Rheinische Post: Die Ministerpräsidenten beraten noch vor der Sommerpause erneut über Bund-Länder-Finanzbeziehungen
(ots) - Bei der Neugestaltung der Finanzarchitektur in
Deutschland drücken die Länderregierungschefs aufs Tempo. "Wir wollen
uns in den nächsten zwei bis drei Wochen noch einmal als
Ministerpräsidenten zusammensetzen und zu den künftigen
Bund-Länder-Finanzbeziehungen verschiedene Modelle durchrechnen",
sagte der Vorsitzende der Ministerpräsidentenkonferenz, Dietmar
Woidke (SPD), der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Samstagausgabe). Dabei gehe es natürlich auch darum, was der Bund zu
leisten bereit sei. "Wir werden sehr genau darauf achten, welche
Leistung der Bund da mit reinrechnen will", kündigte der
brandenburgische Regierungschef Woidke an. Wenn der Bund auch
Verkehrs-, Regionalisierungs- und Flüchtlingsbeteiligungen
einbeziehen wolle, bleibe von den im Raum stehenden 8,5 Milliarden
Euro zusätzlicher Bundesleistungen nicht viel übrig, erklärte Woidke.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.06.2015 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1227675
Anzahl Zeichen: 1101
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Die Ministerpräsidenten beraten noch vor der Sommerpause erneut über Bund-Länder-Finanzbeziehungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...