Rheinische Post: Kommentar /
Debakel für Lufthansa
= Von Maximilian Plück
(ots) - Der Gewerkschaft Ufo ist ein kleines Kunststück
geglückt: Sie hat sich in den vergangenen Monaten einen zähen
Tarifkonflikt mit der Lufthansa geliefert, aber anders als andere
Spartengewerkschaften wie die Lokführergewerkschaft GDL oder die
Pilotengewerkschaft VC auf Streiks verzichtet. Das erschwerte es dem
Konzern, die Gegenseite in einem schlechten Licht darzustellen. Die
Ufo setzte - auch allen internen Widerständen zum Trotz - stur auf
Verhandlungen. Gerade dadurch könnte sich die gescheiterte
Schlichtung zu einem PR-Debakel für die Lufthansa entwickeln.
Genüsslich versuchte die Ufo mit Dokumenten zu belegen, dass sich die
Arbeitgeber an Absprachen nicht mehr erinnern wollten. Allerdings
dürfte dieser vermeintliche Vorteil der Ufo nicht unbegrenzt helfen.
Denn das Verständnis der Kunden ist endlich: Wenn ausgerechnet in der
ersten Ferienwoche des bevölkerungsreichsten Bundeslandes gestreikt
wird und der Arbeitskampf bis zum Herbst dauert, ist Ärger
programmiert. Da helfen die frühen, aber vagen Streikankündigungen
nur wenig.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2015 - 21:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1228530
Anzahl Zeichen: 1286
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Kommentar /
Debakel für Lufthansa
= Von Maximilian Plück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...