Politik & Gesellschaft
Frankfurt: Die Alternative für Deutschland steht vor einer
Austrittswelle. Man würde sich gerne uneingeschränkt freuen, wenn
diese rechtspopulistische Partei sich selbst zerlegt. Und damit einen
ähnlichen ...
Berlin: Zum Ergebnis des Referendums in Griechenland
erklärt der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft
(BVMW), Mario Ohoven:
"Durch die eindeutige Ablehnung der Spar- und Refo ...
Berlin: Zum Ergebnis des Referendums in Griechenland
erklärt die Sprecherin der Alternative für Deutschland, Frauke Petry:
"Nach dem griechischen Nein zu den Reformvorschlägen der Gläubiger
ist ...
Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll ...
Hamburg: Der KCID e.V. gibt eine eigene Publikation "Mut zum Dialog" mit gesammelten Beiträgen zum christlich-islamischen Dialog heraus. ...
Lehrte: Die Rettung Griechenlands ist aus einem Mix von Marshallplan, Lastenausgleich, Schuldenschnitt und Ankauf von Anlagen durch die EZB möglich. Das hätte man schon vor 5 Jahren haben können. ...
Düsseldorf: Nach dem mehrheitlichen "Nein" der Griechen zu
den Spar- und Reformplänen hat die Parteichefin der Grünen, Simone
Peter, neue Gespräche mit der griechischen Regierung gefordert. "D ...
Düsseldorf: Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Thorsten
Schäfer-Gümbel hat die Union für ihre anhaltende Kritik an den
Dokumentationspflichten des gesetzlichen Mindestlohns angegriffen.
"Der Union gi ...
Freiburg: Tatsache ist, dass die griechische Regierung
selbst die Verhandlungen über Hilfen im Gegenzug für Reformen
scheitern ließ und damit das Auslaufen der gültigen Programme
provozierte. Das Refer ...
Hagen: Etwas Gutes hat der Essener Parteitag der AfD ja:
Jetzt wissen alle, woran sie sind. Die AfD rückt noch weiter nach
rechts; sie ist islamfeindlich, nationalistisch, schürt den
Fremdenhass und le ...
Karlsruhe: Eine Partei zu gründen, ist nicht schwer, sie zu
etablieren umso mehr. Bernd Lucke hat am Wochenende nichts anderes
erlebt als vor mehr als zehn Jahren der Hamburger Rechtspopulist
Ronald Schill od ...
Bielefeld: Die Griechen haben »Nein« gesagt. Deutlich und
unüberhörbar. Und nun? Vorerst geht das Ringen weiter - auch wenn
die Verhandlungen immer schwieriger werden und man nie weiter von
einer Lös ...
Ravensburg: Europa steht am Tiefpunkt. Das Brüsseler
Mantra, nach dem die EU aus jeder Krise bislang gestärkt
hervorgegangen ist, scheint nicht mehr zu gelten. Die Grundlage
europäischer Politik, nämlich d ...
Stuttgart: Auf Europa warten schwere Tage. Und harte
Entscheidungen. Die Hilfsmilliarden für Griechenland sind verfallen.
Und frisches Geld in ein Land zu pumpen, das sich überheblich
entschieden hat, die B ...
Düsseldorf: Griechenland hat sich gestern gegen Europa
entschieden. Die Mehrheit der Wähler hat ihrem Regierungschef, der
die Gläubiger als kriminelle Vereinigung diffamiert und europäische
Politik als Durc ...
Bielefeld: "Das ist kein schöner Tag", so die konsternierte
Reaktion von Elmar Brok auf die ersten Hochrechnungen aus Athen. Das
sagte er der Neuen Westfälischen Zeitung in Bielefeld
(Montagausgabe ...
Bielefeld: Endlich! Endlich kommt die Post wieder. Viele
Bürger haben dringend auf einen Brief oder ein Päckchen gewartet oder
sie wollten - umgekehrt - sicher sein, dass ihre (wichtigen)
Sendungen pünktl ...
Bielefeld: Dass in einer Partei Streit auf offener Bühne
tobt, ist kein Alleinstellungsmerkmal der AfD. Das kennt man auch von
den anderen. Allerdings: Die verbale Rohheit, die Hemmungslosigkeit,
die sich am ...
Bielefeld: Normalerweise meldet sich der Bundesrechnungshof
zu Wort, wenn er verschwenderische Ausgaben der Politik für
irgendwelche Großprojekte ausgemacht hat. Der Neubau des Berliner
Hauptstadtflughafens ...
Düsseldorf: Der stellvertretende Vorsitzende der
Unionsfraktion im Bundestag, Michael Fuchs (CDU), hält ein
Ausscheiden Griechenlands aus dem Euro für immer wahrscheinlicher.
"Die Wahrscheinlichkeit fü ...