Politik & Gesellschaft
Frankfurt/Oder: Der Speckgürtel Berlins hat es gut, er wird
moderat zulegen. Anders ist die Entwicklung in den berlinfernen
Brandenburger Regionen, in denen ein massiver Bevölkerungsrückgang
droht. Die Folgen si ...
Frankfurt/Oder: Eine Verwarnung für eine Autofahrerin, die
den Tod anderer Menschen mitverursacht hat. Es ist ein mildes Urteil.
Die Sandwolke war von Weitem sichtbar, sagen die Gutachter. Die
Fahrerin will sie ni ...
Bielefeld: Diese Zahl ist immens: Rund 100.000 Flüchtlinge
werden im Laufe dieses Jahres nach Nordrhein-Westfalen kommen, um
hier Schutz zu suchen. Das sind etwa so viele, wie die Städte Siegen,
Hildesheim o ...
Bielefeld: Das Verkehrsaufkommen steigt, egal wie
unattraktiv Kommunen ihre Innenstädte mit Sperrungen, Tempolimits,
Umweltzonen und anderen Einschränkungen für den Lkw- und Pkw-Verkehr
auch gestalten werd ...
Bielefeld: Die Gesetzgeber erleiden gerade ein weiteres Mal
Schiffbruch beim Versuch, den Glücksspielmarkt in Deutschland zu
regulieren. Puristen mögen vielleicht sagen, alles, was das
Glücksspiel ausbremst ...
Stuttgart: Der Wirtschaftsprofessor Bernd Lucke wollte mit
seiner Partei Alternative für Deutschland eine - im historischen
Vergleich - mittelgroße politische Revolution anzetteln und die
Gemeinschaftswähr ...
Ravensburg: Zwei Merkmale zeichnen Angela Merkels
Politikstil aus: Unaufgeregtheit und - daraus resultierend -
Zuversicht. Die Bundeskanzlerin verbreitet für gewöhnlich die Aura
des "Alles wird gut" ...
Halle: In 15 Jahren, sagt die Bertelsmann-Stiftung, wird
eine halbe Million Menschen weniger in Deutschland leben. Geht das
linear so weiter, ist der letzte Deutsche in 2 400 Jahren tot! Gut,
dass wir das ...
Essen: So jung, so naiv, so ahnungslos: Nezet S. hat vor
Gericht einige Lacher geerntet mit seiner Vorstellung vom Heiligen
Krieg. Ausschlafen, viele Frauen, schöne Landschaften. Dabei ist die
Sache erns ...
Ulm: Jetzt reagieren
Baden-Württemberg verändert sich in den nächsten 15 Jahren
deutlich. Die Zahl der Einwohner wird nicht nur steigen - Städte und
Dörfer bekommen auch ein neues Gesicht. Das s ...
Aachen: Gestern sprach Alexis Tsipras im Europaparlament zu
den Abgeordneten. Es wäre der richtige Ort gewesen, endlich mit
konkreten und verlässlichen Reformvorschlägen in die Offensive zu
gehen. So wen ...
Berlin: Es wäre für Merkel nur zu leicht gewesen, die
Gespräche abzubrechen und die Schuld für das Scheitern der
griechischen Seite zuzuweisen. Dass sie dieser Versuchung widersteht,
widerlegt alle Krit ...
Frankfurt: Manchmal sind Gründe die Pest - beispielsweise,
wenn es um das Thema Betteln geht. Es ist für Großstadtbewohner
lästig, mit einem bettelnden Menschen konfrontiert zu werden. Dass
Erwachsene Kin ...
Berlin: Berlin - Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat
SPD-Chef Sigmar Gabriel vorgeworfen, die Debatte über die
Griechenland-Krise emotional anzuheizen. "Wenn er davon redet, dass
letzte Brücke ...
Berlin: Berlin - Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat
zur Lösung der Griechenland-Krise eine Umschuldung bis 2020 ins
Gespräch gebracht. "Aus unserer Sicht sollte das nächste
Hilfsprogramm bis ...
Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll ...
Berlin: Zum Kabinettsbeschluss der Erbschaftsteuerreform
erklärt das FDP-Präsidiumsmitglied Dr. Volker Wissing:
"Es ist schon bemerkenswert, dass die damalige
Erbschaftsteuerreform des SPD-Bundes ...
Düsseldorf: Die Linke hat die Griechenland-Politik von
SPD-Chef Sigmar Gabriel scharf attackiert. "Die europäische
Sozialdemokratie ist dabei, einen schweren historischen Fehler zu
begehen", sagte P ...
Hamburg: Die EU-Kommission hat im Rahmen des EU Pilot ihre
europarechtlichen Bedenken gegen den im Dezember 2012 von 15
Länderchefs unterzeichneten Glücksspieländerungsstaatsvertrag
bekräftigt (7625/15/ ...