PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1148

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Neue Westfälische (Bielefeld): Referendum in Griechenland Undemokratisch CARSTEN HEIL

Bielefeld: Die Griechen haben sich knapp gegen den Reformkurs ausgesprochen. Sie müssen mit dem Ergebnis leben. Was de facto wohl nicht viel anderes ist, als es bei einem "Ja" zu Reformen und Spara ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Die AfD wählt Frauke Petry zur Vorsitzenden Feindliche Übernahme Björn Vahle

Bielefeld: Die Alternative für Deutschland hatte Bernd Lucke als Hafen für von Europa Enttäuschte konzipiert. Er hat sich stets gegen Anschuldigungen verwahrt, Teile seiner Partei stünden mit ihren Aussage ...

Allg. Zeitung Mainz: zur AfD / Farbe bekennen

Mainz: Auf der Homepage-Startseite der Alternative für Deutschland war am Sonntagnachmittag die Richtungsentscheidung des Parteitags in Essen vom Vortag kaum erkennbar. Hier forderte nach wie vor Bernd Lu ...

Allg. Zeitung Mainz: zum griechischen Referendum / Merkels Bühne

Mainz: Nein, das Referendum ist nicht das Finale einer großen Tragödie. Es ist lediglich die logische Konsequenz eines Schmierenstücks. Es begann 2001: In die Eurozone gehörte Griechenland nie, der Bei ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Griechenland

Halle: MZ zu Griechenland Eine Vereinbarung mit den Geldgebern wird nun noch schwieriger, weil die Regierung von Alexis Tsipras mit dem Selbstbewusstsein, einen Sieg errungen zu haben, glaubt, noch en ...

Südwest Presse: Kommentar Balkan

Ulm: KOMMENTAR · BALKAN Kein "Weiter so" Man wundert sich dann doch: Da steckt die EU mit Griechenland in der größten Krise ihrer Geschichte und Bundeskanzlerin Merkel sieht für die Sta ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Weltkulturerbe/Naumburg

Halle: Aber die Antragsteller - und mit ihnen viele Bürgerinnen und Bürger - haben trotzdem nicht aufgesteckt. Dieser Mut ist es nun auch, der belohnt wird mit einer zweiten Chance. Die gilt es allerding ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu AfD

Halle: Petry will eine nationalkonservative Partei, die rechts von der CDU alles aufsaugen kann. Dafür wird ihr so gut wie jedes Mittel recht sein. Auf Lucke und seine eher gemäßigten Alternativen aus ...

Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Rechtsruck der AfD

Frankfurt: Mit Petry hat sich die Partei die genau passende Anführerin gewählt. Eine provozierende Demagogin, einen Machtmenschen, der etwas werden will, der hemmungslos Ängste schürt und sich für keine G ...

Berliner Zeitung: Kommentar zum Hinrichtungsvideo des IS:

Berlin: Das verzögerte Auftauchen des Videos darf als Teil einer Medienstrategie gedeutet werden, die nicht mehr bloß auf die Propaganda der Tat setzt, sondern auf die größtmöglichen Effekte des Schr ...

Der Tagesspiegel: Steinmeier: Signal eines Grexit an Länder außerhalb Europas wäre verheerend

Berlin: Berlin - Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) hat vor den Folgen eines Austritts Griechenlands aus der Euro-Zone für die Europäische Union gewarnt. "Selbst wenn wir eine solche Entwi ...

Der Tagesspiegel: Steinmeier hofft auf Impuls erfolgreicher Atomverhandlungen mit Iran für die Region

Berlin: Berlin - Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) setzt darauf, dass ein Erfolg der Atomverhandlungen mit dem Iran den Weg für eine Lösung des Syrien-Konflikts ebnet. "Meine Hoffnung ist ...

Der Tagesspiegel: Steinmeier sieht Europa in schwerer Belastungsprobe: Es zerren starke Fliehkräfte an Europas Fundamenten

Berlin: Berlin - Außenminister Frank-Walter Steinmeier sieht Europa in einer schweren Belastungsprobe. "Ich kenne niemanden, der nicht mindestens spürt, dass wir uns in einer außergewöhnlichen Lage ...

Sonntag aktuell: Kommentar zu AfD

Stuttgart: Der erbitterte Machtkampf in der Alternative für Deutschland ist entschieden: Der Parteigründer und das bekannteste Gesicht der Truppe, Bernd Lucke, hat deutlich verloren. Warum er gescheitert i ...

Aktueller Prozesserfolg von Ciper & Coll., den Anwälten für Medizinrecht, vor dem Landgericht Darmstadt

Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll ...

LVZ: Sicherheitsberater: Deutschland ist bei der Abwehr von Industriespionage ein Entwicklungsland / Politik muss mehr Druck gegenüber der Wirtschaft machen

Leipzig: Bei der Abwehr von Wirtschaftsspionage habe Deutschland das Niveau eines "Entwicklungslandes". Das meint der renommierte Sicherheitsexperte Christian Schaaf Deutschland, der unter anderem ...

Hannoversche Allgemeine Zeitung: SPD und Grüne vertrauen auf Verhandlungs-Neustart nach Griechenland-Referendum / Wagenknecht setzt auf einfachere Verhandlungen durch "Nein-Mehrheit"

Hannover: SPD und Grüne bauen darauf, dass mit dem Euro-Rettungs-Referendum in Griechenland am Sonntag beide Verhandlungsseiten die Chance auf einen echten Neuanfang verbinden. "Ich erwarte, dass sich ...

Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Förderpolitik Fördermittel bleiben liegen

Halle: Sachsen-Anhalts Unternehmen halten sich mit Investitionen zurück. Staatliche Fördermittel werden nur verhalten nachgefragt. "Wir haben sogar mehr Geld in den Töpfen als abgerufen wird&quo ...

Rheinische Post: Unionsfraktionschef Kauder nennt griechisches Referendum "weiteren Schlag ins Gesicht der Gläubigerstaaten"

Düsseldorf: Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) hat das Referendum der griechischen Regierung als "von Anfang an absurd" und einen "weiteren Schlag ins Gesicht der Gläubigerstaaten" ...

Rheinische Post: Grünen-Fraktionschefin Göring-Eckardt sieht Kanzleramt in NSA-Krise "überfordert"

Düsseldorf: Die Chefin der Grünen-Fraktion im Bundestag, Katrin Göring-Eckardt, sieht das Kanzleramt in der NSA-Krise "überfordert". Die "Weiter so"-Politik der Bundesregierung werde mit ...


Seite 1148 von 5356:  «Â ..  1147 1148 1149  1150  1151  1152  1153  1154  1155  1156  .. » 5356