PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1167

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Mitteldeutsche Zeitung: zu Taylor Swift und Apple

Halle: Apple verfügt über rund 800 Millionen Kundenkonten. Eine solche Ballung von kommerzieller Macht hat es in der Geschichte nur selten gegeben. Deshalb gelingt es Apple in der Regel auch, seinen &q ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Zschäpe

Halle: Das Aussage-Angebot an das Gericht kommt einer Erpressung gleich: Aussage nur gegen Rauswurf der Verteidiger. Aber damit macht sie dem Gericht ein Angebot, das es nicht annehmen kann. Denn würde e ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu DDR-Zwangsarbeit

Halle: Dass Häftlinge arbeiten müssen und dürfen, ist international Standard. Allerdings geschah dies in der DDR weniger zur Besserung der Betroffenen als zur Beschaffung von Devisen. Die Arbeitsbedin ...

Rheinische Post: Mietpreisbremse in 22 NRW-Städten

Düsseldorf: 22 Städte werden von der künftigen Mietpreisbremse in NRW betroffen sein. Der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe) liegt die komplette Liste, die am Dienst ...

Der Tagesspiegel: Linke: Gräber auf Reichstagswiese als Mahnmal erhalten

Berlin: Die Linksfraktion im Bundestag will nach der Aktion "Die Toten kommen" die symbolischen Gräber am Reichstagsgebäude als Mahnung erhalten. Das müsse gelten, "bis es zu einer echten U ...

Der Tagesspiegel: Deutsch-Israelische Schulbuchkommission kritisiert "einseitiges Israel-Bild in deutschen Schulbüchern"

Berlin: Die Deutsch-Israelische Schulbuchkommission, die am Dienstag ihre Empfehlungen im Auswärtigen Amt in Berlin vorstellt, kritisiert das Israelbild in deutschen Schulbüchern als einseitig. Der israel ...

Zivilschutz: DFV sieht Löschfahrzeuge des Bundes in Gefahr / Feuerwehrverband lehnt Verteilungskampf mit der Polizei ab

Berlin: Zur Frühjahrstagung der Innenministerkonferenz (IMK) fordert der Spitzenverband der Feuerwehren die Rücknahme von Kürzungen beim Zivilschutz und Transparenz bei der Haushaltsplanung. "Der B ...

neues deutschland: Drohender Arbeitskampf auf Windsor Castle kurz vor dem Ende

Berlin: Kurz vor ihrem Deutschland-Besuch kann Queen Elisabeth II. auf gute Nachrichten aus ihrem Heimatschloss Windsor hoffen. Dort hatten Angestellte Mitte April mit einer Art Streik gedroht, der nach In ...

Über 13.500 Euro in 75 Spendenclasses für Yoga for Nepal

Wiesbaden: Vom 30. Mai - 6. Juni 2015 fand die deutschlandweite Spendenaktion „Yoga for Nepal“ statt. Insgesamt wurden 75 Spendenclasses zu Gunsten der Erdbebenopfer in Nepal veranstaltet. ...

Rheinische Post: Kunstsammlung NRWübernimmt WestLB-Kunst

Düsseldorf: Im Streit um die Zukunft der WestLB-Kunstsammlung hat die NRW-Landesregierung sich auf eine Lösung verständigt. Die WestLB-Nachfolgerin Portigon wird die wichtigsten Werke an die Stiftung Kunstsam ...

Unternehmensverkauf - Auf was kommt es an?

München: Unternehmensverkauf und Nachfolge erfolgreich gestalten. Wie ermittelt man den "richtigen" Kaufpreis? Wie kann die Nachfolge diskret vorbereitet werden? ...

Europäische Entwicklungsbank wird Geschäftsbesprechung in Taipeh abhalten

Hamburg: Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) hat eine Veranstaltung im September in Taipeh vorgesehen, auf der Geschäftsmöglichkeiten mit der Bank in aufsteigenden Märkten taiwane ...

Der Tagesspiegel:Überraschende Entwicklung im NSU-Prozess: Beate Zschäpe will möglicherweise aussagen

Berlin: Im NSU-Prozess bahnt sich möglicherweise eine Wende an. Die Hauptangeklagte Beate Zschäpe hat nach Informationen des Tagesspiegels in einem Schreiben an das Oberlandesgericht München angekündigt ...

Die Amtsschimmelflüsterer ? Heimatkrimi thematisiert Sorgen und Rechtsprobleme von Eltern behinderter Kinder

Hamburg: Marie von Stein legt mit "Die Amtsschimmelflüsterer" einen ganz besonderen regionalen Krimi vor, der sich nicht nur einem Mord, sondern auch dem Thema Umgang mit Behinderung widmet. ...

Weser-Kurier: FDP-Chef Christian Lindner: Keine Rettung Griechenlands um jeden Preis

Bremen: Der Bundesvorsitzende der FDP, Christian Lindner, hat sich vor dem Sondergipfel der Staats- und Regierungschefs der Eurozone zur Griechenland-Krise in Brüssel (Montag) gegen eine Rettung um jeden ...

Rheinische Post: Schulz erinnert Tsipras an Verantwortung für griechisches Volk

Düsseldorf: EU-Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD) hat im Vorfeld des Sondergipfels in Brüssel an Griechenlands Regierungschef Alexis Tsipras appelliert, Wege aus der Krise zu weisen. "Alexis Tsipra ...

Rheinische Post: Jeder zehnte Dreijährige nutzt das Internet

Düsseldorf: Noch bevor sie schreiben und lesen können, nutzen Kinder das Internet: Zwölf Prozent der dreijährigen Jungen und neun Prozent der Mädchen sind online. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinend ...

Rheinische Post: SPD nennt JU-Vorschlag einer Abgabe für Kinderlose "hanebüchenen Unsinn"

Düsseldorf: Dem Vorschlag der Jungen Union, zur Stärkung von Familien eine Sonderabgabe für kinderlose Steuerzahler einzuführen, erteilt die SPD eine klare Absage. "Der Vorschlag der Jungen Union ist h ...

RNZ: Unter Verdacht - Kommentar zum Fall Ahmed Mansur

Heidelberg: Es ist ein Leichtes, sich vor Augen zu führen, was das ägyptische Regime von nicht-regimetreuen Medien hält. In Kairo münden Schauprozesse in lange Haftstrafen. Oder umgekehrt, was Ägypten fü ...

Westfalenpost: Berlins Glaubwürdigkeit leidet Von Martin Gehlen

Hagen: Im Rückblick ist es immer noch schwer zu glauben, wie haarsträubend die deutsche Diplomatie den Staatsbesuch des ägyptischen Diktators Abdel Fattah al-Sissi in Berlin verstolperte. Keine politis ...


Seite 1167 von 5356:  «Â ..  1166 1167 1168  1169  1170  1171  1172  1173  1174  1175  .. » 5356