Rheinische Post: Kommentar /
Einigungschance vertan
= Von Maximilian Plück
(ots) - Der nächste Streik bei der Lufthansa bahnt sich
an. Viele Kunden werden genervt sein. Langsam - so scheint es -
werden Tarifstreitigkeiten bei der Lufthansa zum Dauerzustand.
Besonders ärgerlich, dass es ausgerechnet zur Urlaubszeit zu
Arbeitskämpfen kommen könnte. Natürlich kann sich die Lufthansa nicht
von einer Gewerkschaft in ihre unternehmerischen Entscheidungen
hineinreden lassen. Die sind Sache des Managements. Doch vielleicht
hätte es genützt, wenn sich das Unternehmen ein Beispiel an einem
anderen Dax-Konzern genommen hätte: der Post. Die hatte sich bei den
Tarifverhandlungen am Wochenende darauf eingelassen, mit der
Gewerkschaft Verdi über die neuen Paketzusteller-Gesellschaften
zumindest zu sprechen. Und doch gelang es der Konzernführung, sich
durchzusetzen. Die Billiggesellschaften kommen - wenn auch ohne die
Bestandsmitarbeiter. Die Lufthansa hätte genauso selbstbewusst in der
Gesamtschlichtung mit der Vereinigung Cockpit verhandeln können. Das
hätte den Kunden eine weitere Runde Piloten-Streiks erspart.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2015 - 20:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1234894
Anzahl Zeichen: 1266
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Kommentar /
Einigungschance vertan
= Von Maximilian Plück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...