Der Tagesspiegel:Überraschende Entwicklung im NSU-Prozess: Beate Zschäpe will möglicherweise aussagen
(ots) - Im NSU-Prozess bahnt sich möglicherweise eine Wende
an. Die Hauptangeklagte Beate Zschäpe hat nach Informationen des
Tagesspiegels in einem Schreiben an das Oberlandesgericht München
angekündigt, ihr Schweigen beenden zu wollen. Als Voraussetzung nennt
Zschäpe allerdings den Bruch mit ihren drei Verteidigern. "Da ich
mich durchaus mit dem Gedanken beschäftige, etwas auszusagen, ist
eine weitere Zusammenarbeit unmöglich", heißt es in dem vierseitigen,
handschriftlich verfassten Papier, das Zschäpe vergangenen Donnerstag
dem Vorsitzenden Richter des 6. Strafsenats, Manfred Götzl, geschickt
hat. Wozu sich Zschäpe äußern will, sagt sie jedoch nicht. Die
Anwälte betonten am Freitag in eigenen Erklärungen, sie stünden
ihrer Mandantin für Gespräche über die Verteidigungsstrategie zur
Verfügung. Bisher hatte die Angeklagte seit ihrer Festnahme am
8.November 2011 jegliche Angaben zur Terrorzelle NSU verweigert.
Weitere Informationen finden sie bei Tagesspiegel Online: http://w
ww.tagesspiegel.de/politik/ueberraschung-im-nsu-prozess-die-hauptange
klagte-beate-zschaepe-will-moeglicherweise-aussagen/11949934.html
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd(at)tagesspiegel.de
Â
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2015 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1228305
Anzahl Zeichen: 1552
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Der Tagesspiegel:Überraschende Entwicklung im NSU-Prozess: Beate Zschäpe will möglicherweise aussagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Berlin - Bundesbildungsministerin Annette Schavan
(CDU) hat die Muslime aufgefordert, Gewalt im Namen ihrer Religion,
Zwangsverheiratungen und Ehrenmorde zu verurteilen. "Wenn nicht
klargestellt wird, dass dies mit der Religion des Islam unve ...
Berlin - Nach dem tödlichen Drohnenangriff auf
deutsche Islamisten in Pakistan haben die Grünen ein Eingreifen der
deutschen Justiz gefordert. Die Behörden dürften die Tötung von
deutschen Staatsbürgern im Ausland "unter keinen Umständ ...
Berlin - Der Koordinator des Wüstenstromprojektes
Desertec beim Siemens-Konzern, Bernd Utz, hat sich für staatliche
Unterstützung bei der Umsetzung des Vorhabens ausgesprochen. "Es ist
eine Folge von Projekten angedacht. Und am Anfang gibt ...