Rheinische Post: Bundesagentur-Chef Weise rechnet mit 1,9 Milliarden EuroÜberschuss in diesem Jahr
(ots) - Die gute Situation am Arbeitsmarkt wird der
Bundesagentur für Arbeit (BA) bis zum Jahresende ein unerwartet hohes
Plus bescheren. "Wenn das zweite Halbjahr so laufen würde wie das
erste, könnte der Überschuss bei 1,9 Milliarden Euro liegen", sagte
der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur, Frank-Jürgen Weise, der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe).
Grund für den positiven Ausblick ist nach Aussagen der BA die hohe
Bereitschaft deutscher Unternehmen, weiterhin Personal einzustellen.
Bisher hatte die Bundesagentur für dieses Jahr nur mit einem
Überschuss in Höhe von 1,42 Milliarden Euro gerechnet, wie aus einem
BA-Bericht für den Haushaltsausschuss des Bundestags hervorgeht.
Geplant ist laut BA, dass der erzielte Überschuss in die Rücklagen
der Versicherung fließen soll. BA-Chef Weise betonte allerdings auch,
"dass bei der schwierigen europäischen und internationalen Lage eine
treffsichere Voraussage" kaum möglich sei und noch Unwägbarkeiten
kommen könnten.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1234920
Anzahl Zeichen: 1241
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Bundesagentur-Chef Weise rechnet mit 1,9 Milliarden EuroÜberschuss in diesem Jahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...