Rheinische Post: SPD will Förderprogramm für Klinik-Pflegekräfte verdoppeln
(ots) - Die SPD will das geplante Förderprogramm für
Klinik-Pflegekräfte verdoppeln. "Neue Studien zeigen, dass das
Sterberisiko im Krankenhaus von der Ausbildung und der Zahl der
Pflegekräfte abhängig ist", sagte der stellvertretende Vorsitzende
der SPD-Fraktion im Bundestag, Karl Lauterbach, der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Im Zuge der
Krankenhausreform ist bislang ein Pflegestellenförderprogramm von 660
Millionen Euro für die Jahre 2016 bis 2018 vorgesehen. "Die
SPD-Bundestagsfraktion wird sich im laufenden Gesetzgebungsverfahren
dafür einsetzen, dass der Betrag auf 1,32 Milliarden Euro aufgestockt
wird", sagte Lauterbach. Zur Begründung sagte er: "Ansonsten können
wir den notwendigen Personalschlüssel bei der Pflege nicht
darstellen." Lauterbach bemängelte auch, in den vergangenen Jahren
seien zu viele Ärzte und zu wenig Pflegekräfte eingestellt worden.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1228549
Anzahl Zeichen: 1127
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: SPD will Förderprogramm für Klinik-Pflegekräfte verdoppeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...