PresseKat - Frankfurter Rundschau: Unsinn Bettelverbot

Frankfurter Rundschau: Unsinn Bettelverbot

ID: 1236040

(ots) - Manchmal sind Gründe die Pest - beispielsweise,
wenn es um das Thema Betteln geht. Es ist für Großstadtbewohner
lästig, mit einem bettelnden Menschen konfrontiert zu werden. Dass
Erwachsene Kinder zum Betteln losschicken, das geht gar nicht. Das
muss in der Tat unterbunden werden. Arme betteln aber vorzugsweise
da, wo Reichere sind und es folglich etwas zu holen gibt. Umgekehrt
sind es aber genau diese Reichen, die den Anblick der Armen nicht
ertragen können. Armut löst ja etwas in uns aus: Angst, selbst einmal
arm und hilflos zu werden - und hoffentlich eine moralische Scham.
Wer das Betteln verbieten will, der will letztlich diese Art innere
Bedrängnis verbieten und damit den Blick auf eine Realität, die
verändert werden müsste. Eben darum ist es keineswegs zynisch zu
sagen: Gut, dass es in unseren Städten noch Bettler gibt und sie
nicht ins Aus gedrängt werden. Trotz alledem.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Griechenland-Krise: Grünen-Fraktionschef Hofreiter für Umschuldung bis 2020 Der Tagesspiegel: Grünen-Fraktionschef Hofreiter: Gabriel soll in Griechenland-Krise verbal abrüsten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2015 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1236040
Anzahl Zeichen: 1115

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Unsinn Bettelverbot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau