Politik & Gesellschaft
Berlin: Berlin - An der Berliner Charité wollen
Pflegekräfte mit einem unbefristeten Streik mehr Personal erzwingen.
Doch nicht nur in Europas größter Universitätsklinik ist der
Pflegekräftemangel e ...
Berlin: Der AfD-Europaabgeordnete Bernd Kölmel hat den
heute publik gewordenen Fünf-Präsidenten-Bericht zur weiteren
Vertiefung der EU scharf kritisiert. Kölmel: "Die EU will
krisenfester werden u ...
Weimar: Es ist lobenswert, dass Griechenlands Premier
Alexis Tsipras endlich Vorschläge auf den Tisch packt, um dem
horrenden Haushaltsdefizit entgegenzutreten. Ist das der ersehnte
Durchbruch? Mitnicht ...
Weimar: Die deutsche Justiz und das Außenministerium in
Berlin haben am Wochenende demonstriert, wie man sich selbst ein
Bein stellen kann. Erwarten darf man als staunender Beobachter der
merkwürdigen V ...
Halle: In der ehemaligen Justizvollzugsanstalt Naumburg
soll eine Gedenkstätte für die Zwangsarbeit politischer Häftlinge in
der DDR entstehen. Das berichtet die in Halle erscheinende
"Mitteldeuts ...
Düsseldorf: EU-Kommissar Günter Oettinger (CDU) erwartet
ab 2017 nun doch das Ende der Roaming-Aufschläge bei
Auslandstelefonaten sowie bei mobilem Surfen in der EU. "Ab dem
zweiten Quartal 2017 werden ...
Düsseldorf: Die SPD will das geplante Förderprogramm für
Klinik-Pflegekräfte verdoppeln. "Neue Studien zeigen, dass das
Sterberisiko im Krankenhaus von der Ausbildung und der Zahl der
Pflegekräfte abh ...
Düsseldorf: Der Unions-Wirtschaftsflügel hat die neuen
Reformvorschläge der griechischen Regierung als unzureichend
kritisiert. "Ich vermisse Vorschläge aus Griechenland, wie sie ihre
Wettbewerbsfähig ...
Hagen: Wenigstens kein Verbot von Hüft-Operationen für
Menschen über 80 Jahre. Damit hatte sich der frühere Vorsitzende der
Jungen Union zu profilieren versucht. Mit der Sondersteuer für
Kinderlose w ...
Hagen: Krise ist das Sprungbrett für den Sprung nach vorn.
Das ist die alte Bauernregel des europäischen Fortschritts, auf die
viele Freunde der Einigung, Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble
vornewe ...
Düsseldorf: Beim Kölner Polizeipräsidium wird binnen
weniger Tage ein zweiter Skandal bekannt: Nach Recherchen der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe) hat das
Polizeipr ...
Karlsruhe: Petrenko bietet noch mehr: eine zurückhaltende,
bescheidene Art. Er ist ein stiller Magier. Sein erster "Ring des
Nibelungen" 2013 in Bayreuth ließ allen das Herz höherschlagen. Er
ist ...
Düsseldorf: Die ehemalige WestLB-Kunstsammlung wird nun
doch nicht meistbietend verkauft, sondern bleibt in NRW. Die vom Land
gegründete Kunstsammlung NRW soll sie kaufen, und die landeseigene
NRW-Bank muss de ...
Düsseldorf: Der Gewerkschaft Ufo ist ein kleines Kunststück
geglückt: Sie hat sich in den vergangenen Monaten einen zähen
Tarifkonflikt mit der Lufthansa geliefert, aber anders als andere
Spartengewerkschaft ...
Düsseldorf: Eigentlich hätten die Regierungschefs ihren
Gipfel absagen müssen. Wieder hatte Athen eine Reformliste zu spät
eingereicht. Wieder reicht sie nicht aus. Doch aufgeheizt, wie die
Stimmung ist, hà ...
Bielefeld: Da legt doch der neue Wehrbeauftragte kurz nach
seinem Amtsantritt auch gleich den Finger in die Wunde. Hans-Peter
Bartels sieht die Bundeswehr nicht ausreichend gerüstet für den
gemeinsamen Auft ...
Bielefeld: Diese Meldung lässt aufhorchen: In zwei
Bundesländern, Hessen und Rheinland-Pfalz, haben Hacker durch
Angriffe auf Rechner nahezu alle Kfz-Zulassungsstellen lahmgelegt.
Wir erinnern uns an einen ...
Ravensburg: In Berlin und vielerorts in Deutschland steigt
die Vorfreude auf den Besuch der Queen. Manch einer plant schon seine
Woche, um die Monarchin bei der Bootsfahrt auf der Spree oder dem
Flanieren auf d ...
Heidelberg: Es gibt nicht Wenige, die in diesen Taten
terroristische Anschläge sehen. Und das, obwohl nicht immer ein
politisches Motiv erkennbar ist. Und begreift man die moderne Welt
als die Summe von Milli ...
Bielefeld: Krise ist das Brett für den Sprung nach vorn.
Das ist die Bauernregel des europäischen Fortschritts, auf die viele
Freunde der Einigung, Bundesfinanzminister Schäuble vorneweg, auch
beim großen ...