniger Habilitationsverfahren abgeschlossen.

Die größte Anzahl an Habilitationen gab es - wie in den Vorjahren - in der Fächergruppe Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften (828). Darauf folgten die Fächergruppen Mathematik, Naturwissenschaften (276), Sprach- und Kulturwissenschaften (261) sowie Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (143).

Der Frauenanteil bei den Habilitationen lag 2014 bei knapp 28 %. Vor zehn Jahren hatte der Anteil noch 23 % betragen. Danach erhöhte sich der Frauenanteil an den Habilitationen langsam, aber stetig. In der Fächergruppe Sprach- und Kulturwissenschaften, in der die meisten Habilitationsschriften von Frauen verfasst wurden, stieg die Quote im Vergleich zum Vorjahr um gut 2 Prozentpunkte auf 43 %. In der Fächergruppe Mathematik, Naturwissenschaften stieg der Frauenanteil sogar um fast 4 Prozentpunkte auf 21 %.

Im Jahr 2014 wurden 148 Habilitationen in Deutschland von ausländischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern erfolgreich beendet. Der Ausländeranteil bei den Habilitationen lag damit bei 9 %. Die meisten Habilitationsverfahren schlossen ausländische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in den Fächergruppen Mathematik, Naturwissenschaften (55) und Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften (45) ab.


Weitere Auskünfte gibt:

Brigitte Damm
Telefon: +49 611 75 4140

Kontaktformular

Zahl der Habilitationen stieg im Jahr 2014 um 4 % (PDF, 78 kB, Datei ist nicht barrierefrei)



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Statistisches Bundesamt Destatis
Gustav-Stresemann Ring 11
65189 Wiesbaden
Deutschland

Telefon: +49 611 75 2405
Telefax: +49 611 75 3330

Mail: poststelle(at)destatis.de
URL: http://www.destatis.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Thüringische Landeszeitung: Gerechte Strafe - Tugçe-Urteil: Für Täter nur ein Ausweg / Leitartikel von Axel Zacharias zum Darmstädter Urteil gegen Sanel. M. Winkelmeier-Becker/Heck: Handgepäck darf Fliegen nicht teurer machen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.06.2015 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1226157
Anzahl Zeichen: 2146

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahl der Habilitationen stieg im Jahr 2014 um 4 %"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche Wirtschaft im Jahr 2015 weiter im Aufschwung ...

Die konjunkturelle Lage in Deutschland war im Jahr 2015 gekennzeichnet durch ein solides und stetiges Wirtschaftswachstum. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) war nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes im Jahresdurchschni ...

Großhandelspreise im Jahr 2015: - 1,2 % gegenüber 2014 ...

Die Großhandelsverkaufspreise lagen im Jahresdurchschnitt 2015 um 1,2 % unter dem Stand des Jahres 2014. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten insbesondere die gesunkenen Preise im Großhandel mit festen Brennstoffen un ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt