Politik & Gesellschaft
Ulm: KOMMENTAR · GRIECHENLAND
Was auf dem Spiel steht Zwei Tage lang hat Angela Merkel
geschwiegen. Die zeitweilige Sprachlosigkeit der Kanzlerin war eine
Mischung aus Enttäuschung, Irritation und ...
Halle: Der Deutsche Anwaltsverein schlägt vor, die Mord-
und Totschlagparagrafen abzuschaffen und durch einen einheitlichen
Tötungsparagrafen zu ersetzen. Die Strafandrohung betrüge dann
zwischen fà ...
Halle: Ein wenig erinnerte der gemeinsame Auftritt von
Merkel und SPD-Vizekanzler Sigmar Gabriel an diese Szene. Es gebe
überhaupt keinen Anlass zur Beunruhigung, so ihr Signal. Die Eurozone
sei heute v ...
Halle: Die sechs Ministerpräsidenten der ostdeutschen
Bundesländer inklusive Berlin bleiben im Streit über eine Neuordnung
des Länderfinanzausgleichs hart. Das berichtet die in Halle
erscheinende &quo ...
Frankfurt: Worin aber besteht die Chance des Referendums in
Griechenland? Darin, dass der griechische Regierungschef Tsipras und
mit ihm seine Partei bereit sind, sich vom Volk überstimmen zu
lassen. Tsipras ...
Düsseldorf: Der Deutsche Richterbund (DRB) hat die Absicht
zur Reform des Mord-Paragrafen begrüßt. "Die Vorschläge der
Expertenkommission gehen in die richtige Richtung", sagte DRB-Chef
Christoph ...
Vaduz: Auf Einladung von Regierungsrätin Aurelia Frick
reisten am 29. Juni rund 90 in Liechtenstein akkreditierte
Botschafter nach Vaduz, um sich von der Regierung über die für
Liechtenstein wichtigen ...
Berlin: Sousse und Lyon sind eine deutliche Warnung
Nach den Terroranschlägen von Sousse und Lyon reist
Bundesinnenminister Thomas de Maizière am heutigen Montag nach
Tunesien. Hierzu erklärt der ste ...
Bonn: Kein Grexit, aber Zugeständnisse der griechischen
Regierung - dafür wirbt Norbert Spinrath (SPD). "Das darf und muss
nicht das Ende der Euro-Zone sein", so der europapolitische Sprecher ...
Vaduz: Einmal im Jahr treffen sich in Lindau (D)
eingeladene Nobelpreisträgerinnen und Nobelpreisträger, um die
nächste Generation von führenden Wissenschaftlern, Doktoranden und
Studenten aus der gan ...
Berlin: Berlin - In Deutschland variieren die Kosten für
Plätze in Pflegeheimen trotz einheitlicher Pflegesätze und
Leistungsansprüche je nach Bundesland um bis zu 30 Prozent. Das ist
einer Preisübers ...
: (von Stefan Lemke – OPTIMUS Redaktion) Heute ist jeder Mensch von der Globalisierung betroffen. Sie beschränkt sich nicht mehr nur auf den weltweiten Handel von Gütern und den stark verknüpften i ...
Hamburg: Jimmy Liebermann legt mit seiner Autobiographie "Ich trotze meinem Handicap und genieße mein Leben" ein trotziges, mutiges Werk über Behinderung und das menschliche Miteinander vor. ...
Weimar: Das griechische Desaster ist inzwischen zum
Selbstläufer geworden, weil alle Fristen überzogen wurden. Und zwar
von der ideologisch gesteuerten Verhandlungsmannschaft aus Athen.
Natürlich wol ...
Bielefeld: Die Duisburger Firma Sanvartis GmbH wird ab 2016
für 9 Millionen Euro pro Jahr die Beratung der Patienten in
Deutschland übernehmen. Das private Unternehmen unterhält in Duisburg
ein Callcenter un ...
Düsseldorf: Die deutschen Sparer müssen sich nach Ansicht
von Hans-Peter Burghof wegen der drohenden griechischen Staatspleite
keine Sorgen machen. "Die Einlagen der deutschen Sparer sind
geschützt, dur ...
Düsseldorf: Im Kampf gegen Lebensmittelvernichtung will die
CDU die Mindesthaltbarkeitsregeln ändern. "Das
Mindesthaltbarkeitsdatum auf Lebensmitteln wird von vielen
verwechselt mit einem Verfallsdatum&qu ...
Düsseldorf: Nach dem Terroranschlag auf Touristen hat der
CDU-Außenexperte Norbert Röttgen zu einem größeren Engagement für
Tunesien aufgerufen. "Tunesien ist der einzige Hoffnungsträger in der
Regio ...
Saarbrücken/Berlin.: Das Bundeswirtschaftsministerium plant
nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Montag-Ausgabe) die
Streichung von Förderhilfen für kleine Gründer. Konkret geht es um
Zuschüsse f ...
Gera: Was sich Alexis Tsipras, der griechische
Ministerpräsident und Chef der linken Syriza-Partei, hat einfallen
lassen, ist eine politische Bombe.
Die Regierung Tsipras hat feststellen müssen, das ...