PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1138

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Griechenland soll im Euro bleiben Schwieriger Kompromiss THOMAS SEIM

Bielefeld: Griechenland bleibt im Euro. Das ist gut. Für alles andere - die Verhandlungen zum Hilfspaket und die öffentliche Debatte darüber - gilt dieses Urteil eher nicht. Auf der Habenseite der 17-stün ...

Südwest Presse: KOMMENTAR · GEWALT

Ulm: Krawall als Event Der Befund ist zunächst paradox: Gewaltkriminalität ist in Deutschland in breiter Front auf dem Rückzug - doch ausgerechnet Polizisten werden häufiger Opfer? Was mancher ge ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Griechenland

Halle: Niemand wird heute ernsthaft anzweifeln, dass die Konzentration auf kalte Spardiktate immer falsch war. Zwar gab es auch schon vor Jahren Stimmen, die mahnten, Einsparungen immer mit Wachstumsimpul ...

Berliner Zeitung: Kommentar zur Zukunft der Griechenland-Frage:

Berlin: Eines aber ist doch deutlich geworden: Europa hat in ihm einen charismatischen Vorkämpfer, einen, dem Europa wichtiger ist als der kurzfristige parteipolitische Vorteil, mancher bizarr anmutenden ...

Frankfurter Rundschau: Von wegen Hilfe

Frankfurt: Die Staats- und Regierungschefs der Eurozone haben am Montagmorgen die Fortsetzung der gescheiterten "Rettungspolitik" beschlossen. Einer Politik, die auf zwei Säulen ruht: erstens der I ...

Außenminister Steinmeier zum Tod von Philipp Mißfelder

Berlin: Außenminister Steinmeier zum Tod von Philipp Mißfelder ...

Dank geballter Lobbyarbeit der Finanzbranche droht die neue EU-Finanzmarktrichtlinie ins Leere zu laufen

Berlin: Dank geballter Lobbyarbeit der Finanzbranche droht die neue EU-Finanzmarktrichtlinie ins Leere zu laufen ...

Entwicklungsfinanzierung - UN-Finanzierungskonferenz in Addis Abeba: Neue globale Partnerschaft zwischen Entwicklungs-,Schwellen- und Industriestaaten

Berlin: Entwicklungsfinanzierung - UN-Finanzierungskonferenz in Addis Abeba: Neue globale Partnerschaft zwischen Entwicklungs-, Schwellen- und Industriestaaten ...

Lammert zum plötzlichen Tod Mißfelders: Unser Land verliert einen echten Vollblut-Politiker

Berlin: Lammert zum plötzlichen Tod Mißfelders: Unser Land verliert einen echten Vollblut-Politiker ...

Urlaub auf dem Bauernhof liegt voll im Trend

Berlin: Urlaub auf dem Bauernhof liegt voll im Trend ...

Fachkräfteengpässe verfestigen sich - deutliche Geschlechterunterschiede bei Engpassberufen

Berlin: Fachkräfteengpässe verfestigen sich - deutliche Geschlechterunterschiede bei Engpassberufen ...

Der Tagesspiegel: CDU-Abgeordneter Willsch bekräftigt "Nein" zum Griechenland-Paket

Berlin: Der CDU-Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Willsch will dem Griechenland-Paket im Bundestag nicht zustimmen. "Das Paket ist weder glaubwürdig noch tragfähig", sagte Willsch dem "Tag ...

Konrad-Adenauer-Stiftung trauert um Philipp Mißfelder

Berlin: Zum Tode von Philipp Mißfelder erklärt der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung und Präsident des Europäischen Parlaments a.D., Hans-Gert Pöttering: "Die Konrad-Adenauer-Stiftung t ...

Jung: Philipp Mißfelder wird uns sehr fehlen

Berlin: Fraktion verliert herausragenden Außen- und Sicherheitspolitiker Philipp Mißfelder, der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, ist in der Nacht zum Montag plötzlich gestor ...

LINDNER: Chance auf Neustart der Eurozone verpasst

Berlin: Zum Ergebnis des Eurozonen-Gipfels erklärt der FDP-Bundesvorsitzende CHRISTIAN LINDNER: "Wir sind in Sorge, dass sich durch diesen Gipfel die Fliehkräfte in Europa weiter verstärken. Am ...

Sahra Wagenknecht: Diese "Einigung" zerstört Europa

Berlin: "Mit Angela Merkel, Wolfgang Schäuble und Siegmar Gabriel als Berlin-Troika hat Europa keine Zukunft. Erneut sollen Steuermilliarden für die Fortsetzung einer absurden und gescheiterten Poli ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Europaabgeordneter Brok:"Grexit noch nicht abgewendet"

Bielefeld: Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Europaparlaments, Elmar Brok (CDU), hat die Einigung der Eurozone auf ein drittes Hilfsprogramm begrüßt, aber zugleich darauf hingewiesen, dass der ...

Rheinische Post: SPD-Fraktionsvize Schäfer spricht von "Riesenverärgerung über Schäuble in der SPD"

Düsseldorf: Der stellvertretende SPD-Fraktionschef Axel Schäfer hat Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) scharf kritisiert. "Es gibt eine Riesenverärgerung über Schäuble in der SPD. Wenn er ei ...

Saarbrücker Zeitung: IW-Chef Hüther gegen Euro-Auszeit für Griechenland - Kritik an Verhandlungsführung der Bundesregierung

Saarbrücken/Berlin: Der Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, hält die Idee von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble für einen zeitweiligen Ausstieg Griechenlands aus dem Euro für un ...

Badische Neueste Nachrichten: Griechenland Kommentar von Klaus Gassner

Karlsruhe: Das Griechenland-Krisenszenario mag allen Beobachtern längst Überdruss bereiten. Aber schlimm wäre es, würde dieser Überdruss zum Verdruss auf die Akteure der Politik. Sie sind als Sachwalter ...


Seite 1138 von 5356:  «Â ..  1137 1138 1139  1140  1141  1142  1143  1144  1145  1146  .. » 5356