Mitteldeutsche Zeitung: zu AfD
(ots) - Petry will eine nationalkonservative Partei, die
rechts von der CDU alles aufsaugen kann. Dafür wird ihr so gut wie
jedes Mittel recht sein. Auf Lucke und seine eher gemäßigten
Alternativen aus der Euroskeptikerecke pfeift sie. Und wahrscheinlich
geht ihre Rechnung auf: Der zu erwartende Mitgliederschwund durch
enttäuschte Lucke-Anhänger wird durch den Zuwachs rechtsaußen locker
ausgeglichen. Dazu muss sie nur weiter die Tonlage verschärfen, hier
ein bisschen hetzen, dort ein bisschen Öl ins Feuer gießen. Dann
kommt das Pegida-Volk gerannt.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.07.2015 - 18:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1234371
Anzahl Zeichen: 738
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Der Skandal um illegal eingelagerte und hochgiftige
Filterstäube in der Grube in Teutschenthal (Saalekreis) weitet sich
aus. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Montag-Ausgabe). Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU ...
Der neue Betreiber der drei Kasinos in Magdeburg,
Halle und Wernigerode, die isrealisch-zypriotische Sybil Group, hat
finanzielle Schwierigkeiten. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Neun Monate nach de ...
Die 3500 niedergelassenen Ärzte und
Psychotherapeuten Sachsen-Anhalts können 2011 mit deutlich höheren
Honoraren rechnen. Aus dem 500-Millionen-Euro-Topf, den der
Erweiterte Bewertungsausschuss von Ärzten und Krankenkassen
beschlossen hat, fl ...